Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
so, mal wieder meldung:
auf www.statista.org kann man sich sehr sehr viele und offensichtlich auch sehr hochwertige (d.h. nach allen regeln der kunst erhobene) statistiken zu den verschiedensten themen zusammenstellen, so z.b. auch (entschuldige die späte antwort) eine statistik über den...
mir ist noch was eingefallen, was ich gestern eigentlich noch loswerrden wollte und ich hoffe, ich begebe mich damit nichtauf allzu glattes eis (falls doch, bitte ich um einwände):
beim vergleich von kriminalitätsraten (wenn diese durch die überführten delikte entstehen), muss man auch noch...
also, dann will ich mal:
es gibt sehr viele theorien zur erklärung von kriminalität; bzw. besser: devianz, d.h. abweichendes verhalten. soziologen benutzen lieber diesen begriff, weil damit sämtliche nicht-normkonformen verhaltensweisen gemeint sind. erstens ist dann die reichweite der...
ich glaube nicht, dass eine theorie, die "die evolution" als ursache für verhalten betrachtet, hilfreich ist. zunächst ist diese theorie sehr zirkelschluss-gefährdet: man betrachtet das verhalten, nennt dies dann evolutionär entstanden, und begründet dann damit, warum sich menschen wie...
nur auf die schnelle - ich schreib später noch was: keine alpträume, kein dilettantismus, ich finde auch nicht, dass ihr euch arg im kreis dreht. ich glaube, die ursachen für kriminalität zu finden, dürfte schwerer sein als quantenphysik - deshalb kann ich später auch nur anmerkungen und ideen...
auch beim verhältniswahlrecht sind leicht ergebnisse möglich, die eben nicht die größtmögliche anzahl von interessen befriedigen. ein einfaches beispiel:
nehmen wir an, es gibt fünf parteien A, B, C, D und E.
26% wählen partei A, wären aber als kompromiss auch mit partei E einverstanden (als...
wenn ich mich recht entsinn, hab ich gelernt, dass man nur im stau rechts überholen darf. also auch nicht mit 60 rechts vorbeifahren, wenn die links 50 fahren.
ja, was kann der denn dafür, wenn du so langsam im denken bist... :rofl:
ich werd in solchen situationen immer gleich...
das heißt, im stau und bei stockendem verkehr. wenn alle mit 100 die autobahn langrollen, darf man nicht mit 110 rechts vorbeiziehen.
vielleicht wollte er dich nur darauf aufmerksam machen, dass er dich nun überholen wird. was zwar unnötig gewesen sein mag, aber durchaus erlaubt ist.
ob den journalisten gekündigt wurde, weiß ich nicht, aber die betreffende panorama-seite gibt es immer noch, samt video.
ein hoch auf das öffentlich-rechtliche internet, das die beiträge so vorbildlich archiviert und "kostenlos" zur verfügung stellt. :wink:
graebert ist übrigens "seit Juli...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.