Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie definiert man die "Globalisierung"? Ich glaube es handelt sich hierbei um einen sehr subjektiven Begriff, man kann gutes aber auch schlechtes in ihn hineininterpretieren. An dieser Stelle möchte ich betonen dass ich nicht "die Globalisierung" in der angegeben Quelle meine, wenn ich von ihr...
...Mit Spuren von Mörtel in den Fugen zwischen den Gesteinsblöcken...
Hm, ist nicht der Witz an "den Pyramiden" dass die Steine so exakt gearbeitet sind das man sie nicht "mörteln" musste?
Habs eigentlich nur gelesen weil es von der Schriftgröße her so angenehm zu lesen ist (obwohl das...
Hm, gibt es sowas wie eine "Lösung" nicht schon seit hunderten von Jahren? Ich meine die Olympischen Spiele. In der heutigen Zeit muss es aber scheinbar wohl eher so etwas wie ein blutiges "American Gladiator" sein (mit beißen, kratzen und in die Weichteile treten). Die alternative, ne Art...
Wenn ich mir dass so durchlese kommt es mir vor als wäre jedes Geheimniss im Universum gelöst. Aber wer weiß welche Theorien die Zukunft bringt, die dann möglicherweise wieder revidiert werde müssen. Ganz einfaches Beispiel, die Erde ist eine Scheibe, die Erde ist keine Scheibe, die Erde ist der...
MadCow wrote:
oder mit laser ein ziel markieren
Ist Lasermarkierung nicht so anfällig dass häufig unterstützung benötigt wird? Beim Apache ist das soweit ich weiß der Kiowa (modifizierter Bell Ranger mit einem sehr starken Laser) und bei Flugzeugen wie der F117 Bodentrupps, die sich oft...
Stimmt, du hast deine Meinung geschrieben (wie ich finde ziemlich unpassend und unkonstruktiv) und ich meine! Punkt. Man könnte jetzt sicher den Thread bis morgen früh zumüllen, aber lassen wir es doch lieber sein, er ist auch ohne schon umfangreich und unübersichtlich genung...
Einigen wir...
Kaleidoskop wrote:
Schwachsinn!
Falls du diese Aussage auf deinen "Beitrag" bezogen hast, kann ich dir nur zustimmen. Ich vermute es sollte ironisch wirken, Ironie kann durchaus das Salz in einer Diskussion sein, man sollte aber nie "übersalzen".
Tarvoc wrote:
Natürlich darf das nicht das Einzige sein! Der Politikunterricht muss in ein umfangreiches Ausbildungsprogramm kompetenter europäischer Lehrkräfte eingebunden werden. Wenn die Leute dort kompetent UND politisch engagiert sind, wird es mit diesen Ländern auch schnell wieder...
Niks Te Maken wrote:
Genau das passiert gerade. Bleiben wir doch beim Beispiel Autoindustrie. Wo bauen die Konzerne denn alle ihre Autos? USA, Ungarn, Finnland, Polen, Brasilien, Mexiko, Spanien, Portugal, usw. Nebenbei bauen BMW und VW zwei Fabriken in Deutschland wobei eine zum...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.