Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So. Nun geht´s aber los.
Irgendwann in diesem Frühjahr saßen der boardadmin und ich in unserem schönen Büro bei der Großkundentochter des größten deutschen Telekommunikationsunternehmens und unterhielten uns über den Dollarkurs und Flugpreise.
Einig waren wir bereits, dass beides im Moment...
Das mag schon sein, aber in einer repräsentativen Demokratie entscheidet das Volk nunmal nicht, über Einzelthemen sondern darüber, wem es ein freies Mandat gibt, um Entscheidungen zu treffen. Damit kann das Volk auch offenbar in der Regel ganz gut leben, denn immerhin werden eine Menge...
Nachdem ein wesentlicher Grund für die Ablehnung wohl der war, dass irgendwie viele das Gefühl hatten, nicht zu wissen worüber sie da abstimmen, scheidet der Grund wohl eher aus, denn um den Vertrag bewusst abzulehnen, müsste man ja erstmal den Inhalt kennen.
Und da sind wir wieder bei dem...
You Are 41% American
America: You don't love it or want to leave it.
But you wouldn't mind giving it an extreme make over.
On the 4th of July, you'll fly a freak flag instead...
And give Uncle Sam a sucker punch!
Waren beide Male (einmal be der Einreise von Deutschland und einmal bei der Wiedereinreise aus Kanada) sehr höflich und zuvorkommend, die Herren US-Grenzbeamten! :mrgreen:
Nö, das ist Astrid Kuby, die Frau von Clemens Kuby, und Mitbegründerin der Europäische Akademie für Selbstheilungsprozesse (SHP).
Die brauchen gar nix dagegen, das was die da machen IST die Medizin. :lol:
Naja, o.k. Das wiederum finde ich jetzt nicht so tragisch, denn auch mit Buchenwald statt Ausschwitz ist die Geschichte gut genug (wenn man überhaupt findet, dass solche Geschichten in einem Wahlkampf was zu suchen haben)
@deTommy
Ja, das fand ich auch gut.
Ähnlich gut lesbar und ein netter Einstieg in verschiedene Wirtschaftstheorien ist "Schumpeters Reithosen" von Paul Strathern, das uns simpleman hier glaube ich schon mal empfohlen hat.
Aktuell:
J.K. Rowling: Harry Potter und die Heiligtümer des...
Immer wieder das typische wintrowsche geeiere und hin und her Gehüpfe: Grade war noch die Rede von "jeder Politiker und Lehrer", dann werden Beispiele für Politiker genannt, die definitiv keine NSDAP-Mitglieder waren, womit "jeder Politiker" schon mal flach fällt und statt zuzugeben, dass man...
Nein ich will dich nicht missverstehen, ich halte mich nur an das was du schreibst, weil das was du denkst weiss ich nicht und du hast wörtlich geschrieben:
Vermutlich. Aber zu 100% lässt sich das nicht sagen (zumal solche Aussagen wie "Es gibt einen Weihnachtsmann" gar nicht widerlegbar...
Dann bleibt auch der Weihnachtsmann eine Annahme.
So ein Unsinn. Würde Wissenschaft so funktionieren, wäre vermutlich heute noch das Rad nicht erfunden, weil eine grosse Menge Wissenschaftler sich damit beschäftigten würde (wenn nicht alle) die unendliche Menge von "Annahmen" weiter zu...
Vielleicht passiert einfach im moment nicht viel erwähneswertes? Die Razzien wurden durchgeführt und ich nehme mal an, dass die Sichtung der sichergestellten Materialien wird vermutlich eine Weile dauern. So gesehen wäre es kaum verwunderlich wenn man erst zu einem Prozessbeginn wieder was hört...
"Der Ballon wurde in den Ebenen, 40km von der Startzone wiedergefunden. Die Techniker studieren im moment die Fehlfunktion. Eine Pressekonferenz wird über die ersten Erkenntnisse Auskunft geben."
Amtlich braucht sie ja nicht sein, wissenschaftlich tut es völlig.
Und wie kommen dann die Spuren von einem synthetischen Schleifmittel, das erst nach 1950 auf den Markt kam auf den Schädel?
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.