Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Weil die Konzerne Druck ausgeübt haben.
http://news.bbc.co.uk/2/hi/business/10377836.stm
Die Welt wurde andauerd vergiftet , aber die Menschen haben sich großteils sicher gefühlt , weil es nicht sichtbar war und sich keiner betroffen gefühlt hatte.
Hier wird es sichtbare Auswirkungen haben...
Das ist eben nicht mehr wieder gut zu machen. Mit keinem Geld dieser Welt.
Die letzten Menschen werden wohl erst verstehen wenn ihre Liebsten sterben , und ihr Lebensraum zu einer lebenslangen Gifthalde ohne Fluchtmöglichkeiten verwandelt wurde.
-Kein Geld dieser Welt wird den Status Quo...
Wirklich beeindruckende Kreiselstabilität. Schaut zuerst aus wie ein Designer-Ghettoblaster , aber es fährt und befördert eine Person. Ich würde mich auf dem Teil zwar sehr bescheuert fühlen , aber dennoch wirklich sehr beeindruckende Funktionalität.
Das ist ein Konflikt in unserer Wertschätzung. Unsere Wertvorstellung misst alles werthaltige anhand des Geldes.
Aber es werden täglich Werte vernichtet die mit keinem Geld dieser Welt aufzuwiegen , und wiederherzustellen sind.
Das Geld funktioniert zwar als Tauschmittel für Handelsgüter ...
Wir haben es ohnehin schon mit der größten Umweltkatastrophe innerhalb der bekannten Menschheitsgeschichte zu tun.
(Alle 4 Tage eine hüllenlos gefüllte Exxon Valdez auf dem Meeresgrund.)
BP hat das zu sehende Ausmaß an der Oberfläche nur geschlichtet. Das ausströmende Öl wurde direkt am...
BP verhindert die Rettung von Schildkröten , und verbrennt diese mit Abfällen.
http://www.seaturtles.org/article.php?id=1660
....und organisiert nebenbei Yachtrennen in England...
Interessant ist doch daß sich gewisse Unternehmen eine Freigabe für die Ölförderung in riskanter Umgebung wie die Tiefsee , anhand diesen aus selbiger Feder enstsprungenen Notfallplänen ergaukelten.
Und das mit Angaben , die den Anschein erwecken lassen , die Ölfirmen könnten größte...
Ob überbewertet oder nicht , es hat nunmal wert. Und wäre das Gold gestreckt , hätten wir es mit einer Blase zu tun.
@der_Liberale:
Wenn Dein Nachtrag echt , und nicht nur auf reine Provokation ausgelegt wäre , hättest Du wohl eher nichts geschrieben.
Die "Blase" ist ja anscheinend vorhanden , es weiß wohl nur keiner wie riesig diese ist.Also würde sie nur platzen wenn die Unwissenden plötzlich das Ausmaß erfahren würden.
Einige der interessantesten Vermutungen um das Gold sind hier zusammengefasst...
...da schwillt einem das Geschwulst aus dem Schädel , wenn man die Skandalkette erachtet , welche anscheinend nicht enden will und stets noch einen oben drauf setzt.
Anscheinend stellt BP wirklich keine ausreichende Schutzkleidung für die Aufräumkräfte zur Verfügung. BP droht Arbeitern mit...
Wirklich schlimmste Aussichten hat dieser Mann mit seinen Einschätzungen zu bieten. Mathew Simmons redet bei Bloomberg TV , von einem "worst case scenario" ausgehend.
http://www.youtube.com/watch?v=rb3DPJNraMc
-Ein gigantischer Ölsee im Tiefenwasser mit einer Größe von 40% des Golfes , und...
Das ist richtig , und es ist ebenfalls nur ein Auszug.
Allerdings ist dies der detaillierteste Auszug den ich mit google gefunden habe.
Aber dennoch möglich daß auch eine inhaltlich vollständige Version irgendwo zu finden ist.
In meiner Vorstellung durchaus möglich.
Wo die Interessen mächtiger Konzerne von machtlosen kleinen Menschen untergraben werden , gibt es praktisch keine Menschenrechte. Die sind dann nur auf Papier gedruckte Theorie.
Ich halte es sogar für möglich daß Leute gewisser Konzerne nebenbei in...
Da gibt es nichts zu erhellen. Wir vergiften mehrere Lebewesen um den zweifelhaften Wohlstand eines Einzelnen zu erhöhen.
Ein Beispiel von "Jauchekrieg" der Konzerne in Frankreich.
http://dryadesgedanken.blogspot.com/2010/05/die-brennessel-als-stein-des-anstoes.html...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.