Suchergebnisse

  1. S

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Hey, was willst Du genau??? welches Totenbuch unter all den Tausend? Nun, von dem bekannten Totenbuch des Ani gibt es z. B. http://www.finns-books.com/papyrusg.htm und was Unbekannteres anbetreffend: da fiel mir folgendes in die Hände...
  2. S

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Aha! Danke einstweilen für die Anregungen, nun muß ich mich erst mal kundig machen. :wink: Gruß.
  3. S

    Rolle der Medien

    Ja, in der Tat: die Presse als Meinungsbildendes Organ... Berichterstattung ist immer Meinung, nur manchmal mehr und manchmal weniger, man darf eigentlich niemals einfach alles so hinnehmen, wie es dir vorgesetzt wird! Problematisch - oder besser - fatal finde ich da, daß eben diese Presse...
  4. S

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Danke für die umfangreichen Informationen! Dann liegt eine Gemeinsamkeit zwischen beiden "Totenbüchern" ja doch eher nur oberflächlich vor: gemeinsam ist ihnen die Behandlung des Zustandes nach dem Sterben. Aber das Bild vom Menschen, von Ursachen und Zielen im und nach dem Tode ist völlig...
  5. S

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Das sehe ich anders. Zunächst einmal gibt es natürlich "Das ägyptische Totenbuch" gar nicht, Hunderte von einzelnen Totenbüchern belegen, daß jedes einzelne stets eine individuelle Zusammenstellung von Totenbuchsprüchen ist, die aus einem großen Fundus ausgewählt wurden. Zudem variiert jeder...
  6. S

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Versuch es doch mal mit dem Buch von Erik Hornung, Titel: "Das Totenbuch der Ägypter", ganz bequem bei Artemis erhältlich. Es hat gegenüber dem Buch von Budge den großen Vorteil, deutlich aktueller zu sein. (Seit dem Anfang des letzten Jahrhunderts hat sich in der Ägyptologie ja auch schon...
  7. S

    neue Erkenntnisse von der Gentechnikfront

    Na bitte! Da kann man ihnen auch durchaus mal Glauben schenken, denke ich. Wenigstens nicht mehr diese verlogenen Köder wie Gentechnik für die Bekämpfung des Hungers weltweit, for the good of mankind, etc... Für die army ist dagegen wohl immer Geld da... Aber da ist auch wieder viel Politik...
  8. S

    "Der Mensch – ein potenzieller Massenmörder"

    Vielleicht werden viele "normale " Menschen zu Massenmördern, wenn ihnen die Verantwortung dafür abgenommen wird. Wenn da jemand oder etwas ist, was ihnen sagt, es ist schon gut so, wie du's tust. "Weder Bildung noch Religion" können das offenbar verhindern, sogar nicht einmal die Überzeugung...
  9. S

    "Der Mensch – ein potenzieller Massenmörder"

    hives schrieb: Dieser Ausspruch von Asch hat mich auf eine Idee gebracht. Mit dem Buch von Welzer hat uns ein Psychologe mal wieder eine (vielleicht tatsächlich gar nicht mal so neue) Einsicht über den Menschen kundgetan. Nun wissen wir, dass vielleicht jeder Mensch potentiell in der Lage ist...
  10. S

    Bleibt Bush im Amt?

    Hm, hat sich das mit Bush nicht zum Glück bald selbst erledigt? Ich dachte, Präsidenten könnten in den USA ohnehin nicht mehr als zwei Amtsperioden durchlaufen?? Oder hat er vor, das Gesetzt zu ändern (sofern das überhaupt so einfach ginge)... Aber berichtigt mich, wenn ich falsch liege!
  11. S

    APPD-Wahlwerbespot

    Unglaublich! Über "guten Geschmack" kann man ja noch streiten, und auch manch andere Partei hat sich schon bei der Selbstdarstellung gelegentlich vergriffen, das kann man noch ignorieren, tolerieren, finde ich. Aber immerhin ist das eine politische Partei, die gewählt werden möchte, sollte...
  12. S

    Wie die Ägypter Obelisken aufrichteten und Pyramiden bauten

    rorriM schrieb: Also, ich wüßte ja gerne, um was für eine Darstellung es sich da handelt! Was kann das sein? Leider wird sie erwähnt, aber nie finde ich einen Hinweis auf eine Abbildung.. Ich weiß von keinen Winddrachen im Alten Ägypten (fabelwesenhafte Drachen kommen dagegen gelegentlich...
  13. S

    neue Erkenntnisse von der Gentechnikfront

    Nun, schrecklich ist das unerhörte Tun gewisser gwissenloser Konzerne! Darüber wird noch viel zu wenig diskutiert in der Öffentlichkeit, es wird noch viel zu wenig zur Kenntnis genommen vom Fernsehen, von regulären Zeitungen! Aber das ist kein alleiniges Gentechnologie-Problem. Neuere Verfahren...
  14. S

    Glaubens-Frage

    Am Anfang wurde Glaube als etwas definiert, "was subjektiv als Wahrheit angenommen und gelebt wird, obwohl objektive Beweise fehlen." Darauf möchte ich hier noch einmal zurückkommen. Mir scheint, daß es zwei Ebenen gibt, auf denen man das finden kann: Im Kleinen ist also mit Glaube doch nichts...
  15. S

    neue Erkenntnisse von der Gentechnikfront

    Nun will ich mal eine Zusammenfaßung versuchen. Oft zitiert, aber noch einmal: Ich denke, das ist eines der Probleme: Was sind denn natürliche Arten?? Nichts von dem, was wir heute an Pflanzen (oder Tieren) haben, ist - genetisch gesehen - seit Anbeginn unverändert. Seit wann gibt es...
  16. S

    neue Erkenntnisse von der Gentechnikfront

    Tja, vielleicht finde ich eine Antwort, wenn ich mich durch dreieinhalbtausend Verweise lese. Vielleicht hilft auch einfach Fragen: Was bitte ist denn so schlimm an der Gentechnik? Was soll das für schreckliche Konsequenzen haben, wenn man gentechnisch veränderten Mais zu sich nimmt? Oder ist...
Oben