Suchergebnisse

  1. T

    Berechnung der 666, als der Zahl des Esels???

    Aua. Mein Post diente der Weckung des generellen Interesses für diesen großen Denker, wohl kaum dazu, ihm "nach dem Mund zu reden". Denn ein "nach dem Mund reden" könnte - wenn überhaupt - nur zwei Gründe haben: 1. Ich stimme mit ihm überein. 2. Ich will ihn beeindrucken. Ich denke, beide...
  2. T

    Glück und Pech im Leben festgelegt ?

    Glück und Pech sind eine Frage des Umgangs mit dem Gegebenen.
  3. T

    Revolution

    "Liegt etwa der Sinn des Seins in großem Besitz?" "Wenn du dich mit einem Teil der Welt zufrieden geben willst..."
  4. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: ok... Symbole haben die bemerkenswerte Eigenschaft, Bedeutungen übertragen zu können. Sicher. 8) Ich kiffe nicht. ...du hast ja keine Ahnung. ;) Die Logik hat immer eine Chance. :D Was liegt mir daran? Wo eine Unterhaltung gewollt wird, da ist eine Unterhaltung...
  5. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: also sagst Du ja sie existieren... Wo? ;) Ich sehe Buchstaben. Im Moment.
  6. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: juhu ;) Das Teilbare nenne ich: vergänglich. Richtig. Und das ist eine wichtige Lehre für dich. ;) Wenn Du das sagst. ;)
  7. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: buddhismus=irrlehre Alle Dinge existieren nur aufgrund gegenseitiger Abhängigkeit und Wechselwirkung. ;) Außen und Nicht-Außen einander bedingen. Das Verschenkte wiederzuholen, welcher Sinn bestünde darin? Na, wenn er sie braucht... ;)
  8. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: Meister, mich gibt es gar nicht! Ich existiere nicht... - was existierte, war das AUA. ;) Du kennst Gautama? :shock: Ist ja nicht zu fassen! :lol: Du sprichst über Buddhismus. Ich spreche nicht über Buddhismus. Wann ist denn ein Gehirn "gewaschen"? ;)
  9. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Durch den Sehenden entsteht Sehen. Ist da kein Sehender, ist da auch kein Sehen. Durch den Fühlenden entsteht Fühlen. Ist da kein Fühlender, ist da auch kein Fühlen. Das Beobachtete ist beschreibbar. Der Beobachter ist niemals beschreibbar.
  10. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: öh... Schüler: "Meister, mich gibt es gar nicht! Ich existiere nicht... AUA!"
  11. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: ???Das Außen und das Nicht-Außen einander bedingen. Ist da kein Außen, ist da kein Nicht-Außen. Ist da Außen, dann ist da auch Nicht-Außen. ...Unterschiedlichkeit...
  12. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Ach, Zeit ist etwas, was man haben kann? Das Sehende ist das, was sieht. Außen und Nicht-Außen einander bedingen. ;)
  13. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: travoc Kennst du den Stock des Zen-Meisters? ;) Woher soll ich das wissen? :roll:
  14. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: jooo... Woher soll ich das wissen? ;) Das Außen und das Nicht-Außen einander bedingen.
  15. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    - den nicht-räumlichen. ;)
  16. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: wir sehen und... Was Dauer hat, ist vergänglich. Was keine Dauer hat, ist ewig. Ich kenne den Buddhismus.
  17. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: Die Toren hassen Erkenntnis... Da sind keine zwei Identischen. Kein Denken, nur denken. Da ist Leere. Wenn du dich im Kreis drehen willst. Was liegt mir am Verstand? Ein mageres Ding von Treu und Glauben... Welche? Warum auch Illusionen anhängen? ;) Logos...
  18. T

    Revolution

    Nur der Wahnsinnige ist absolut frei. :king:
  19. T

    Was ist (eure) Spiritualität ?

    Spiritualität ist.
  20. T

    Könnten wir Gott überhaupt verstehen?

    Re: Lichtgestalt nicht = Lichtgestalt!!! Das Wahre ist das Wahre, das Falsche ist auch das Wahre. Kein Mensch wurde je geboren, kein Mensch hat je gelebt, kein Mensch ist je gestorben. Da ist Innen, wo auch Außen ist. Wer Wahr und Falsch kennt, ist Einer des Wahren und...
Oben