Suchergebnisse

  1. H

    Börsencrash - Finanzkrise

    Ganz genau so sehe ich das auch. Kann man so stehen lassen. beim nächsten Mal werden wir es wohl darauf ankommen lassen MÜSSEN. Ich bin darauf vorbereitet, abgesehen davon, dass ich ehkaum was an materiellen Werten zu vielieren hätte. Was soll´s also. Es gibt weitaus interessanteres im Leben als...
  2. H

    Börsencrash - Finanzkrise

    Ich habe heute im Infokanal die Meinung zweier unabhängigen Fianazexperten (deren Namen ich michnicht gemerkt habe, falls wieder Nachweisfragen kommen sollten) zum Thema Hypo Real Estate gehört. Sie wurden gefragt, was denn geschehen wäre, hätte man die Bank einfach Pleite gehen lassen.. Die...
  3. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Lieber W_S, brauchst du tatsächlich eine Statistik dafür? Es ist keine Phrase wenn ich behaupte dass dies eigentlich jeder weiß. 1. Die meisten Morde geschehen aus Habgier. Was ist habgier? Richtig, jemand möchte die materiellen Dinge (oder gleich Geld), die einem anderen gehören...
  4. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Lieber Gammel, wenn du mich schon zitierst, dann bitte auch so gekennzeichnet. Der gesamte text unter den Zitat stammt von mir. Weil das nicht möglich ist. Seit über 50 Jahren haben wir keine mehr und das ist das Resultat unserer Weiterentwicklung, der Industriealisierung und der enorm...
  5. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Nun, selbiges hattest du bereits im letzten Post zitiert. Hatte ich nicht sehr viel mehr zum Thema geschrieben worauf man reagieren könnte. Ignoriert jemand Wesentliches, so sagt mir das was.... Wenn ich "Wir" schreibe, dann bedeutet das (verallgemeinert) den großen Teil der Leute. Dass...
  6. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Ich weiß schon worauf du hinaus willst Antimagnet. Was ich meinte war aber, dass die Menschen deshalb nichts anderes im Kopf haben (müssen) als Geld verdienen, weil sie (der eine mehr, der andere weniger) dazu notwendigerweise gezwungen sind. Man kann sich dem überhaupt nicht entziehen wenn man...
  7. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    ICH selber denke ja nicht so über meine Mitmenschen. Bitte dreh doch nicht immer alles so rum wie es dir gerade am angenehmsten ist um zu antworten. Ich bin ja der Meinung, sie würden sehr wohl arbeiten und sind ganz sicher nicht faul oder würden fauler sein als die paar wenigen die es heute...
  8. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Habe ich bereits, lieber Liberaler. Wieder einmal merkt man, wie sehr dich das Thema tatsächlich interessiert. dabei müsstest du nur einfach meine beiden letzen Posts genauer lesen. Wenn du sie (wie immer) nur überfliegst, ist mir klar warum du eine solche Frage stellst... Ach so. die meisten...
  9. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Bis auf die Frage nach dem ewigen Wirtschaftswachstum ist es doch unheimlich bezeichnend, dass auf die Anregung zum Nachdenken über uns selber, unsere Vorgehensweisen und die Abgründe des menschlichen Denkens und Handelns und über die Tatsache, wie leicht zu manipulieren wir doch alle sind (zu...
  10. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Sollte der mich schlauer machen? Ich denke nein. Dass du nicht die Bohne auf meine Anmerkung eingegangen bist, gibt mir schon zu Denken. Es interessiert im Moment überhaupt nicht ob nun Putzfrau, Student oder sonst wer. Die Aussage war, dass ich annehme, du würdest selber definitiv arbeiten...
  11. H

    Hartz IV und Grundeinkommen. Eine Lösung für alles?

    Richtig. Das hauptaugenmerk lege man auf das Wort Bequemlichkeit. Wer sagt uns desweiteren, dass das was wir erreicht haben gut ist und warum müssen wir uns auch immer mit Dritte Welt-Ländern vergleichen. Weil es so einfacher ist, Misstände die bei UNS statt finden leichter ignborieren zu...
  12. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Wenn du wüstest wie recht du hast, lieber Z. Genau das ist das allgemeine Denken der Leute die an den größeren Rädern drehen und leider auch von manchen, bewusst ignorierenden Menschen, die eigentlich keinen Grund dazu haben dürften. Leider ignoriert man die Tatsache, dass es ewiges Wachstum...
  13. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Diese beiden letzten Postings spiegeln doch genau das wieder was ich meine. Was ich schreibe wird dumm gemacht (sei angeblich nicht lesbar) und mit Worten wie "Politikerbashing" auf ein Minimum heruntergebrochen. Den kompletten Text mal im Zusammenhang zu lesen bzw ihn zu verstehen ist...
  14. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Das Beispiel mit dem Steuersystems ist nur das eine. Es geht grundsätzlich darum, dass wir alles was wir nicht mehr wollen auch abschaffen können und dass wir es auch ab uns zu einfach darauf ankommen lassen müssen, ohne uns vorher kluge Sprüche anzuhören was so alles passieren kann usw...
  15. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Das wäre auszutesten. Es ist wie mit Hartz IV. Da wusste auch niemand vorher ganz genau ob das alles so funktioniert wie geplant, wenn man das Sozialsystem grundlegend verändert. Man hat es einfach ausprobiert. Prognosen und Wahrscheinlichkeiten gut und schön, aber ob und wie etwas wirklich...
  16. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Deine eigentliche Aussage war, dass jemand mal was vorhergesagt hat, und damit zufällig recht hatte. Meine eigentliche Aussage war, dass ich das für Zufall halte und dem keinerlei weiterführende Aussagekraft zugestehe. Nur dass es nicht nur EINER, sondern eine ganze Zahl an Leuten war, aber...
  17. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Es ist immer wieder schön zu sehen, dass hier tatsächlich nur die Leute angegriffen werden die irgendetwas systemkritisches äußern oder einstellen und zwar SOFORT. Leute die sich Veränderungen wünschen, und zwar welche die tiefgreifend wären, sind einfach unerwünscht. Das ist nun mal so...
  18. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Lieber Willi, es ist sehr mühsam, wie du schon sagst aber wie du siehst, hat das nichts mit dir oder mir als Persión zu tun, sondern mit deinen und meinen Ansichten (in diesem Fall) Aufgrund der tatsache, dass einigen gewisse Ansichten übel aufstoßen, machen sie etwas persönliches draus, was...
  19. H

    Finanzkrise - und was lernen wir daraus? (Teil 1, alt)

    Und das weißt du genau und bist dir auch sicher? Klar lassen sich diese Karten nicht endlos überziehen aber das Limit haben die meisten doch wohl auch ausgeschöpft und können es nicht zurück zaheln. Millionen Menschen haben solche Karten (und nicht nur eine, wie geasgt) Was die Banken sagen...
  20. H

    Die lustigste Nachricht des Jahres

    Lieber Liberaler, wir leben in einer Zeit in der Wachstum immer mehr verlangsamt. Denkst du nicht, dass irgendwann eine Sättigung eintritt? Glaubst du ernsthaft an immer größeres, nie endendes Wachstum? auch das halte ich für illusorisch. Umverteilung ist schon ein ganz guter Ansatz...
Oben