Suchergebnisse

  1. Benkei

    Satanismus

    göttlich vs menschlich ? Zu allererst möchte ich anmerken, dass der rasante Fortgang dieses Treads doch absolut bemerkenswert ist. Dann frage ich mich, wie diese beiden Aussprüche übereinstimmen :?: Was ist denn in diesem Zusammenhang eigentlich Gott bzw. göttlich? Und was wäre dagegen...
  2. Benkei

    Wiedergeburt belegt ?

    Nach dem letzten Tag Klingt keineswegs albern. "Nen Gott" impliziert ja, dass man dann ein Gott unter anderen Göttern ist. Warum nicht? Im Hinduismus gibt es beispielsweise tausende Götter. Diese sind nicht alle allmächtige, gütige Schöpfer sondern teilweise auch ganz banale...
  3. Benkei

    Satanismus

    auch nur Dogmen Ich denke unter dem Licht der Suche nach "dem wahren Willen" ist durchaus nichts verwerfliches an diesem Leitsatz zu finden. Es gibt sogar viele Parallelen mit dem Leitsatz "Liebe Deinen Nächsten wie Dich selbst". Ich denke jedoch, dass diverse Gruppen, die sich selbst in...
  4. Benkei

    Satanismus

    Wege der Hand So weit ich mich erinnere beinhaltet der "Weg der Rechten Hand", das eigene religiöse Ziel u. a. durch die Einhaltung von verbindlichen Vorschriften (Geboten, Gelübten, etc.) erreichen zu wollen; also quasi Praxis, tugendhaftes Handeln und Erkenntnis. Der "Weg der Linken Hand"...
  5. Benkei

    Wiedergeburt belegt ?

    Einfach so Schon klar, verständlich ist dieses Konzept. Ich wollte mit meiner Anmerkung in Bezug auf Langeweile nur anführen, dass wenn jemandem es gelingen würde, dieses Konzept erfahrungsmäßig zu realisieren, bzw. "zu erkennen", dass ein solcher Mensch es dann wohl langweilig finden wird...
  6. Benkei

    Wiedergeburt belegt ?

    Der zeitliche Ablauf Das würde dann bedeuten, dass es keine andere Zeit geben würde als die derzeitige, und dass man immer wieder das selbe Leben lebt wie das letzte, nur dass die Betrachterrolle wechselt? Klingt für mich recht langweilig. Muss man dann auch mal die Rolle des Statisten am...
  7. Benkei

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Anwendungsbereich Die Bardo-Lehren des Buches werden wohl von allen Schulen des tibetischen Vajrayana-Buddhismus geschätzt. Ob die Praxis des Vorlesens vor und nach dem Sterbeprozess auch von Lamas, Mönchen und Yogis anderer Traditionen als der Nyingma-Schule angewandt wird ist mir nicht...
  8. Benkei

    Ägyptisches und tibetanisches Totenbuch

    Bardo Thödol Die Bezeichnung "Tibet(an)isches Totenbuch" ist eigentlich falsch, wird aber in Anlehnung an das "Ägyptische Totenbuch" weiterhin verwendet. Der Originaltitel ist "Bardo Thödol" was man mit "Befreiung durch Hören im Zwischenzustand(=Bardo)" übersetzt. Der Text wird...
  9. Benkei

    Jenseitsfragen

    Kritik am Karmaverständnis Eine angeborene Behinderung oder auch eine Hautfarbe auf (Un-)Taten aus einem vergangenem Leben zurückzuführen halte ich für verwerflich. Lehren, die ein solches Karmaverständnis (oder Od-Verständnis, wie arius zu sagen pflegt) beinhalten sehe ich als äußerst...
  10. Benkei

    Religiöse Unarten

    Ansichten Ich denke die eigentlichen Unarten sind doch diejenigen Praktiken, die andere verletzen oder in ihren Handlungsmöglichkeiten einschränken. Selbstauferlegten Einschränkungen eines anderen Menschen durch welche er auf seinem Weg vorankommen will sollte man mit Toleranz begegnen und...
  11. Benkei

    Was habt Ihr zum Thema GEZ zu sagen?

