Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
So, Licht an! Schnapsleichen - aufstehen! Kopf unter den Kran halten, und rein Schiff machen! Fenster auf und stoßlüften! Zeit dazu: Keine Zeit! Shisha gibt einen aus, halbe Flasche Bier für jeden!
Vor dem, was aus den Schornsteinen kommt, kann man sich auch schwer schützen. Vor Rauch in anderer Leute geschlossenen Räumen sehr einfach.
Anders ausgedrückt: Der Fabrikant verpestet anderer Leute Luftraum.
Was ich zum Beispiel spitze finde, ist das Rauchverbot in den Bordbistros der Bundesbahn. Da gab es nämlich vorher keine Ausweichmöglichkeit, und es war auch nicht theoretisch möglich, eine zu schaffen. Im Gegenteil, Raucher, die keinen Platz im Raucherabteil gefunden hatten, kamen ins Bistro...
Mich stört konkret, daß Besitzer und Eigentümer von Lokalen nicht mehr selbst entscheiden dürfen, ob sie dort das Rauchen zulassen oder verbieten. Ich empfinde das tatsächlich als Eingriff in ihre Freiheit und ihr Eigentum, für mich ist das ganz konkret.
Lieber ist mir eine rauchfreie...
Völlig anderes Thema.
Pech gehabt.
Rauchverbot also auch in Privatwohnungen?
Pech gehabt.
Du mißverstehst mich völlig. Ich gehe nicht davon aus, daß Nichtraucher Raucher vom Nichtrauchen überzeugen können (obwohl auch das möglich ist), sondern daß sie es ihnen an bestimmten Orten...
Die Nichtraucher sind also in der Minderheit im Verein und verlangen trotzdem, daß es nach ihrem Stiefel geht? Wie wäre es, einen eigenen Verein zu gründen?
Ja, mein Gott, angenommen, ich bin Kettenraucher und stelle einen Nichtrauchr als Butler ein - soll der mir dann das Rauchen verbieten können? Passiert ja an seinem Arbeitsplatz. Angenommen, er findet sonst keine Arbeit.
Das ist aber ein sehr weitgehender Eingriff, und völlig unnötig, da sich der Bürger selbst vor Rauch schützen kann.
Etwa, indem er nicht als Kellner arbeitet, die Trennung von Raucherbüros und Nichtraucherbüros durchsetzt usw.
Zehnjährige sollte man auf jeden Fall vor so ekelhaften und grausamen Bildern behüten, wie sie dieser Film gezielt einsetzt. Meine Meinung.
Das heißt nicht, daß man sie als weltfremde Toren aufwachsen lassen soll. Am besten, sie gehen mal mit auf die Jagd.
Den Walfang halte ich für mit dem...
Es steht jedem frei, den verqualmten Raum zu verlassen. Ob am Arbeitsplatz geraucht werden darf oder nicht, sollte Bestandteil des Arbeitsvertrages sein.
Den Staat geht das alles nichts an.
Noch viel weniger geht es einen Kasper in einem anderen Bundesland was an, wenn von den Betroffenen...
Thema ist das Rauchverbot in öffenlichen und bestimmten privaten Gebäuden, und das ist eine willkürliche, tyrannische, nicht hinnehmbare Einschränkung der persönlichen Handlungsfreiheit.
Diesen Rechtspositivismus kann ich nicht teilen. Gesetze können ohne weiteres illegitim sein. Außerdem...
Booth, die Erkrankung Deines Angehörigen tut mir, unbekannterweise, leid. Ich zweifle auch niht daran, daß Rauchen das Krebsrisiko drastisch erhöht. Nur hat das nichts mit dem Thema zu tun, denn das Rauchen ist bekanntlich nicht verboten, und die Gesundheit der Raucher nicht das Ziel des...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.