Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie löst denn die homöopathische medizin das ethische problem, an kindern keine versuche durchzuführen? ist das nicht vielmehr ein dilemma, was für jede medizin gilt?
bei mir aufm balkon ist der grill umgefallen.
(zum glück hats das dach schon letzten freitag weggefetzt. allerdings muss ich jetzt hoffen, dass es nicht groß regnet, sonst läuft mir der balkon voll.)
genau das wird ja durch die statistische auswertung berücksichtigt. sonst bleibt es bei einzelfall-analysen, und wer weiß schon, ob sich die ergebnisse des einen einzelfalls auf einen anderen einzelfall übertragen lassen - die beiden sind ja meist höchst unterschiedlich...
es kommt darauf an, wer als handelnder in der passiv-bezeichnung "seien kontrolliert worden" gemeint ist. der staatsanwalt hat nur 300 kontrolliert, die banken aber alle 22 mio.
ist der staatsanwalt gemeint, frag ich mich, wie die transferdaten kontrollieren können, die banken liefern das...
so wie ich das verstehe, hat der staatsanwalt gesagt: liefert uns mal die adressen derer, die in dem und dem zeitraum die und die summe an die und die konten bezahlt haben. die staatsanwaltschaft hatte also niemals die daten aller kreditkartenkunden und hat sie auch nicht alle überprüft. ergo...
nuja, es wurden alle 22 mio kreditkarten daraufhin überprüft, ob im betreffenden zeitraum auf das betreffende konto die 79,99 dollar eingezahlt wurden. es gab keinen anfangsverdacht. der anfangsverdacht wurde mit der überpüfung geschaffen.
wieso das nicht rasterfahndung sein soll, ist mir...
du gehst also davon aus, dass von 300 personen einer oder zwei personen die kreditkarte geklaut wurde. macht also so ca. 0,5 prozent.
d.h. dass bei 22 mio kreditkartenbesitzern 110.000 die kreditkarte geklaut wurde...
dürfte kein problem sein, darunter 300 zu finden, mit denen kinderpornos...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.