Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das magst du so sehen, ich denke dabei jedoch daran, dass der Wärmestau unter dem Trümmerhaufen einsetzt. Ich denke an exotherme Reaktionen. Und - da du dich gerade sehr vage ausgedrückt hast - ich bin nicht der Ansicht, dass die Struktur aufgrund einer Stahlschmelze versagte. Dazu findest du...
Ich verstehe dich, nur das Prinzip ist halt für Dreck anfällig. Du brauchst freies Feld, hinter dem Stoßfänger können sie ja nicht montiert werden.
Da finde ich die Lösung mit dem Radar schon zuverlässiger - aber nicht unbedingt beim Fensterheber ;-)
Hätte ich ein bisschen zuviel Kohle, würde...
So drastisch meinte ich es nicht. Nanopartikel müssen nicht giftig sein und Nanopartikel müssen nicht zwingend unter "großer Hitze" entstehen. Ein Versuch, eine solche Aussage zu relativieren.
Wieso? Brennendes Kerosin.
Richtig. Aber nicht ausreichend nach der Meinung mancher Experten.
So weit...
Wieso? Das ist praktisch-anschaulicher Physikunterricht zum Thema Gravitation.
Da ich auch für eine Schuluniform bin - schon allein wegen des Markenwahns und der "Abzieherei": Meinetwegen sollten sie ihre Kopftücher trotz Schuluniform tragen dürfen.
Gruß
Holo
Da fällt mir ein türkischer Mitschüler ein, der mit Badehose unter der Dusche stand. Das hättest du auch gerne vorher gewusst, ne ;-)
Im Sportunterricht ist das für mich ggf. eine Sicherheitsfrage. Wenn sich das Kind weigert, muss es halt auf der Reservebank sitzen bleiben, während die Eltern...
Dazu war ich mir nicht sicher und zu müde zum Recherchieren.
Aber ja, das macht natürlich Sinn.
Da schließe ich mich unserem Vorredner an. Es ist möglich, dass oberhalb des Trägers zuviel Masse hing, die damit gleich zum Einsturz gebracht wurde - vielleicht zur Sicherheit beim Zerlegen des...
Nö.
Das besagte Kind nicht.
Aber da auch du solche Geschichten kennst, ist das de beste Beweis, dass es ausreichend Gefahren für Kinder gibt ;-)
Der Link präsentiert praktischerweise auch gleich einen Arbeitswert für die Kraftbegrenzung.
Nun kommt mir eine weitere Idee, die kurzfristig...
Toxische Nanopartikel:
Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Nanopartikel das Ergebnis der Zermörserung des Gebäudes sein können. Dass sie toxisch sind, ist klar - wer knabbert schon am Beton zum Frühstück ;-).
21 Tage nach dem Zusammensturz glühte der Stahl immer noch? Wundert mich auch...
Kann ich mir gut vorstellen - aber richteten sich die Amis damals beim Bau der Tower nach DIN? ;-)
Jedenfalls habe ich nach DIN 1055-100 nichts gefunden, dass das Gewicht einer parkenden Boeing berücksichtigt - oder sollte ich es überlesen haben? ;-)
Zur Thermithohlladung: Die Hohlladung ist...
Ich komme nicht aus dem Bereich Kfz-Elektrik, für logische Schaltungen (Unterbrechung und Zurückfahren des Fensters) wären mindestens Transistoren angesagt gewesen.
Daher das Ding mit dem Halbleiter.
Da bist du estwas voreilig, denke ich. Denn auf diese Art und Weise hat sich bereits ein...
Wetterfest bedeutet: Hitzebeständig, Kältebeständig, isoliert gegen Kondenswasser, ...
So eine Tür ist doch hohl, da sind Wasserabläufe, damit es nach der Garantie beim Öffnen der Tür nicht schwappt. Hast wohl noch nie ne Tür von einem Pkw auseinander genommen, oder ;-)
Hatte ich aber noch...
Idee:
Bei einer Blockade sollte der elekrische Strom in der Schaltung ansteigen. Das lässt sich als Abschaltsignal nehmen. Ein platzierter, wetterfester Mikroschalter in der Türfüllung könnte als Geber für die Endstellung (Fenster ordnungsgemäß zu) des Fensters fungieren. Reagiert der Geber...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.