Suchergebnisse

  1. A

    Sysadmin Tag

    :baby:
  2. A

    GEBURTSTAGSKIND DES TAGES

    selbst wenn es nicht stimmt - alles gute!!! :konfetti: :konfetti: :laurin: :konfetti: :konfetti:
  3. A

    Filmzitate

    ich glaub, ich weiß es. :king: aber ich hab gegoogelt. :oops:
  4. A

    Antimagnets Statistik-Ecke

    so, mal wieder meldung: auf www.statista.org kann man sich sehr sehr viele und offensichtlich auch sehr hochwertige (d.h. nach allen regeln der kunst erhobene) statistiken zu den verschiedensten themen zusammenstellen, so z.b. auch (entschuldige die späte antwort) eine statistik über den...
  5. A

    Anbieter

    vielleicht das da? http://www.rapidforum.com/deutsch.php
  6. A

    Wieso ich mal zum Bilderbergertreffen eingeladen wurde...

    in freiburg gibt's die fressgasse... :sabber:
  7. A

    Lustige Links

    alien im kühlschrank
  8. A

    Kriminalität und Sozialsystem in USA und Deutschland

    mir ist noch was eingefallen, was ich gestern eigentlich noch loswerrden wollte und ich hoffe, ich begebe mich damit nichtauf allzu glattes eis (falls doch, bitte ich um einwände): beim vergleich von kriminalitätsraten (wenn diese durch die überführten delikte entstehen), muss man auch noch...
  9. A

    Kriminalität und Sozialsystem in USA und Deutschland

    also, dann will ich mal: es gibt sehr viele theorien zur erklärung von kriminalität; bzw. besser: devianz, d.h. abweichendes verhalten. soziologen benutzen lieber diesen begriff, weil damit sämtliche nicht-normkonformen verhaltensweisen gemeint sind. erstens ist dann die reichweite der...
  10. A

    schwindendes Vertrauen in die Demokratie

    ich glaube nicht, dass eine theorie, die "die evolution" als ursache für verhalten betrachtet, hilfreich ist. zunächst ist diese theorie sehr zirkelschluss-gefährdet: man betrachtet das verhalten, nennt dies dann evolutionär entstanden, und begründet dann damit, warum sich menschen wie...
  11. A

    Kriminalität und Sozialsystem in USA und Deutschland

    nur auf die schnelle - ich schreib später noch was: keine alpträume, kein dilettantismus, ich finde auch nicht, dass ihr euch arg im kreis dreht. ich glaube, die ursachen für kriminalität zu finden, dürfte schwerer sein als quantenphysik - deshalb kann ich später auch nur anmerkungen und ideen...
  12. A

    Die Augen des Blitzes?

    http://leifi.physik.uni-muenchen.de/web_ph08/umwelt_technik/02_blitze_finke/blitze.htm
  13. A

    schwindendes Vertrauen in die Demokratie

    auch beim verhältniswahlrecht sind leicht ergebnisse möglich, die eben nicht die größtmögliche anzahl von interessen befriedigen. ein einfaches beispiel: nehmen wir an, es gibt fünf parteien A, B, C, D und E. 26% wählen partei A, wären aber als kompromiss auch mit partei E einverstanden (als...
  14. A

    Strassenverkehr ist Krieg - Regeln und Aufreger!

    wenn ich mich recht entsinn, hab ich gelernt, dass man nur im stau rechts überholen darf. also auch nicht mit 60 rechts vorbeifahren, wenn die links 50 fahren. ja, was kann der denn dafür, wenn du so langsam im denken bist... :rofl: ich werd in solchen situationen immer gleich...
  15. A

    Strassenverkehr ist Krieg - Regeln und Aufreger!

    das heißt, im stau und bei stockendem verkehr. wenn alle mit 100 die autobahn langrollen, darf man nicht mit 110 rechts vorbeiziehen. vielleicht wollte er dich nur darauf aufmerksam machen, dass er dich nun überholen wird. was zwar unnötig gewesen sein mag, aber durchaus erlaubt ist.
  16. A

    Lustige Bilder

    die deutsche nationalhymne hat nur eine strophe... :wink:
  17. A

    Euro-Verfassung zum zweitenmal gescheitert

    das bringt mich ja auf eine frage: wurde denn überhaupt schon mal eine verfassung basisdemokratisch verabschiedet?
  18. A

    Euro-Verfassung zum zweitenmal gescheitert

    du meinst bestimmt karamelbonbons.
  19. A

    Bush Scherzereien

    ja, ich hab ihn doch gesehen...
  20. A

    Die Situation in der wir uns alle befinden

    ob den journalisten gekündigt wurde, weiß ich nicht, aber die betreffende panorama-seite gibt es immer noch, samt video. ein hoch auf das öffentlich-rechtliche internet, das die beiträge so vorbildlich archiviert und "kostenlos" zur verfügung stellt. :wink: graebert ist übrigens "seit Juli...
Oben