Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Klar, wenn Du damit argumentierst, dass die Mathematik theoretisch unendlich viele Dimensionen darstellen kann und damit auch alle möglichen und unmöglichen Universen erfassen kann, dann hast Du in der Hinsicht recht, dass die Mathematik mehr erfasst als die Physik.
Aber innerhalb der...
Aber genauso kannst Du sagen, dass die Diskussion mit jemandem oder über etwas eine religiöse Handlung ist. Du verbesserst Deine Position auch, indem Du versuchst, Deine Meinung zu vertreten, Du änderst Deinen Status bei Ende der Diskussion in "recht haben" oder "unrecht haben"....
Hm, bei dem mit den Primzahlen magst Du vielleicht recht haben und ebenfalls damit, dass die Mathematik sich in manchen Problemen mit sich selbst beschäftigt. Vielleicht hab ich das übersehen, weil ich die Beschäftigung mit rein mathematischen Problemen für relativ sinnlos halte.
Was bringt es...
Wenn ich so rechnen würde, dann wäre ich unendlich reich!
Ich würde einfach alles extrem runden.... nur auf Null oder Unendlich!
Meine Gehalt und meine Urlaubstage würden unendlich werden und meine Schulden Null! :D
Ich bin ein Genie!
Gigamesch, Du vergisst, dass die Physik auch nur eine Theorie ist, die immer versucht, die noch nicht erklärbaren Sachen der Realität zu erklären, wobei sie oft einen Schritt zu weit geht. Theoretisch kann man auch in der Physik mit unendlich vielen Dimensionen arbeiten, man kann sie sich nicht...
Die Informatinen sind nichts anderes als gespeicherte Informationen in unserem Hirn, aber das Wissen ist die Kombination, die sich daruas ergibt...
Diese Kombinationen werden dann von den nächsten Generationen als Informationen abgespeichert und wiederum kombiniert.... so wächst das Wissen...
Soziales Handeln kann aber auch problemlos als religiöses Handels gedeutet werden...
Politik und Religion haben doch so viel gemein:
In der Politik ist jemand von etwas überzeugt und versucht, andere durch Wahlkampf oder ähnliches davon zu überzeugen.
In der Religion glaubt jemand etwas und...
Genau, die Mathematik sagt der Physik, wie man Erkanntnisse ausrechnen und erfassen kann. Dh. dass die Mathematik in ihrer Vollständigkeit ein Bestandteil der Physik ist. Die Mathematik ist komplett in der Physik enthalten... Also deckt die Physik die gesamte Bandbreite der Mathematik ab...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.