Suchergebnisse

  1. H

    Der jüdische Exodus! Eine Lügengeschichte?

    und melachim 1 20:15 beziffert alle israelis auf 7000, da liegt zwar schon so einiges an zeit dazwischen, aber nur um mal zu zeigen, wie zahlen sich hier unterscheiden. irgednwo las ich mal eine interpretation, das es sich um 600 familien handeln sollte, untermauert wurde das mit der größe der...
  2. H

    Eine seltsame Formel

    da gibt es ja noch die acht-dimensionalen cayleyzahlen, die vier-dimensionalen hamiltonzahlen. es gibt auch 16 dimensionale zahlen, weiß nicht mehr wie die heißen. aloha Hugo de la Smile
  3. H

    Quanten stellen die Welt auf den Kopf

    schau mal, wenn wir zwei verschränkte teilchen haben und die befinden sich quasi "direkt" neben einander. wie denkst du denn geht da der "informations"austausch von statten? stoßen sie an einander oder so? fliegen noch kleinere teilchen hin und her und geben raport? wohl kaum. wenn nichts...
  4. H

    Nameless.......... Copyright by Florian aka. Daywalk3r

    ich mag das wort. wenn damit dann auch noch aus gedrückt werden sollte: ihr bekenntnis zur torheit, ist es doch in ordnung. oder sollte es: ihr törichtes bekenntnis meinen? dann würde es imho nicht passen. da würde gehen: "ihr töricht' bekenntnis", oder "ihr toren-bekenntnis" das erste würde...
  5. H

    Wer ist Jesus und was will er

    http://www.evangelium-online.de/sinn/jesus.htm zum prediger braucht es hochmut und einfalt.
  6. H

    pfirsichkern

    am ende seiner speise, blieb ihm nur der harte kern. des pfirsichs kindsgebein, das selbst der mutter er beraubt. am ende seiner speise, warf er fort den pfirsichkern. warf ihn fort ins ofenfeuer, das nur die stube schmücken sollte.
  7. H

    Quanten stellen die Welt auf den Kopf

    nachschlag: http://www.quantumphil.org/publications.htm VII. CONCLUSION The results of experiments with moving measuring de- vices mean that the quantum correlations are caused re- gardless of any relativistic chronology: entangled photons run afoul of the relativity of time...
  8. H

    Quanten stellen die Welt auf den Kopf

    hier ein text der dem verständnis dienen kann: http://www.thur.de/home/annette/project/qt.htm hier ein auszug: 3.6 Nichtlokalität Einstein, Podolski und Rosen (EPR) konnten nicht akzeptieren, dass zwei physikalische Größen nicht gleichzeitig exakt messbar sein sollten. Sie...
  9. H

    traum

    ist mir im schlaf erschienen.
  10. H

    traum

    elefanten traben trübe, elefantenfriedhofwärts. tragen trüb zu grabe gleich, erstarrte elefantenleich'. singen seuselnd rüsselhaft, elefantenfriedhofwärts. schnauben schmerzlich grabeslieder, die elefantengruft hernieder. elefanten weinen lange weinen lange noch voll schmerz...
  11. H

    16 Gründe für Religiosität

    aloha zusammen, du scheinst als wissen zu bezeichnen, was in der deutschen sprache mit glauben bezeichnet wird. wissen ist für wahr halten auf grund von beweisen. glauben ist für wahr halten ohne beweise. da du keinen gottesbeweis bringen kannst, kannst du auch kein wissen über gott...
  12. H

    16 Gründe für Religiosität

    ein interessanter beitrag von volker dittmar ist es nicht faszinierend, wie alkohol und andere drogen teilweise zentrale rollen in verschiedenen mythensystemen bilden? wo und wann man sich gewisse effekte die chemische substanzen auf den menschen haben können nicht erklären konnte, meinte...
  13. H

    16 Gründe für Religiosität

    aloha zusammen, bitte: http://nisonger.osu.edu/papers/reiss_2004.pdf hallo DruWidMan, schöne predigt. mir hat sich übrigens der rot-weiß gestreifte elefant offenbart. oder war's nur 'ne kombination aus nachbarskatze und tequila? einhorn zum gruß Hugo de la Smile...
  14. H

    Völkische Töne aus Eretz Israel

    stille post. ethnie bedeutet kulturgemeinschaft. die ethnie reinhalten zu fordern kommt einen ruf nach deutscher leitkultur gleich. vor über 60 jahren hatten wir hier den ruf nach der massenhaften ermordung von rassen, als pseudowissenschaftlicher begriff, der nicht eine ethnie...
  15. H

    Emergenz - was ist das?

    von argumentam ad personam (zugesagt) über ad verecundiam(zu recht) hin zu falschem reductio ad absurdum(zu schade).
  16. H

    Völkische Töne aus Eretz Israel

    ich sehe hier zumidest eine widersprüchlichkeit. lohnt sich eine diskussion über einen aussage, die man nur aus sekundärquellen kennt? können wir ja gleich stille post spielen.
  17. H

    Völkische Töne aus Eretz Israel

    an keiner stelle konnte ich den wortlaut finden. http://www.haaretzdaily.com/hasen/spages/425827.html aber: http://www.haaretzdaily.com/hasen/spages/425827.html http://www.freace.de/artikel/200405/110504a.html da seine partei ja jeden plan ablehnt, die siedlungen aufzugeben...
  18. H

    Aus der Kirche austreten

    ich hätte kein problem damit, wenn alle religionsgemeinschaften rechtlich einfach wie vereine beahndelt würden. ich störe mich nicht an rizinus- züchter-vereinen, ich würde mich nicht an christen-vereinen stören. sicher, man kann nicht wissen, was ohne dieses märchen wäre. deschner hat in...
  19. H

    Erst Folter, jetzt willkürliche Hinrichtungen . . .

    ja wo war sie nur denn, wenn sie nun wieder kommt? in bangladesch? in vietnam? in mylai? in ruanda? in kambodscha? irgendwo in afrika? in guatemala oder hier:
  20. H

    skeptische literatur

    der "skeptical inquirer" gehört hier noch hin. http://www.csicop.org/si/
Oben