Suchergebnisse

  1. A

    Wahl im Iran

    Käme vielleicht drauf an, ob du es für deine Sache für nützlich hältst, dass auch internationale Aufmerksamkeit erweckt wird. Immerhin wurde zuletzt auch gezielt vor dem Gebäude der UNO in Teheran demonstriert. Mit persisch kommst du da nicht weit, nicht mal in den Nachbarländern...
  2. A

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Wer identifiziert sich hier denn mit welcher Partei? Und vor allem: Gibt es nicht sogar Parteien, die für so ein Grundeinkommen plädieren? Wenn du dich ernsthaft mit der Materie beschäftigt hast, solltest du die Frage eigentlich beantworten können.
  3. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Ja gut, nur gemeinhin werden unter Naturrecht(en) in der Literatur in erster Linie Individualrechte verstanden (Recht auf Leben, körperliche Unversehrtheit, gegebenenfalls auf Eigentum). Und auch du hast den Begriff im Prinzip doch so auch verwendet. Das steht durchaus im Gegensatz zum...
  4. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Das mit dem Erwerben ist nochmal eine andere Sache, der Kern um den sich die Diskussion dreht war "Es gibt keine angeborenen Rechte", also die Verneinung eines "Naturrechts". Und da sehe ich sehr wohl einen Zusammenhang von Marx über Bloch bis hin zu dem Rechtspositivismus in der DDR und hin zu...
  5. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Da muss ich dann aber schon fragen, warum die Leute z.B. in der Linkspartei, die sich auch sonst nach wie vor zum Marxismus bekennen ausgerechnet diesen einigermassen fundamentalen Punkt verneinen? Das ist doch sogar in der laufenden Diskussion um den "Unrechtsstaat DDR" immer wieder ein Punkt...
  6. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Jetzt verstehe ich, was du meinst. Dann müssen wir uns allerdings vermutlich darüber unterhalten, was für dich ein Sozialist überhaupt ist, denn in den gängigen sozialistischen Denkschulen von Marx bis Bloch, etc. wird ja eben in der Regel die Existenz eines naturgegebenen Rechts in der...
  7. A

    Mein Fazit zu Infokrieg.tv

    Ach so? Kannst du das auch belegen? Und wenn der BND sowieso auch ein Inlandsnachrichtendienst ist, was ist dann noch gleich die Aufgabe des Verfassungsschutzes? Der einzige belegte Fall einer Tätigkeit im Inneren ist meines Wissens die sogenannte "Journalistenäffäre" die zu einem in den...
  8. A

    Interessante Links

    Wo steht das, dass der Bezug zum Sportverein der Grund ist? Immerhin ist das auch ein gebräuchlicher Name bei Studentenverbindungen. Da das als Jungennamen abgelehnt wurde könnte die Begründung durchaus auch sein, dass es die weibliche Form ist. Auch damit haben Gerichte meines Wisssens schon...
  9. A

    Was guckt ihr? (Serien-Thread)

    Erinnert aber von der Grundidee schon irgendwie an Ich schaue im Moment regelmässig "Life", das eher dröge begonnen hat, sich aber meiner Meinung nach zunehmend steigert.
  10. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Das mag sein. Vermutlich habe ich das aus dem Satz herausgelesen: Es gibt aber nunmal in der Ideengeschichte auch den (typisch liberalen) Ansatz wirtschaftliche Freiheit nicht als andere Form der Freiheit in Abgrenzung zur persönlichen Freiheit zu sehen, sondern schlicht als Teilmenge...
  11. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Mich würde ehrlich gesagt interessieren, wie du darauf kommst. Meine persönliche Erfahrung und Einschätzung sieht da nämlich anders aus, zumindest insofern, als ich eine ganze Menge Leute kennen die die Einschränkung ihrer wirtschaftlichen Freiheit durchaus als Einschränkung ihrer persönlichen...
  12. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Wenn ich´s mir recht überlege, dann würde ich auf einer abstrakten Ebene grundsätzlich hier sogar die Unterscheidung festmachen, ganz unabhängig davon, wie ausgeprägt dann Individualrechte inklusive das Recht auf Privateigentum, etc. dann ausgeprägt sind.
  13. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Äh, nicht wir, sondern in dem Fall du. Andere rechnen das Recht über den eigenen Besitz oder die eigene Arbeitskraft frei verfügen zu können durchaus in den Bereich der persönlichen Freiheit und das Mietrecht oder ein gesetzlich vorgeschriebener Mindestlohn oder eine Zwangsversicherung ein...
  14. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Wie soll man das denn trennen? Wenn der Staat den Arbeitsmarkt oder den Mietmarkt regelt, indem er dort die Vertragsfreiheit mehr oder weniger aufhebt, dann ist das doch gleichzeitig auch ein Eingriff in die persönlichen Freiheiten der potentiellen Vertragspartner. Wenn der Staat das Kiffen...
  15. A

    Wann ist man ein Sozialist?

    Selbst wenn man das so reduziert und aussen vor lässt, dass die meisten sozialisitische Theoretiker sich eben nicht nur auf die Wirtschaftspolitik beschränken, impliziert doch alleine das schon ein Staatsverständnis, das zum Beispiel dem des Liberalismus komplett widerspricht (von radikalen...
  16. A

    Köhler wiedergewählt

    Eben. Darauf wollte ich raus. Allerdings ist die Formulierung genauso "falsch" weil "Verbesserung der Situation" und "kleiner Mann" gleich 2 subjektive Phrasen sind. Ich persönlich finde dass der Mann auch dann ein Vollpfosten wäre, wenn er einer anderen Partei angehören würde. :roll:
  17. A

    Köhler wiedergewählt

    Vielleicht sollte man "besser gehen" erst mal definieren. edit: Äh Moment, die Bundesrepublik in den 60er, 70er Jahren hatte doch gar keine andere Regierungsform.
  18. A

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Ja, das sind die die anderer Meinun sind auch. Ach so, nein, ich vergass, wenn andere Wissenschaftler eine andere Sichtweise, dann sind sie ja automatisch nur noch "sogenannte Experten". @holo Aus meiner Laiensicht gibt es unter Fachwissenschaftlern 2 Lager, die einen sagen so, die anderen...
  19. A

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Natürlich. Schechinah behauptet doch hier laufend, dass das Schmelzen der Eiskappe nur das Konstrukt unfähiger, korrupter "Experten" ist. Ich darf zitieren: Hat auch keiner behauptet. Kartographen konnten Karten auch schon zeichnen, bevor es Satellitenaufnahmen gab.
  20. A

    Globale Erderwärmung; stärker als erwartet!

    Wow! Wie Aussagekräftig. Amundsen musste dazu 2 mal überwintern, weil er nicht weiterkam, Henry Larsen 1mal, die SS Manhattan war ein EISbrecher und das Kreuzfahrtschiff war die World Discoverer ebenfalls (Eisklasse 1A Super Extreme Eisverhältnisse (Eisdicke bis 1 m)). Und Arved Fusch ist ein...
Oben