Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@ Don
Klingt schön, was du da scheibst, aber ich konnte in der Bretagne nur "normale" Franzosen finden und die waren auch nicht weniger "verseucht" als wir hier....
@CamiloCienfuegos
Ich glaube aber nicht, dass Liebe nur Chemie sein soll...
Klar gibt es Leute, die man besonders gut riechen kann und bei deren blosser Anwesenheit einem ganz kribbelig wird, aber die liebe ich deshalb doch noch nicht...
Ausserdem, wie ist es dann zu erklären, dass man...
was hälst du davon, dir einfach viele eher kleine Sachen zu überlegen, die auf Zettel zu schreiben und dann kann sie Lose ziehen? Da kann man auch z. B. ein Picknick oder so reinschreiben...ich find das nett...
@ tarvoc, @agentp
Mag sein, dass ich etwas durcheinander geworfen habe, vielleicht war es auch frühe Neuzeit.
Ich habe es im Lexikon nachgeschlagen, damit ich nichts falsches erzähle, aber vielleicht wisst ihr es ja besser(klingt jedenfalls so).
Grüsse
Eleonor
Die Neuzeit beginnt mit der Entdeckung Amerikas (1492) und endet mit der französischen Revolution (1789).
Das ist eine ziemlich lange Spanne, wenn du deine Frage also präzisieren kannst, wäre das für die Beantwortung sehr hilfreich...
Grüsse
Eleonor
Ich finde, die Schauspielerin sieht ganz nett aus, aber ob man sich mit der wirklich einen ganzen Film antun will....? Sie spielt nicht wirklich toll....
@ Tenshin-san
Ich habe nur zwei Monate Japanisch gelernt und von Anfang an (heisst nach der ersten Woche) Kana geschrieben, deshalb kriege ich das mit der Transkription nicht immer hin. Aber ja, Kanji haben mich echt zur Verzweiflung gebracht.
Aber danke für die Nachhilfe! Vielleicht sollte...
@ Eireannach
Ich hoffe für den japanischen Geheimdienst, dass er weniger Verständigungsprobleme hat als wir :-)
@ Tenshin-san
ich dachte. "sukoshi" hätte was mit mögen zu tun....
Aber mein Japanisch ist wirklich sehr, sehr schlecht, für "mote kudasai" reicht es gerade noch, aber viel...
Vielleicht bin ich ja ein Sonderfall und dazu auch noch agressionsgehemmt, aber ich persönlich finde, Klavierspielen hilft extrem gut bei Frust. Ersetzt natürlich nicht das Gespräch mit wichtigen Leuten, aber wenn gerade niemand da ist, bringt mich das meist wieder runter.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.