Suchergebnisse

  1. E

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Ob man billiges Geld für gut oder schlecht hält, ist dann die nächsteFrage.
  2. E

    Israel legt sich mit der Türkei an

    Gilgamesh verwendet den Pluralis modestiae.
  3. E

    Bundespräsident Köhler tritt zurück

    Die Gefahr besteht nicht. Es gibt genug Politiker, die das abkönnen. Ich verzichte auf die Nennung von Beispielen.
  4. E

    Bundespräsident Köhler tritt zurück

    Nein, wieso sollte man auch den Koalitionsvertrag, das Weißbuch des Verteidigungsministeriums oder den Auftrag der Mission Atalanta lesen, oder eine Zeitung, oder Nachrichten schauen.
  5. E

    Bundespräsident Köhler tritt zurück

    Köhler hat von Auslandseinsätzen im allgemeinen gesprochen, und unter anderem von der Mission Atalanta.
  6. E

    Bundespräsident Köhler tritt zurück

    Köhler hat keine Freunde mehr. Was gegen ihn in Stellung gebracht werden kann, wird aufgefahren, bis hin zu lächerlichen Personalquerelen im Präsidialamt. Gegen die widerliche, würdelose Schmähkritik von Spitzenpolitikern wie Trittin erhebt niemand seine Stimme, im Gegenteil, Köhler wird noch...
  7. E

    Bundespräsident Köhler tritt zurück

    Komm, dann kann der Posten gleich abgeschafft werden. Abgehalfterte Ministerpräsidenten als Bundesminister waren schon schlimm genug.
  8. E

    Israel legt sich mit der Türkei an

    Dann frag mal einer einen Fachanwalt für internationales Seerecht, sonst bringt das hier nichts.
  9. E

    Lage in Nordkorea

    Wieso soll es eigentlich in zehn Jahren mehr Opfer geben als wenn der Westen heute zuschlägt? Meines Wissens fahren die Nordkoreaner teilweise noch T34. Panzer, Artillerie und Munition werden anders als guter Rotwein mit den Jahren nicht besser. Die Treibstofflage wird eher noch kritischer, als...
  10. E

    Lage in Nordkorea

    Schön. Worauf stützt Du die Ansicht, die Du in Deiner Semesterarbeit vertrittst?
  11. E

    Lage in Nordkorea

    Worauf stützt Du diese Ansicht? Das hier sagt was anderes.
  12. E

    Lage in Nordkorea

    Der Freitag definiert die Begriffe nun aber genau gegenteilig zur englischen Wiki (und zu den anderen englischen Quellen, die ich gefunden habe).
  13. E

    Lage in Nordkorea

    Du verwechselst preemptive und preventive, glaube ich.
  14. E

    Lage in Nordkorea

    Stimmt. Imho war das ein glasklarer Angriffskrieg.
  15. E

    Lage in Nordkorea

    Im Deutschen gibt es das Wort präemptiv nicht. Wie lange es das im Englischen schon gibt, versuche ich rauszufinden. Mir kommt das vor wie ein moderner Euphemismus.
  16. E

    Deepwater Horizon Zwischenfall

    Der Chef der Coast Guard hat das eingeräumt, afaik. Kam im Radio, ich verfolge das Thema nicht so.
  17. E

    Deepwater Horizon Zwischenfall

    Die US-Regierung hat doch eingeräumt, daß sie weder personell noch materiell in der Lage ist, BP zu ersetzen. :egal:
  18. E

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Die beste Regulierung wäre es tatsächlich, schlecht wirtschaftende Unternehmen pleite gehen zu lassen, damit die anderen vorsichtiger werden. Man sieht sehr schön an den Landesbanken, daß umso unverantwortlicher gewirtschaftet wird, je sicherer man sich sein kann, gerettet zu werden. In der...
  19. E

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Halbiert? In Spanien wurde die Geldmenge centeniert und in Italien sogar bipromilliert! Oder mit anderen Worten: Ich finde diese Aussage eher lustig.
Oben