Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
macht alles nix, die gotteshypothese ist weiterhin keine antwort auf die frage, warum unser universum so ist, wie es ist.
nenn mir doch mal einen logischen schluss aus der gottesprämisse. ich beginne, du setzt fort (wenn du magst, natürlich nur):
wir gehen davon aus, es gibt einen...
allerdings beantwortet das modell "gott" diese frage auch nur vordergründig. denn was folgt aus einem anfangslosen, ewigen, allmächtigen gott?
genauer: möglicherweise(!) ist der induktionsschluss "alles was ich kenne, hat eine ursache - also muss alles, was es gibt, eine ursache haben"...
in der tat war das wort gängelung von mir. ich dachte, ich treffe damit das, was du mit "die kontrolle ist noch zu wenig" meintest.
ich wills mal mit ganz simplen zahlen verdeutlichen: statt 400€ hartzIV wie jetzt (was offensichtlich finanziert werden kann) für erwerbslose gibts 400€ für...
warum begnügst du dich nicht mit dem grad an unfreiheit, der allein durch das niedrige einkommen entsteht, und forderst noch mehr gängelung? wo du doch sagst, dass du für freiheit bist - das ist der widerspruch, den ich meine...
wenig freiheit, viel kontrolle - das ist doch hartzIV...?
und das wäre das bedingungslose bürgergeld. quasi das maximum an freiheit - mir zumindest fällt keine steigerung zu "bedingungslos" ein.
hmm - oben willst du freiheit, unten kontrolle. kapier ich nicht... gibts dafür ne erklärung...
anscombe kannte ich, hab schließlich meinen tufte gelesen. den ted-talk werd ich mir gleich mal reinziehn.
also danke für die hinweise, bitte selbstverständlich um mehr. jederzeit, jedermann.
also, mir hat ein befreundeter chemiker letztens erzählt, so viel würden die an dem impfkram gar nicht verdienen. kassen und staat drückten da die preise, wo's und wie's nur ginge. da gäb's wesentlich lukrativere felder.
hat er gesagt.
achja, und mit beleidigen ist erstmal schluss, ja?
also, ich hab keine ahnung, wann das abläuft. ich hab mir gedacht, das müsste denen doch reichen, wenn es verkauft wird. und dann wäre es besser wenn es gar nicht verspritzt wird. denn wenn's verspritzt wird, besteht die gefahr einer resistenz. dann müssen sie was neues entwickeln und das ist...
also, kann mir einer mal erklären, wieso die pharmakonzerne dran verdienen, wenn das zeug, was sie eh schon verkauft haben, dann auch gespritzt wird? sollten die nicht eher dran interessiert sein, dass das gekaufte tamiflu unverspritzt alt wird, damit sie bei der nächsten tiergrippe wieder...
natürlich nicht. freibeträge kannste auch knicken.
also, wählt mich und ihr werdet sehen, es wird vielen schlechter gehen.
aber sie haben es alle verdient.
:laurin:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.