Suchergebnisse

  1. D

    Leishmaniose - bald auch/schon bei uns?

    Eine eher unschöne da schwer therapierbare Parasiteninfektion. Gibt hübsche Photos im Internet.
  2. D

    Schwere Unruhen in England

    Aber DIE BANKEN! ALLE VERSTAATLICHEN!! SOFORT!
  3. D

    Schwere Unruhen in England

    Da gibts zwei Möglichkeiten. Man setzt sich weinend in die Ecke und schimpft auf die Umstände, oder man macht das beste aus der Sache. Um zu lernen, dass sich Leistung nicht lohnt, müßte man es vielleicht mal mit Leistung probieren, ich hab da so leise Zweifel ob das jeder schonmal ausprobiert...
  4. D

    Schwere Unruhen in England

    Nur um das mal festzuhalten: Die Migranten hast jetzt du ausgepackt. Da fängt doch schon wieder die Rechtfertigung an. Es hat den armen kleinen Randalierern halt keiner Beigebracht, dass man nicht den MediaMarkt plündert und den Fernseher auf eBay vertickt. Sie wissen es halt nicht besser...
  5. D

    Schwere Unruhen in England

    Nichts. Solange man es nicht als Entschuldigung für alles und jeden verwendet. Ich halte das Problem für eine Art der Wohlstandsverwahrlosung. Keine echten Sorgen aber nix zu tun und keine Ziele im Leben.
  6. D

    Schwere Unruhen in England

    Schuld sind immer die anderen, am besten "die Gesellschaft" aber niemalsnieniecht die Täter. Die sind primär Opfer. Is klar. :pingu:
  7. D

    Apple... einfach so

    Ich hab mir mein Pad gekauft weils die Apps nur für iPad gibt und es schlichtweg keine anderen Tablets auf dem Markt gab. Man muß da nicht immer einen quasireligiösen Hintergrund reininterpretieren.
  8. D

    Apple... einfach so

    So viele Möglichkeiten ein Pad zu bauen existieren nicht. Form folgt Funktion. Viel absurder ist doch die gängige Praxis, Patente so schwammig formulieren zu dürfen.
  9. D

    Pro und Contra freier Waffenbesitz

    Die einzige Situation wo ich mir weitverbreiteten Waffenbesitz sinnvoll vorstelle ist bei Amokläufen. Allerdings finde ich wiederum pupertierende Jugendliche mit Schußwaffen in der Schule eher unlustig.
  10. D

    Pro und Contra freier Waffenbesitz

    Ich weiß ja nicht, wo du dich rumtreibst, aber ich hab noch keinen Kriminellen mit Schußwaffe rumlaufen sehen. Und du glaubst, der 08/15-Bürger ist in der Lage einem Kriminellen gezielt ins Bein zu schießen? Ernsthaft? Wenn dich jemand angreift hast du eh keine Zeit zum ziehen, durchladen...
  11. D

    Pro und Contra freier Waffenbesitz

    Also ehrlich gesagt kann ich mir kaum eine Situation vorstellen, in der ich ernsthaft gezielt auf einen Menschen schießen würde. Auch möchte ich weder die ganze Zeit mit einer geladenen griffbereiten Waffe rumlaufen noch andere Leute damit rumlaufen sehen.
  12. D

    Schwere Unruhen in England

    Die selbe Polizei und Justiz, die dem Mob seit 3 Tagen beim Brandschatzen fremden Eigentums zuguckt? Auf die würd ich mich jetzt nicht unbedingt verlassen. btw. Gerüchten zufolge haben sich in Teilen Londons Bürgerwehren gebildet um den Mob abzuhalten.
  13. D

    Schwere Unruhen in England

    Ist das nicht die gleiche Klientel wie in Frankreich? Gelangweilte Jugendliche fackeln ihre Nachbarschaft ab.
  14. D

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 2)

    Selbverfreilich. Man muss doch zeigen, "dass es so nicht weitergehen kann." Und überhaupt, was machen Medien denn noch anderes als laut schreiend im Kreis zu rennen?
  15. D

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Gerstern lief auf Arte ein interessanter Beitrag Klang alles sehr stimmig.
  16. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Naja, das war knapp. Also zum Beispiel so eines: Nichtmal ein Jahr her. Versalzte Böden sind auch nicht witzig, und dabei ist das technisch gesehen nichtmal giftig. Jetzt mach mal nen Punkt und krieg dich ein Wir leben damit, es gefällt uns bloß nicht. Und erstrecht gefällt uns die...
  17. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Läßt sich 1:1 auf Chemie übertragen, da ist das plötzlich völlig uninteressant. Ich verstehs einfach nicht. :egal:
  18. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Wir verwehren uns bloß gegen die vorherschende Deutungshoheit, alle anderen Unglücke, Unfälle und Katastrophen wären völlig normal, aber wehe es taucht ein Radioisotop auf. Dann steht gleich der Weltuntergang vor der Tür und alles wird gleich 10fach gewichtet. 10.000 tote Kumpel/Jahr, 20.000...
  19. D

    Die Atomkraft in Deutschland nach den Unglücken in Japan

    Das ist für alle Betroffenen sicher ein echter Trost. Gibts zwar erheblich mehr Tote und Verletze, dafür aber beherrschbar. Wird diese einseitige Fixierung auf Risiken Kernkraft nicht irgendwann langweilig?
Oben