Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
atheist: ich glaube, dass es gott nicht gibt.
agnostiker: wir können nicht wissen, ob es gott gibt und das ist zum verzweifeln.
ignostiker: wir können nicht wissen, ob es gott gibt, und das ist auch vollkommen egal.
:wink:
auf deinen post konstruktives feedback zu geben, fällt schwer. schon der erste satz ist programmatisch für deinen post:
wie ernst soll man dich da noch nehmen können? du hast zwar nicht alles gelesen, aber wir haben trotzdem keine ahnung. dafür du.
nun, das ist schön für dich, aber wenig...
eigentlich haben drogen hier nichts verloren. dein etwas selbstherrlich formulierter post hat mich einfach zu der vermutung gebracht, dass das nicht in nüchternem zustand entstanden ist.
um wieder den bogen zum topic hinzukriegen:
die kinderwägen warnein der tat ein schlechtes beispiel - dort wurde die fläche übertrieben dargestellt.
die grafiken, um die es hier geht, haben natürlich die korrekte fläche. damit untertreibt aber der offensichtliche eindruck die tatsächlichen...
bei den kinderwägen wurde zum einen der maßstab verkürzt - die skala beginnt erst bei 100 €. alleine das pusht schon größenunterschiede.
darüber hinaus beziehen sich die angaben auf die höhe der kinderwägen - sie wurden aber zusätzlich noch in der breite vergrößert. ein klick aufs bild...
vielleicht kriegt ja das jemand mit nem besseren grafik-programm als word hin, diese zwei quadrate (oder besser kreise) herzustellen.
die kinderwagen übertreibens in die andere richtung: das kindergeld ist um 37% gestiegen...
hmmm...
die diagonale des linken quadrats sollte der kantenlänge des rechten quadrats entsprechen.
linkes quadrat: kantenlänge a, fläche a².
nach pythagoras ist die länge der diagonalen:
wurzel(a²+a²) = wurzel(2a²) = wurzel(2)*a.
rechtes quadrat: kantenlänge wurzel(2)*a, fläche...
es ist genau die doppelte fläche (also so genau, wie man das mit word hinkriegt).
es sollte auch nur eine kleine kritische anmerkung sein, insgesamt finde ich die darstellungen sehr faszinierend. und um gleich meine kritik selbst zu kritisieren: mit reinen zahlentabellen erreicht man viele...
das stimmt schon. allerdings dürften gerade diese gruppen die wahren verhältnisse massiv unterschätzen, wenn sie durch flächen angezeigt werden.
ein beispiel:
was meint ihr, um wieviel ist das rechte quadrat größer als das linke?
meine güte ist das lange her. die sonderbare welt der gutmenschen ist macnhmal die welt der zahlen und studien, und nicht immer die der in einem interview geäußerten meinung eines 85-jährigen.
wieso sollte der das wissen?
ok, wir sollten also schnellstens damit aufhören, gastarbeiter...
@vonderoder:
ich hätt besser schreiben sollen:
...so lässt sich das verhältnis zwischen den islamischen ländern und den westlichen industrienationen nicht als integriert bezeichnen.
wer da wen zu integrieren hat, ist eigentlich wurscht, um zu zeigen, dass diese staaten eben nicht...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.