Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Müsste man nicht erst wissen, wie der Verteilungsmechanismus funktioniert, um zu beurteilen ob er ungerecht ist?
Vermutlich ist er es sogar, aber ich fände es sinnvoller und weniger reisserisch das aufzuzeigen, als vom Ergebnis der Verteilung auszugehen.
Im Ergebnis verdiene ich z.B. doppelt...
Mich interessiert nicht wie viel das reichste eine Prozent der Bevölkerung besitzt. Von mir aus können die auch 80% des Volksvermögens besitzen, solange die anderen 99% ein "vernünftiges" Leben führen können.
Das scheint aber nicht mehr selbstverständlich zu sein.
Was ich immer nicht...
Aber echt...
Laubenpieper und Dauercamper: Das Rückgrat deutscher Piefigkeitskultur.
Sowas kann man doch nicht einer Verbesserung der Bildungssituation opfern. :rofl:
Hast du den fraglichen Text bei Hayek gelesen um beurteilen zu können, ob er polemisch ist?
Den Gedanken, dass die Art und Weise wie wir mit Wissen umgehen auch andere Aspekte der Kultur bis hin zur Politik beeinflussen, finde ich alles andere als "polemisch" sondern für einen "Klassiker" wie...
Meines Wissens wird das deswegen nicht gemacht, weil man mittlerweile weiß, dass es lernpsychologisch nicht günstig ist in mehrere Sprachen parallel einzusteigen.
Einzige Ausnahme sind da Kinder, die im Elternhaus von Anfang an zweisprachig aufwachsen, weil die quasi 2 Erstsprachen lernen und...
1.) Können die Kinder ziemlich gut Mathe und Deutsch, die in der 5. Latein bekommen, weil sie sonst den Übertritt auf so ein Gymnasium nicht genehmigt kriegen.
2.) Wird Latein nicht statt Mathe und Deutsch unterrichtet, sondern wenn dann statt Englisch oder Französisch.
3.) Gehört Latein zur...
Ganz richtig und das ist mir schmerzlich bewusst. Deswegen räume ich der Reflektion meiner Wahrnehmung fast den gleichen Raum ein wie der Wahrnehmung selber und nicht mal das würde mich auf die Idee bringen zu behaupten, dass ich nicht beeinflussbar bin.
Was phantasierst du denn schon...
Ich bezweifle, dass in deiner heimeligen Dorfschule eine räumliche Trennung da war und wenn das Tutorensystem so von gestern ist dann sollten wir es womöglich an den Unis auch einstampfen.
Wenn man es geschickt einfädelt, hätte man das Beste aus beiden Welten: Man hätte gemeinsames lernen und leistungsabhängige Förderung.
Es gibt z.B. Ganztagsschulen, die recht erfolgreich damit arbeiten, dass die besseren Schüler in einem Fach während der Hausaufgabenstunden Mentoring für die...
Zur Gemeinschaftsschule wird die Rütlischule seit 2008 umgebaut, also 2 Jahre nach den Schlagzeilen und wie sieht es heute aus
Vor drei Jahren galt die Schule als ein Ort des Schreckens. Jetzt entsteht dort ein kleines Paradies
Und das obwohl:
Gemeinhin sind es die Extremfälle, mit...
Lehrerempfehlungen richten sich hauptsächlich nach Noten, es sei den der Notenschnitt ist an der Grenze. Die zugrunde liegenden Noten werden ebenfalls von Lehrern vergeben und ebenfalls nicht objektiv. Mein Sohn hatte schon Lehrer die in Mathearbeiten Schriftbild und Form mitbewerten und andere...
Meine Tante sagt immer: Mich interessiert nicht, ob die Wissenschaftler sagen, es gibt keine Engel. Mir reicht, dass ich ihren Einfluss an mir und anderen beobachte. :honk:
Dann haben wir keine Demokratie, weil wenn bei manchen Wahlen nur 60% wählen und der Gewinner knapp 50% der Stimmen bekommt, dann ist er auch nur mit 30% der Stimmen an die Macht gekommen.
Natürlich gibt es körperliche Entzugserscheinungen. Wen
Ich kann auch von Berlin nach Chicago fliegen und inkl. Transfer und umsteigen 15h unterwegs sein und danach erstmal schlafen ohne was zu merken. Aber ich habe auch schon mal komplett aufgehört nach 15 Jahren 1 Schachtel pro Tag, das sah...
Deswegen habe ich ja auch explizit vom Volksentscheid gesprochen.
Genaugenommen gibt es auch da gibt ein Quorum, allerdings nur wenn der Inhalt des Volksentscheids eine Verfassungsänderung ist.
Wenn es noch gelingen würde diese 2 Wochen-Frist zu verlängern (4 Wochen fände ich ok), dann wäre...
Natürlich nicht, aber ein Readout sollte doch idealerweise das leisten wozu er da ist. Im Falle "Zulassung zum Gymnasium" soll das Ziel sein, die Schüler zu identifizieren, die perspektivisch geeignet sind den Anforderungen des Gymnasiums zu genügen und zwar bis hin zum Abitur, zumindest liest...
Genau darum geht es doch: Leistung muss sich lohnen für die Schüler und nicht die Tatsache, dass Mama und Papa was geleistet haben.
Soweit ich das verstehe lassen sich Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit mit jedem Jahr Schule besser beurteilen. Ich habe auch mein bayerisches Abitur mit...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.