Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
kleiner Nachtrag: Aussage des FBI-Chefs vom 21.5.01, auch im Main-Echo:
"Washington (dpa) - Das amerikanische Bundeskriminalamt FBI rechnet in den USA mit Selbstmordanschlägen auf öffentlichen Plätzen ähnlich wie in Israel. FBI-Chef Robert Mueller erklärte, solche Anschläge seien...
@rtk, mag schon sein.
Aber ich höre mir ganz geren Argumente von rechts an, um sie zu widerlegen oder zumindest die Denkweise "Rechter" zu verstehen.
Solange alles im legalen Rahmen bleibt und [b]sie ihre Meinung vernünftig vertreten]/b], finde ich das schon in Ordnung
DAS IST EIN DING!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hier ist der Link
http://www.main-echo.de/news/dpa_neu/brennpunkte.html?wochentag=brennpunkte/&dpa_file=iptc-onl-20020531-9-dpa_2103042.html
"FBI hatte Hinweise auf Anschläge in USA
Behördenchef räumt Fehler ein
Der Chef des...
So wie Du es formuliert hast, würde das aber bedeuten, dass es fest ist, welche Gruppen aggressiv machen und welche nicht, was ich aber nicht glaube.
Vielleicht soltest Du die Alternative "Manche Gruppen, von Person zu Person individuell" hinzufügen.
Habe noch nicht gepostet.
Ich würde sagen, das kommt auf die Band und ihre individuelle Wirkung auf den einzelnen an:
Black - oder Deathmetal-Gegrunze macht mir gar nix aus, aber bei Slipknot und Co. werd ich aggressiv.
In meinen Augen lässt sich Deine Frage so allgemein nicht beantworten.
Lacrimosa, Illuminate, Lacrimas Profundere, Nightwish, Haggard, Tristania, Therion, In Extremo, Corvus Corax, Tiamat, Sisters of Mercy, Tanzwut und einiges mehr.
Ich bin der Meinung, dass Du die Szene zu hoch einschätzt. Außer dém etwas anderen Musikgeschmack ist der "typisch gotische"...
Kleiner Nachtrag:
Die letze Antwortmöglichkeit finde ich ziemlich unsinnig.
Die Gothicszene hat mit politischem/sozialem Engagement m.M.n. nicht viel zu tun.
Naja, die "freidenkerischen Elemente" existieren nach meiner Erfahrung größtenteils allenfalls auf dem Papier....aber das ist ja jetzt auch nicht direkt das Thema!
@Torti:
Die Kantsche Sache hakt für mich daran, dass keine größere Anzahl von Menschen einen gemeinsamen (!!!) Kodex dieser Art finden könnte.
Bestimmte Dinge sieht jeder anders.
Die einen möchten sie tun und sind auch bereit, das gleiche andere tun zu lassen.
Andee denken da anders.
Bei mir:
- Celtic rituals
- Geschäfte mit dem Vatikan- Die Affäre Sindona
- Das schwarze Reich
- Celtic fairy tales
- Per Anhalter durch die Galaxis - Trilogie in 5 Teilen
- ein halbes Dutzend Titanic/Eulenspiegel-Magazine aus der Bibliothek
Man könnte ja beim Mittelgroß-Treffen gewisse Gewohnheiten nachprüfen und Beweisfotos machen.
Lazarus und ich sind ohnehin gewohnt, nachts um 5 wach zu sein...... :twisted:
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.