Suchergebnisse

  1. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    1. Es gibt in einem quantisierten Raum keine Schnittpunkte. 2. m1=10kg, m2=10kg, r1=1m =>F1=6,67*10^( -11 )*100N=6,67*10nN. r2=10^( -50 )m F2=6,67*10^89N.... ein bisschen viel.... nur: der Radius eines Atomkerns ist dritteWurzelA*r0; r0=1,4^( -15 ) m.... 10^( -50 ).... dieser Abstand...
  2. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    Wenn Masse den Raum krümmt, und man Masse messen kann, dann ist es klüger, wenn man die Masse misst.... glaub s mir, mit der Zeit kommst nicht hin. t1=t2=t3? Damit hast Du Dich mathematisch entmündigt.... wenn t1=t2=t3, dann ist die Krümmung des Raums bei Körper 1, Körper 2 und dazwischen...
  3. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    Schon der erste Fehler: t3 gibt es nicht.... t3 sind die beiden Zeiten t3a und t3b, da ja die Energie E=Gm1am2a/r=h/2Pit3 eine virtuelle Masse postuliert...... oder genauer gesagt: 2 Massen m1b+m2b=Gm1am2a/rc², die beide für sich wiederum den Raum um sich herum krümmen... und damit auch die...
  4. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    Wie gesagt..... so wie ich die Theorie verstand ist sie unmöglich oder aber die ganze Physik ist falsch. So einfach. Formulier Dein Formelwerk, dann wird s zerlegt, nachgerechnet, und dann finden wir schon die Löcher.
  5. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    O.k., dann eben ohne Mathe, wenn sie nicht eh keiner kapiert: nimm Deine Freundin/Deinen Freund und leg Dich heut abend mal so auf diese Wesenheit, dass maximaler Körperkontakt entsteht. Wenn jetzt Teilchen mit t*E=h/2Pi (so steht s in jeder Formelsammlung, die halbwegs aktuell ist) entstehen...
  6. B

    Bewegen sich Photonen schneller als mit Lichtgeschwindigkeit

    Jedes Teilchen kann durch Tunnelphänomene unendlich schnell werden. So lange man es aber beobachtet kann ein Teilchen maximal c erreichen, wobei vom Medium abhängig ist.
  7. B

    naive fragen eines nichtphysikers:

    Wie ich schon oben erklärte: man sendet nicht Licht mit einer Basis aus. Man entlässt es in den Raum, sprich: wie schnell sich der aussendende Körper bewegt tut nichts zur Sache.
  8. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    @Gilga: Lern erstmal Formeln abschreiben...... t*E=h/2Pi, nicht h/4Pi. F=G*m1*m2/r² nicht G*m1*m2/r. Und Dein ursprüglicher Ansatz war, dass diese Teilchen sich durch die Coulomkraft anziehen. Außerdem: es geht hier um einen universellen Ansatz, wie Du selber postuliertest.... Gravitation...
  9. B

    naive fragen eines nichtphysikers:

    @Marduk: der Denkfehler ist, dass Du Dir das mit dem Licht und dem Kometen vorstellst wie mit nem Bus, in dem man Tischtennis spielt; der Ball bewegt sich scheinbar mit vBus + vBall, wenn man das Ganze von Außen betrachtet.... nur: würde man das Dach abschneiden, dann würde der Ball von der Luft...
  10. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    Aja, und Spott ist für mich immer ein Zeichen dafür, dass ich haushoch überlegen bin.
  11. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    Gut, weil s Du bist, Gilga: 1. in einem Vakuum kann jederzeit beliebig viel Energie entstehen, sofern diese Energie folgendem Gesetz gehorcht: t*E=h/2Pi Bei Dir entstehen für die Gravitation geladene Teilchen, die sich durch die Ungleichnamigkeit anziehen; für diese teilchen steht die Energie...
  12. B

    Sensation, neue Teilchenart postuliert!

    Die anerkannten Wissenschaftler Gilgamesch und Boddhisatva haben in nächtelanger Kooperation eine bahnbrechende Teilchenart definiert: Aufgrund des quantenphysikalischen Ansatzes der Gravitation durch Gilgamesch erarbeitete Boddhisatva die mathematischen Grundlagen dieser Teilchen; die...
  13. B

    Die Quantisierung des Raumes und der Zeit!

    @Gilga: ein Elefant KANN sich aus dem Nichts bilden: man nehme ein Vakuum, 2 virtuelle Partikel entstehen, die Enrgiedichte wird größer, wieder entstehen neue virtuelle Teilchen...... irgednwann ist die Energiedichte groß genug, dass ein Elefant rauskommt. Da man als Beobachter ohne krasses...
  14. B

    Die Quantisierung des Raumes und der Zeit!

    @Gilga: 1. Die Energiedichte ist absolut vernachlässigbar.... eine Welt, in der Teilchen aus dem nichts entstehen können (auch wenn sie sich kurz danach wieder auslöschen) kann aus dem Nichts eine Energiedichte von geringer Größe entstehen. Wenn man nun etwas Energiedichte hat, kann wieder...
  15. B

    Teilchenbewegung in der Quantenzeit

    Nur so am Rande: die Quantentheorie der Gravitation gibt s doch schon mehr oder weniger.... im Zuge der GUT hat man von den 5 Urkräften doch schon für 4 insgesamt 2 Gesamtausdrücke gefunden.... im Übrigen: die besten Physiker und Mathematiker arbeiten daran schon seit 30 Jahren oder so, also...
  16. B

    Die Quantisierung des Raumes und der Zeit!

    @Gilga: 1. Regel der Quantenmechanik: Alles, was nicht ausdrücklich verboten ist, kann passieren. Ob s passiert hängt von der Wk ab, und jedwede Wk im Quantenbereich ist >0. Es kann ALLES passieren. Ob s passiert ist ne andre Sache. 2. Vakuum HAT negative Masse.... man hat nachgewiesen...
  17. B

    Die Quantisierung des Raumes und der Zeit!

    @Angel: Deinem Bild von der 4 - dimensionalen Sicht konnte ich nicht ganz folgen... wahrscheinlich, weil ich s nur überflogen hab.... Ich stell mir ne 4 D Wahrnehmung jedoch so vor: eine Fernsehsendung komprimiert auf 1 Bild.
  18. B

    Anti-Teilchen - was richten sie an ???

    Ok, stell Dir ne Sonne vor, die Licht ausstrahlt, wie es nunmal jede Sonne tut. Gut, diese Sonne strahlt das Licht, von sich aus gesehn, in die Zukunft ab. Wenn jetzt die Zukunft der Antimaterie in unserer Vergangenheit läge (es ist ja nicht bewiesen.... würde Sinn machen, aber bewiesen ist...
  19. B

    Die Schreckensherrschaft des G. Schröder

    Hmmmm, was die Wahl angeht: im Großen und Ganzen hat man die Wahl zwischen Pest und Hungersnot. Die CDU hat gar kein Programm, die SPD schließt sich an, die PDS ist unrealistisch, die Grünen sind mir zu unrealistisch und einseitig. Am Ende bleibt eigentlich nur die FDP und deren Programm ist...
  20. B

    Die Quantisierung des Raumes und der Zeit!

    @Gilga: 1. Quantenschaum und Quantenfluktuationen treten IMMER und ÜBERALL dort auf, wo es Raum gibt......... also überall. Wobei mit überall die Kugel gemeint ist, in der wir leben und deren Radius im Moment auf ca. 15 Mrd. LJ geschätzt wird... wie s jenseits der Grenzen aussieht... naja...
Oben