Suchergebnisse

  1. S

    bewertungssystem

    noch nicht lange lesenderweise dabei? Der Vorschlag ist an sich vernünftig, und über das Niveau dieses Posts lässt sich auch so einiges sagen...
  2. S

    Michael Moore - Volle Deckung

    Woher weißt du, dass es eine Lüge ist?
  3. S

    Wer war Jacques DeMolay?

    Es gibt auch Vermutungen, dass Jacques de Molay im Grabtuch von Turin gelegen habe bzw. dieses das seinige ist. Hierfür sprechen Messungen, die zeigen, dass die Flachspflanzen, aus denen das Grabtuch gewebt worden war, mit 95%-iger Wahrschienlichkeit zwischen 1260 und 1390 aufgehört hatten zu...
  4. S

    Wann hattet ihr das erste Mal....?

    Wens interessiert: Der durchschnittliche Deutsche - ja, er existiert nicht, ich weiß - hat das erste Mal mit 16,9 Jahren, Mädchen etwas früher, Jungen später. Ich selbst mit 16, noch gar nicht allzu lange her :). Zur 42: Buchtipp - Douglas Adams, Per Anhalter durch die Galaxis. Oder...
  5. S

    Magic - The Gathering

    Das bin ich vom Meta her gewohnt. Edict und fertig :p. Und was das mit dem Internet angeht...Na klar ist das am Spieltisch schöner, aber wohl kaum mit der ganzen WV zu realisieren, oder? @Oztelot: Was ist jetzt an Terminate so schlimmer als an Terror? Derr hat genau das selbe gemacht, nur...
  6. S

    Magic - The Gathering

    Wer sich wirklich für das Spiel interessiert, kann ja mal auf www.zkforum.de vorbeischauen. Allerdings ist da etwas an Begriffskenntnis wohl auch vorausgesetzt. Und wenn jemand tatsächlich die Rangliste ausspielen möchte, ich wäre - zur Zeit mit einem t1-MonoB-Sui - dabei. Lässt sich ja mit...
  7. S

    Zeit ... LOS !

    Beruhig dich :D. Wie MadLion schon gesagt hat, gibt es wahrscheinlich schon halbe Plancksche Zeiteinheiten, beziehungsweise die Plancksche Zeiteinheit ist wohl überflüssig.
  8. S

    Zeit ... LOS !

    Wahrschienlich genau das, was -2 Leute in einem Raum sind... ...die Plancksche Zeiteinheit wird wohl nur Anzahlen annehmen können, die Elemente der natürlichen Zahlen sind.
  9. S

    Eine neue "Meisterleistung" im Kampf gegen den Ter

    Yunix: Ich nehme deinen Link mal in den ersten Post auf. Kann ihn auch gerne wieder rauseditieren, wenn du das nicht willst. Lyle: Nein, ich habe keine Hinweise, was die Glaubwürdigkeit betrifft. Mir erscheint die Seite aber vertrauenswürdig, sei es wegen der URL (www.canada.com), sei es...
  10. S

    Zeit ... LOS !

    Nicht ganz :). Bezieht man die Plancksche Zeiteinheit in die Funktion ein, schränkt sich eigentlich nur der Definitionsbereich ein. Der daraus resultierende Graph ähnelt immer noch dem der Hyperbel. Wieso nicht? In einem Graphen dargestellt, bei dem die Zeit die x- und der Weg die y-Achse...
  11. S

    Zeit ... LOS !

    Die Ursache eines physikalischen Ereignisses ist immer ein physikalisches Ereignis. In einem Raum ohne physikalische Ereignisse wäre die Zeit überflüssig. Wie oben erläutert. Rein mathematisch nicht. Egal wie klein du den Moment wählst, es gibt immer einen kleineren. Wie das praktisch aussieht...
  12. S

    Zeit ... LOS !

    Hm. Dir ist schon klar, dass das vorhergehende Post eigentlich die Beweisführung der unteren Aussage ist? Hab das nur nochmal so Sicherheitshalber hingeschrieben :) Im ersten Post, beziehungsweise dessen dritten Ansatzes, ist das übrigens auch schon erwähnt: Daraus resultiert die letzte...
  13. S

    Zeit ... LOS !

    Und noch ein zweiter Ansatz...ich erlaube mir der Übersicht wegen einen Doppelpost: Nochmal: Es ist egal, wie klein du die Momente wählst, sie haben eine Zeitspanne! Die Prämisse ist nicht möglich :). Im Prinzip bewegt sich der Pfeil in der Zeit zwischen den Momenten, er nimmt ja...
  14. S

    Zeit ... LOS !

    Ich bin beruflich Schüler :). Aber Physik und Mathematik gehören zu meinen Leistungskursen, wenn du darauf hinaus willst. Ich stelle hier nochmal eine mathematische Lösung auf, du kannst gerne die philosophische hintendranstellen. Jap, aber damit die Konklusion stimmt, müssen die Prämissen...
  15. S

    Zeit ... LOS !

    Ich bin zuerst auf dich eingegangen, nicht auf Imion, stimmt. Aber der Denkfehler ist dir offenbar noch nicht klar. Die Sache ist eben, das viele "Momente" eben keine Zeitspanne ergeben, sondern nur eben viele "Momente". In einem Standbild steht ja auch (im Film) die Zeit sozusagen Still...
  16. S

    Zeit ... LOS !

    @subgrounder: Wenn die Zeit stillsteht, bewegt sich tatsächlich nichts, so wie in dem Beispiel. Dummerweise stegt die Zeit aber nicht still :). @Imion: Das ist, rein physikalisch gesehen, richtig. Sollte sich unser Universum tatsächlich endlos ausdehnen (also nicht in sich...
  17. S

    Eine neue "Meisterleistung" im Kampf gegen den Ter

    Du redest von Problemen?! Hast du dir den Text bis zum Schluss durchgelesen? Ich weiß, das ganze ist Englisch, aber eine solche Leistung der USA...
  18. S

    Eine neue "Meisterleistung" im Kampf gegen den Ter

    Hier weiß sicherlich jeder, dass die USA seit dem 11.9.01 eine Hetzjagd auf mutmaßliche Terroristen begonnen haben. Ebenso dürfte klar sein, dass die USA auch bereits einige "Camps" für diese "speziellen" Verdächtigen errichtet haben. Das solch ein Schicksal jedoch nicht nur Staatsbürgern...
  19. S

    yellostrom ;)

    Die Chatbots sind ja ganz lustig und nen netter Zeitvertreib, was mich aber wirklich beeindruckt hat - und immer noch beeindruckt - ist das hier: http://y.20q.net:8095/btest Die KI hat etwa den Begriff "Universum" nach neunzehn Fragen herausgefunden 8O.
  20. S

    Links im IE gehen plötzlich nicht mehr

    Sieh mal in Systemsteuerung -> Verwaltung -> Dienste nach, ob der "Remoteprozeduraufruf" angeschaltet ist - ich hab den auch erst ausgeschaltet, damit der Virus Ruhe gibt, und durfte mich danach mit dem selben Problem herumschlagen...
Oben