Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
:rofl: war meine Reaktion auf deine Interpretation zur Aussage von Ismael. Ich meine, dass er einen anderen Gedanken verfolgte, den du allerdings für meine Begriffe richtig gestellt hast und gleichzeitig bei anderen den Effekt erzielt hast, um den es hier geht: Zurück zum roten Faden.
@antimagnet:
Wenn die Seele aus Materie besteht und zum Zeitpunkt des Beamens im Wirkungskreis des Transporters liegt, sollte auch diese kopiert werden. Problem ist nur, dass keiner weiß, wieviel TByte für die Speicherung der Seele anfallen. :wink: Wenn der Speicher nicht reicht wird sich je...
Kleiner Trick zum Thema "Wie mache ich aus 13,8 V ganze 24 V?
Festspannungsregler (7812-er/7912-er) haben ein Pin für den Eingang, ein Pin für den Ausgang und ein drittes Beinchen ist die Masse. 24 V heist nicht: Da sind minus 24 und da 0. Es geht um die Spannung zwischen den Polen. Also...
Im Grunde ist das, worüber "Der Spiegel" schrieb, ein Weg, den Winterschlaf zu kopieren.
Unter
http://www.handelsblatt.com/pshb/fn/relhbi/sfn/buildhbi/cn/GoArt!200104,205698,951195/SH/0/depot/0/
schreibt das Handelsblatt ebenfalls darüber, den "Winterschlaf" zu erzeugen. Dabei stellt das...
Hmmm - sieht aus wie ein von Linux verwalteter CD-ROM-Server. In jedem Fall interessant - nur reicht es bei mir mit Linux gerade bis "ls -lisa". :wink:
Ich dachte eher an mehrere Power-Server, die gemeinsam mehr Bandbreite besitzen, als Dein Zugang es dir ermöglicht. Und dazu ein Mess-Tool, dass weitestgehend frei von Beeinflussungen direkt auf deinem Rechner läuft. Ich schätze, erst dann hörst du die ersten Schlürfgeräusche.
Speedmeter zeigt die Werte in Kilobyte an. Also Kilobyte mal 8 = Kilobits. Und das in Relation zur Messung mit meiner Software. So kam ich auf meine Prozente. Ich frage mich allerdings, ob die Methode der dezentralen Messung so gesund ist.
6 GBaud kannst du ja nur erreichen, wenn dein Ziel...
Und wenn Du diesen Hinweis dezent übersiehst und es dennoch versuchst?
BlueFritz AP-DSL ist meine Lösung. Dem folgend gelangst Du zur Software, die ich nutze. Vielleicht klappts ja dennoch. Braüchtest ja "nur" einen Teil des Pakets.
@Antimagnet:
Habe meine Werte mit ADSL Watch von AVM ermittelt, weiss jedoch nicht, ob es bei Dir klappt.
FRITZ!DSL Software Version 01.05.03 enthält dieses Programm.
www.avm.de
Niedliches Spielzeug, so ein HipTop. Für mich aber nur als Zusatzgerät denkbar. Bei mir artet es gewöhnlich "mit einem bisschen surfen" so aus, dass ich dann doch wieder nach Bandbreite schreie. :wink:
Oops, muss zur Arbeit. Tja, dann ...
@zerocoolcat:
Praktisch mag es ja sein, wenn ein Handy online geht. Problem ist nur, dass Du mit Kanalbündelung hineingehst. Und da kann es schon mal sein, dass Dir nur wenige Kanäle und damit wenig Spannungskäfer für Deinen Datenstrom zur Verfügung stehen. Also stehen die Chancen umso...
@dkR
Gebe ich Dir Recht. Aber ich fürchte, nur Arcor kann mir sagen, wo der Bezugspunkt steckt, von dem aus wir mit dem Faktor 1024 rechnen.
Auszug meiner momentanen Verbindung nach Aushandlung:
Leitungskapazität 5000 kbaud
Bitrate downstream brutto 1152 kbaud, upstream 160 kbaud
Bitrate...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.