Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Zuckerrohr. Ich gehe mal als Beispiel auf Brasilien ein, da ich mich hier am besten auskenne. In Brasilien gibt es riesige Zuckerrohr-Plantagen. Ein Teil des Zuckerrohrs geht natürlich in die Herstellung von Zucker oder anderen Lebensmitteln, allerdings wird ein Grossteil zur Herstellung von...
Die Zerstörung der Regenwälder heute kann man nicht mit der Zerstörung der europäischen Wälder während des Mittelalters vergleichen. Durch wissenschaftliche Erkenntnisse (sagen wir mal der letzten 150 Jahre) wissen wir, wie artenreich die Regenwälder wirklich sind und dass sie durchaus eine...
Ich glaube nicht dass es notwendig ist, den Planeten zu entwalden um den Lebensstandard in den Industrienationen hoch zu halten. Der meiste Regenwald geht heute für die Energiegewinnung (Bio-Kraftstoffe), Landwirtschaft (Rinderzucht) und Holzgewinnung (Papierhertellung) drauf. Um die Versorgung...
Obwohl die Situation des Regenwaldes zwar höchst dramatisch ist und wenig Hoffnung besteht dass sich etwas Entscheidendes tut, sollte man nicht untätig bleiben. Ich bin der Meinung dass es entscheidende Fortschritte geben wird, nur wenn entsprechende Regelungen von Regierungen umgesetzt werden...
Ich will da gar nicht gross widersprechen, es ist sicher eine Möglichkeit wie es an dem Tag abgelaufen ist. Aber terroristische Attacken gegen die USA gab es schon vor dem 9/11, ich hätte da schon einen Notfallplan erwartet. Immerhin liegen zwischen dem ersten Anruf der Stewardess und dem...
Es bringt uns zwar nicht weiter irgendwelche Ausraster aufzuzählen, trotzdem auf die schnelle erst mal diese beiden Beiträge. Aber du verstehst mich falsch, ich finde Beleidigungen, von welcher Seite auch immer, höchst unangebracht und ausserdem nicht gerade fördernd für eine fruchtbare...
Ich habe nicht behauptet das sie recht haben oder dass ich ihnen alles abnehme. Die Diskussion an sich finde ich wichtig und beschimpft wird von beiden Seiten.
Im Gegensatz zur Wissenschaft, gibt es beim 9/11 ein Dilemma, dass nämlich die dazu veröffentlichten Informationen von denjenigen zu Verfügung gestellt werden, die (zumindest in den Augen der Verschwörungstheroetiker) die Anschläge zu verantworten haben. Die US-Regierung hat sich selbst im...
@Winston
Klar sollte man sich an die Fakten halten, aber man kann doch trotzdem seine Meinung sagen. In jeder wissenschaftlichen Publikation kann man seine Meinung äussern und spekulieren (nämlich im Diskussionsteil). Warum sollte es hier verboten sein?
Und da du es unbedingt wissen...
Ja sicher, ich habe auch nicht behauptet, dass nicht diskutiert wird. Es ging mir nur darum, dass einige hier die Krise kriegen wenn bereits bekannte und umstrittene Theorien wieder neu diskutiert werden. Neue User werden halt immer die Angewohnheit haben x-fach durchgekaute Themen neu zu...
Aber Technoir, du darfst nicht vergessen dass wir uns hier nicht im Forum für Political Correctness oder im Forum der Freunde Amerikas, sondern im Weltverschwoerungsforum befinden. Wo, wenn nicht hier, sollte es erlaubt sein über Themen wie “Das WTC wurde gesprengt” oder “Es flog kein Flugzeug...
@Technoir
Ich bin schon der Meinung dass ein Flugzeug ins Pentagon geflogen ist, es ärgert mich aber, dass die Medien versuchen alles als total simpel darzustellen. Lies dir doch mal den Spiegel-Artikel durch, da wird so getan als wäre es das einfachste auf der Welt mit einem...
Ich finde nicht dass man sagen kann der Anflug auf das Pentagon wäre einfach gewesen. Es war nicht, wie im Spiegel-Artikel beschrieben, ein kontrollierter Absturz, sondern das Flugzeug ist mehrere hundert Meter knapp über dem Boden geflogen. Das ist für jemanden der zum ersten mal eine...
Das ist ja das Problem, es handelt sich bei dem System in dem wir leben nicht mehr um reinen Kapitalismus. Die Stärksten (oder die mit dem meisten Geld) modifizieren das System um ihre Stellung behaupten zu können bzw. noch mehr Geld verdienen zu können. Das wurde ja auch, glaube ich, von...
Aphorismus hat absolut recht.
Zu sagen, wenn ein Land demokratisch, kapitalistisch und entwickelt ist, dann gehts den Menschen auch gut, mag ja richtig sein, aber diese so vorbildlichen Länder machen dann den schmutzigen Teil der Geschäfte in Ländern die nicht vielleicht nicht so entwickelt...
Ich lebe und arbeite z.Z. in Brasilien, daher schlug ich es vor. Natürlich hat der überwiegende Teil der Bevölkerung genug zu essen (ein Grossteil der Bevölkerung ist übergewichtig), aber es gibt halt doch Gruppen die Hunger leiden müssen (arme Landbevölkerung, Indios).
Was die...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.