Suchergebnisse

  1. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Richtig. Ein gutes Beispiel für solche Entscheider ist zum Beispiel ein gewisser ehemaliger Berliner Finanzsenator, in dessen Amtszeit die Mittel für Förderunterricht in Deutsch an Berliner Schulen gekürzt wurden.
  2. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Jepp. So war das gemeint. Natürlich ist er eine Realität: Frag mal die paar zehntausend Schüler, die heute morgen Religion an der Schule hatten. Selbst im linkssäkulären Berlin ist ein Volksentscheid, der den Religionsunterricht wieder zum PFLICHTfach machen wollte dieses Jahr nur ganz...
  3. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Es gibt deine Ansichten und es gibt eine Realität. In der Realistät wird nunmal evangelischer und katholischer Religionsunterricht an den Schulen angeboten. Und es werden Religionslehrer an Unversitäten ausgebildet und per Staatsexamen geprüft. Daher sollte man sich in der Realität vielleicht...
  4. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Kapier ich nicht. Lebst du in einer Gemeinschaft, in der du ohne türkische Sprachkenntnisse ein Aussenseiter bist? Wenn ja dann frag aber doch bitte Herrn Sarrazin, war ja seine These, die ich aufgegriffen habe und nicht meine eigene? Ich persönlich bin eher dafür Leute davon zu überzeugen...
  5. A

    Elixier des Dr. Faustus - Der Länger-leben-Thread

    Das hoffe ich allerdings auch. Nix. Falls die Nachkommen sich dann noch für einen interessieren und das mit der Rente warten wir mal ab. Aber ich wollte auch nur eine Frage in den Raum stellen.
  6. A

    Elixier des Dr. Faustus - Der Länger-leben-Thread

    An meiner Lieblings-Currywurstbude hängt folgendes: Passt gut in den Thread und die Kernfrage ist trotzdem nicht uninteressant: Wer sagt denn, dass immer älter zu werden (oder gar unsterblich) überhaupt erstrebenswert ist?
  7. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Ja, so viel Vertragsfreiheit haben uns die Gewerkschaften noch gelassen, dass Chefs Verhaltensregeln festlegen dürfen und den Verstoß ahnden. Eine der Kernthesen in Sarrazins Buch ist, dass nicht integrationswillige Aussenseiter die Gemeinschaft grundsätzlich mehr kosten, als sie einbringen...
  8. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Ja ne, das geht auch klar aus deinem Posting hervor: Nein, das ist nicht gut, Mal. Das ist fast ein "weisser Schimmel", weil "ausländische Mitbürger" eigentlich immer einen "Migrationshintergrund" haben. Die einzige denkbare Ausnahme wäre ein Deutscher, der hier geboren wird und aufwächst und...
  9. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Der war btw. bis 1932 Ausländer und Migrant, danach nur noch Migrant. Wo lebst du? Von brennenden Asylantenheimen bis Ehrenmorde, Kopftuch, Terrorgruppe in Hamburg, Rütli-Schule, Drogenclans, Spielfilme zum Thema von Detlev Buck ("Knallhart"), Lars Becker ("Kanak Attack"), Züli Aladağ...
  10. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Sarrazin hat streng genommen Migrationshintergrund, weil er von hugenottischen Migranten abstammt. ;-)
  11. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Aha. Kannst du das "permanent" mal herleiten? Ich verlasse mich da lieber auf die klassische soziologische Definition, weil wir es hier ja mit einem soziologischen Thema zu tun haben. Und in der Soziologie versteht man unter Wanderung oder eben Migration. Ein Migrant ist jemand der seinen...
  12. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Keine Ahnung. Sag es mal öffentlich in den Medien und deute an (natürlich vage genug um es hinterher anders gemeint haben zu können), dass die Holländer auch sonst keinen wesentlichen Nutzen für uns haben und dieses rücksichtslose Verhalten genetisch bedingt ist ("Das Wohnwagen-Gen"- findet sich...
  13. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Gibt es nicht? Gibt sogar nen eigenen Begriff dafür. ;-) http://en.wikipedia.org/wiki/Reverse_racism http://www.pluspedia.de/index.php/Umgekehrter_Rassismus
  14. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Ich persönlich sag das nicht "lieber", sondern ich sag halt Migrant, wenn ich einen Migranten meine und Ausländer, wenn ich einen Ausländer meine. :roll:
  15. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Natürlich weiss er, dass er zündelt, natürlich weiss er, was hängen bleibt von seinen Schlagworten und zwar sowohl bei denen, die ihn zerreissen, als auch bei denen, die tatsächlich zweifelhafte Anschauungen pflegen. Das und die Stilisierung seines Themas zum angeblichen Tabuthema, die...
  16. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Ui! Welche Probleme dürfen denn in Deutschland nicht angesprochen werden? Jedenfalls keine die Sarrazin anspricht, denn der betont schon im Vorwort seines Buches, dass er eigentlich keine neuen und unbekannten Erkenntnisse zur Debatte beiträgt. Sprich: selbst dem Mann um den es hier geht ist...
  17. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Es kann aber natürlich auch sein, dass das schlicht Kalkül ist: Provokant und missverständlich formulieren und sich dann darauf zurückziehen, dass man alles anders gemeint hat. Da wäre er auch nicht der erste.
  18. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Eigentlich nicht, aber das geht ja aus dem von dir verlinkten Artikel auch hervor. edit: Ah, du hast editiert!
  19. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Sarrazin ist ein arroganter Selbstdarsteller, der, wenn er überhaupt ein anderes Ziel hat, als sich selber in der Presse zu halten, weit darüber hinausschiesst. Insgesamt sind seine Aussagen vor allem eines: unappetitlich. Was sich durch seine Karriere zieht ist der Habitus, des...
  20. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    Ein Intwerview mit Heinz Buschkowsky, dem Mann, der sich als Bürgermeister von Neukölln einen Ruf als relativer Hardliner vor Ort verdiente und nicht vom Bundesbankbürosessel aus. Zitat: „Multikulti ist gescheitert“ * H.B. 2004 (!)...
Oben