Suchergebnisse

  1. G

    Gedanken zu Schwarzen Löchern

    Respekt Janno! :) So ist es. Im Universum gibt es kein absolutes Vakuum. Der leere Raum Fluktuiert. Diese "Vakuumfluktuation" ist wissenschaftlich mit der Quantentheorie vereinbar und geht aus dieser hervor. Aus der fluktuierenden Energiematrix entstehen für kurze Zeit...
  2. G

    Gedanken zu Schwarzen Löchern

    Janno, Du scheinst das Prinzip als einzige hier verstanden zu haben. Natürlich hat jedes Objekt seine Eigenzeit und der Astronaut würde von seinem Standpunkt aus auch jeweils nur einen Ball / Sec sehen. Nur, wenn er seinen Standpunk als Fixzeit global festsetzt und die umgebene Raumzeit...
  3. G

    Kann man Zeit überwinden?

    Der Nullpunkt existiert nur relativ in Bezug auf die Normzeit, also unsere Zeit! Wenn man es schafft seine Eigenzeit durch ein Kraftfeld zu schützen, kann man diese Schwelle überwinden und in die Zeit zurückreisen. Aber so kann es technisch funktionieren: Mann erzeuge ein Wurmloch und...
  4. G

    Wie soll ein Quantencomputer funktionieren?

    Du bist ja ein Insider :!: Warum fragst Du denn noch ? Alice und Bob :?: Watt is denn dat ? Die Kinder vom CloneSchaf Dolly?
  5. G

    Gedanken zu Schwarzen Löchern

    Der Ereignisshorizont ist die Schwelle, die der Astronaut bereits übertreten hat, wenn er ins Loch fällt. Laut Relativitätstheorie kann er den Mittelpunkt des Loch ( die Singularität ) nie erreichen, da seine Zeit immer langsamer läuft. Abgesehen davon, wird er vorher zerrissen. Die...
  6. G

    Wie soll ein Quantencomputer funktionieren?

    Wenn Du ein Neuling bist, dann schau mal hier http://www.quantencomputer.de/ Wenn Du die Entwicklung dieser Technologie beobachten möchtest, dann solltest Du das CT-Magazin lesen. Hier werden in regelmäßigen Abständen die Fortschritte aufgezeigt. Was hälts Du von Quantencryptographie...
  7. G

    #Experiment 001: Schreiben und Lesen eines Gedankenfeldes

    Sehr interessante Bilder! Ich lasse es auf mich einwirken. :wink:
  8. G

    Menschheitsgeschichte!

    Ich hätte gerne gewußt, in welcher Überzeugung über den Verlauf der Menschheitsgeschichte die Merhheit hier denkt . Damit sprechen ich den interessanten Zeitbereich von 10000 v.Ch. bis 0 an. Von den Höhlenmenschen über Alt- und Jungsteinzeit zur Zivilisation? Was denkt Ihr und wovon...
  9. G

    Gedanken zu Schwarzen Löchern

    Wenn man in ein Schwarzes Loch reinfällt, dann vergeht die Eigenzeit immer langsamer, je näher man dem Zentrum des Lochs kommt. Nach Berechnungen auf Basis der Relativitätstheorie kann die Eigenzeit sogar so langsam ablaufen, das pro Sekunde eigener Zeit 1 Mio Jahre draußen im Weltraum...
  10. G

    Mathematische Definitionen

    Vielleicht haben wir uns auch falsch verstanden. Die Mathematik drückt mehr aus, als das uns bekannte Unviversum darstellen kann. Wenn Du mit Physik auch alternative Universen in Betracht ziehst, dann könnte sich die Physik mit der Mathematik decken. - Denn sie kann unendlich viele...
  11. G

    #Experiment 001: Schreiben und Lesen eines Gedankenfeldes

    YO! Ich habe mir das AnkerSymbol als Hintergrund eingestellt. Ich werde mich weder darauf konzentrieren noch drüber nachdenken. Ich laß es einfach auf mich einwirken. Die Zahl müßte sich von selbst ergeben. Mit Deinen Modifikationen bin ich einverstanden Quad.... Gilga
  12. G

    Zieht oder drückt Gravitation?

    Dann würde meine Theorie in sich zusammenfallen. Aber, wenn sich das Graviton durch mehrdimensionale Räume bewegt und wirkt, warum sollte es dann eine definierte Feldstärke um jede Masse einnehemen, begrenzt durch eine berechenbare Raumzone? Na ja, die ganze Theorie steht oder fällt mit der...
  13. G

    Börsencrash - was steckt dahinter ?

    In der Geschichte der Aktien war es bisher immer ein Zeichen für Krieg. Aber, was dort passiert ist folgendes: Jeder zieht sein Geld raus ohne es erneut in andere Aktien zu investieren. Wie ich es beobachtet habe, wechsel Großaktionäre zu Gold, Immobilien und Landbesitz. In Kriesenzeiten...
  14. G

    Mathematische Definitionen

    Dann hätte ich gerne gewußt, in wieweit man die Zahlentheorie in der Physik Wiederfindet. Theoreme und Aussage, wo sich die Mathematik mit sich selbst beschäftigt. Wie kann man das mit der Physik vereinbaren? Welche Funktion hätte Primzahlen in der Physik? Ich denke immernoch, das die Physik...
  15. G

    Zieht oder drückt Gravitation?

    Kein Problem. Kannst Du mit Kraftvektoren umgehen? Die Kraft wirkt nicht nur nach aussen, sie wirkt auch nach innen. Im Mittelpunkt der Erde ist man ringsherum von allen Seiten der Anziehunskraft der Erdmaterie ausgesetzt. Von Oben erfährt Dein Körper im Idelafall eine ebensogroße Kraft wie...
  16. G

    Zufall

    Einverstanden! Ich bin dabei ! Grüße Gilga
  17. G

    8 Kinder tot - Raketenangriff ein großer Erfolg

    Man sollte das Wort "islamist" nicht globalisieren. Die Jungs haben "zu Recht" nur zwei Feinde auf dieser Welt. 1. Die Amis 2. Isarel Diese beiden Länder möchten daraus gerne einen globalen Konflikt machen, um von Ihren eigenen Interessen abzulenken, Einfluß auf Land, Leute und Rohstoffe zu...
  18. G

    Zieht oder drückt Gravitation?

    Sehr gute Frage! Aufgrund Deiner Theorie könnte man auch ein Gravitationsgesetzt formulieren. Nehmen wir mal an, daß der Äther einen Druck auf Materie ausübt! Warum sollten dann Objekte wie die Sonne das Licht krümmen? Warum sollte der Äther mich (84kg) fester auf die Erde drücken und...
  19. G

    Anmerkung und Vorschlag ...

    8O Wow! Ich bin beeindruckt! Du hast Dich sehr tief in die Materie eingearbeitet, respekt! Ich habe Literatur zu diesem Thema nur ansatzweise gelesen und oft wieder verworfen, da sich viele Autoren zu sehr in der Mystik verfangen haben. Vielleicht habe ich auch nur die falschen Bücher...
  20. G

    Zufall

    Gute Frage! Wir können es ja mal versuchen. Allerdings wird uns ein Versuch kaum weiterbringen. Zudem kann man diese Fähigkeit nicht erzwingen. Das soll jetzt keine Ausrede sein, aber, als ich den Text von KIng_of_irrsinn las, hab ich mich nicht darauf konzentriert ihn zu entlarven. Beim lesen...
Oben