    schlechte Durchführung Die Grundidee, für öffentlich-rechtliches Fernsehen Gebühren zu verlangen, anstatt es über die Steuer durch alle Bürger zu finanzieren halte ich für richtig. Die derzeit praktizierte Umsetzung dieses Prinzips ist allerdings "das Hinterletzte". Für jemanden wie mich...
  12. Benkei

    Jiddu Krishnamurti

    Gesinnungsgenossen Wenn ich den Buchauszug (ich gehe mal davon aus, dass es das ist) betrachte, dann erkenne ich, dass Krishnamurti´s Ansichten möglicherweise Inspiration für einige heutige "Erkennende" waren, deren Werke ich gelesen habe, beispielsweise Jed McKenna oder Hermann R. Lehner...
  13. Benkei

    Schicksal

    Wirkungsweisen Genau, alles eine Frage der Sicht. Unabänderliches Schicksal, Bestimmung, etc. sind alles nur Sichtweise, die man weder belegen noch entkräften kann. Alles eine Frage der eigenpersönlichen Einstellung zu den Dingen. Es ist wohl nichts verwerfliches daran, einer solchen...
  14. Benkei

    Gott ist gerecht - der Tyrann ist Luzifer !

    Das All-Eine / Alleine -sowohl-als-auch- Meine "Gott-Konzeption" sieht ähnlich aus. Auch samhain hat das sehr schön in "Der Ursprung des Bösen und des Leidens" (Philosophie-Board) geschrieben: Allerdings geht das meiner Ansicht nach nicht mit dem Glauben eines personifizierten Guten...
  15. Benkei

    Der Ursprung des Bösen und des Leides

    Erinnerungen und Pläne Ich denke wo man von "egobezogenen Urteilen" und "Selbstgerechtigkeit" spricht (der Meinung Zerchs, dass diese beim Menschen teilweise vorherschen muss ich beipflichten), dort gibt es keine universelle Definition von "Gerechtigkeit". Da die Vergangenheit vergangen ist...
  16. Benkei

    Religiöse Unarten

    Glaube in der Öffentlichkeit Ja, dass ist genau nach dem Motto: "Draußen ist alles so schlimm und gefährlich, da bleibe ich lieber daheim auf meinem Stuhl sitzen." Dann bricht das Stuhlbein ab und der betroffene sich sein Genick. Wer nichts wagt, der gewinnt auch nichts. Und wer sich auf...
  17. Benkei

    Religiöse Unarten

    Pilgerfahrten Eine Massenpanik würde ich eher als Fehlorganisation in Bezug auf Informationsfluss und Flucht-/Notausgangsmöglichkeiten sehen und nicht als religiöse Unart. Was das Pilgern an sich betrifft, so kann ich darin keine religiöse Unart erkennen. Fast alle Religionsstifter haben...
  18. Benkei

    Der Ursprung des Bösen und des Leides

    Eine Welt der Konstrukte/Konstrukt Welt Meine obigen Ausführungen waren auch nicht so sehr auf die Verteilungsgerechtigkeit bezogen als viel mehr auf das, was du hier als "Gerechtigkeit in einem transzendentalen Sinne" bezeichnest. Verteilungsgerechtigkeit kann man wohl am ehesten objektiv...
  19. Benkei

    Der Ursprung des Bösen und des Leides

    Gerechtigkeit Mag sein, dass das Verhalten von Affen von uns als "Gerechtigkeit" interpretiert wird. Aber ich muss Booth zustimmen, dass Gerechtigkeit nur ein Konstrukt ist und ein subjektives noch dazu. Es gibt vielleicht gewisse Situationen, in denen sich die Mehrzahl der Beteiligten...
  20. Benkei

    Gott ist gerecht - der Tyrann ist Luzifer !

    Der Versucher Laut arius´ häufig geäußerter Lehre ist der Urgrund allen Übels unser Abfall, den wir durch die Einflüsterungen Luzifers und unsere Auflehnung gegen Gott verschuldet haben. Wie der Titel dieses Treads besagt ist Gott gerecht und der Tyrann ist Luzifer. Durch Zufall bin habe...
Oben