Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Von A (Ameisen) bis Z (Zwillinge) ......
Ich kenne das mit zwei Goldfischen im Glas. Die Diskussion endet mit der Frage:
"Wenn es keinen Gott gibt, wer wechselt dann regelmäßig unser Wasser?"
@ Pinacolada:
Der Thread war geschichtlich und nicht politisch gedacht. Dass die Mutter von Bruce Willis in Kassel geboren wurde, finde ich regenbogenpressemäßig zwar auch interessant, eigentlich ging es mir aber um Informationen wie "Chrysler kommt von Kreisler"!
Für mich ist halt alles...
Na, das Thema hat ja nicht gerade wie eine Bombe eingeschlagen! :?
Am besten kann man es vermutlich an den Punkten diskutieren,
wo es in gewissen Staaten hapert.
In Russland scheint es mit der Meinungsfreiheit ziemlich übel auszusehen, trotzdem würde ich dort noch von Demokratie...
Habe gerade den makabren, skurilen Roman "Ein Sommernachtsspiel" von Kate Atkinson gelesen, echt phantastisch!
Es gibt mindestens acht Tote, von fahrlässiger Brandstiftung über ein Findelkind, Babyraub, Selbstmord, Gewalt in der Ehe und Wahnsinn bis hin zu Inzest kommt alles vor.
Wie es...
Das neueste Beispiel soll John Kerry sein, dessen Urgroßvater Fritz Kohn aus Bennisch (Sudetenland, heute Horni Benesov) stammte.
Donald Rumsfelds Ahnen kamen 1866 aus Sudweyhe (bei Bremen) und Elvis Presleys Vorfahre war ein Mr. Pressler aus dem heutigen Rheinland-Pfalz.
Aus der gleichen...
Hallo Hilda,
Du hast geschrieben, dass Gott in allen großen Religionen Liebe ist,
diese Definition gefällt mir gut.
Nicht verstanden habe ich, was an Deiner Erklärung "Christlicher Moslem ist man , wenn man an Gott glaubt und das Christusbewusstsein lebt, welches Jesus vorgelebt hat"...
Ja, wenn wir Vollbeschäftigung hätten
und Zuwanderer gut integrieren könnten ..... :!:
Jetzt bekommen wir ja erst mal eine ganz neue EU,
dann sehen wir weiter!
:idea:
FRAGE: "Warum hat der Mensch nie, was er will?"
ANTWORT: "Wollte er, was er hat, dann hätte er, was er will.
Da er aber nie will, was er hat, hat er nie, was er will!"
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.