Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
hmm.. :gruebel:
wo gibt es denn in der natur "1"?
abgesehen davon, dass ich diese ungenauigkeit der null beim computer nicht ganz verstehe - wieso ist das bei den anderen zahlen beim computer anders?
wenn's den nicht gäbe, den würde wohl kaum jemand vermissen. aber lassen wir mal den doofen theaterkanal und reiten wir weiter auf dem kika rum: dann gäbs kein werbefreies kinderfernsehen.
also, die logik mit den lautsprechern versteh ich auch nicht. ich würde, wie gesagt, das eh unabhängig...
ich meinte ganz allgemein geräte. man muss zusätzlich zur gez-gebühr geld ausgeben, um rundfunk empfangen zu können. dass die kabelbetreiber die ö-r-spartenkanäle nicht in ihr angebot aufnehmen, liegt m.e. weniger an den ö-r als an den kabelbetreibern. allerdings verständlicherweise, wer schaut...
:wink: - allerdings intersubjektiv nachvollziehbar. es ist nicht meine selektive wahrnehmung, sondern eine. und zwar eine, die gar nicht so abwegig ist, man hat hier einfach die fünf größten tv-anbieter genommen. insofern sehe ich zwischen der selektion bei einer inhaltsanalytischen...
wie willst du sonst die ö-r und die privaten vergleichen? aufgrund deiner selektiven wahrnehmung und deines subjektiven geschmacksurteils?
du hast dich über den musikantenstadl beschwert. da habe ich dir gesagt, dass die musikanteil insgesamt bei der ard nur 1,3% beträgt. ok, ich muss mich...
andere schon. :wink:
im übrigen liegt der anteil von musik in der ard bei 1,3%. zugegeben, bei den privaten ist das noch weniger.
der kika ist übrigens werbefrei. :quelle:
und kostenlos wirst du ein werbefreies kinderfernsehen privaterweise eher auch nicht bekommen.
:top:
'n...
öhm. dir geht's hauptsächlich um filme, oder?
also falls ja: du banause! kuckst dir im filme im fernsehen an. pfui.
:motz:
schaut euch doch einfach mal das grad aktuelle tv-programm an...
bei frauentausch hab ich abgebrochen...
:smoke:
hmm. irgendwie verstehe ich dich nicht. so wie ich dich einschätze, dürften deine vorlieben doch nahezu ausschließlich im öffentlich-rechtlichen bereich zu finden sein (mal abgesehen von aktien-kursen)?
eigentlich werden doch ziemlich viele vorlieben durch die ö-r abgedeckt; die...
hehe. ein öffentlich-rechtliches printmedium, das fänd ich gar nicht mal so schlecht.
aber wir haben ja schon den privaten rundfunk zum vergleich.
ard, zdf, 3sat, arte, kika, phoenix, theaterkanal, dokukanal, wdr, br, ndr
vs.
rtl, sat.1, pro7, rtl2, superrtl, n-tv, kabel1, vox...
na, um itunes mal ein bisschen zu verteidigen:
dass die genrezuweisung schwierig ist (und die eindimensionale zuweisung m.e. auch bescheuert) liegt ja nicht am programm, sondern ist ja immer so.
sonst sollte man itunes so einstellen, dass es die gesamte musikverwaltung übernimmt. dann...
http://www.martin-fredrich.de/2007/05/aol-bei-der-polizei/
http://www.kriminalpolizei.de/static,impressum,1.htm
allerdings ist mittlerweile die adresse wohl rausgenommen worden. ich kann's euch aber versprechen - ich hab sie gesehen.
hört sich nach einem deckmäntelchen an. andererseits finde ich das politische system in den usa nun nicht soo schlimm. da sind mir so manch andre ländere mit staatsfernsehen wesentlich unsympathischer...
jetzt bin ich etwas verwirrt, weil ich augenscheinlich gegen mich selbst argumentiere...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.