Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das kann man nicht. man kann aber auch nicht immer auf die entscheidungen eines einzelnen (oder mehrerer einzelpersonen) vertrauen, da leider kein mensch perfekt ist und alles richtig macht. will sagen: eine führung kann auch falsche entscheidungen treffen, mit denen das volk überhaupt nicht zu...
ich finde, dass ist genau das richtige für unsere kinder. nach dem verbot der spieleherstellung könnte man das internet verbieten, daraufhin das fernsehn und am ende das radio (es ist ja bekannt, dass mindestens 90% aller lieder satanische botschaften enthalten, die restlichen 10% werden leider...
da ich im linux thread seit wochen keine antwort bekomme, öffne ich mal einen eigenen thread.
aaaalso, folgendes:
ich habe linux installiert (bin anfänger, hab also fast keine ahnung von nichts) und mir fiel sofort auf, dass alles seeeehr langsam voranging. ich hab mich dann mal durch yast...
für mich ist es aufgrund der wahlmöglichkeiten schon keine demokratie (es gab zwar alternativen zu kush und berry, allerdings hätten die eh nicht gewonnen). was spielt die auszählung der stimmen da noch für eine rolle?
tschuldigung, ich hab das, was du geschrieben hast, etwas falsch interpretiert (ich dachte du wolltest antifas und neonazis auf die gleiche stufe stellen)
sieht nach nem wurm aus.
schon mit nem antivirenprogramm geprüft?
außerdem könntest du versuchen, die datei mit einem erweiterten taskmanager zu schließen (einfach bei google suchen, sollte man relativ schnell finden) vielleicht wird sie (warum auch immer) im normalen taskmanager nicht...
also zu den wahlen von zuhause aus: ein risiko ist immer da (genauso wie bei wahlen mit handelsüblichen wahlzetteln) leider ist mein wissen in diesem bereich nicht groß genug, um dafür argumentieren zu können (habs zwar trotzdem gemacht, aber naja ;))
theoretisch wäre es allerdings möglich...
darüber zerbrech ich mir auch den kopf. auf lokaler ebene wäre es nicht besonders schwer, entscheidungen zu fällen (z.B. "soll die und die straße erneuert werden?" die bewohner entscheiden sich für ja oder nein)
bei gesetzen müsste man vorher reglen, welche vorschläge überhaupt sinnvoll sind...
räte sind nich sooo toll (es besteht einfach die gefahr, dass ratspersonen korrupt werden etc, außerdem, wie du sagtest, man kommt nicht aus dem a*sch) da gefällt mir das scherbensystem besser, nur das man dieses durch moderne techniken natürlich viel besser umsetzten kann
wahlen übers...
natürlich ist das besser, allerdings ist ein könig/diktator auch nur ein mensch. wenn der dann stirbt, was passiert dann? dann kommt nach 30 wunderbaren jahren monarchie einer an die macht, der es schafft, alles zu zerstören. ich würd monarchie/diktatur als unsicherste politische systeme...
antimagnet hat vollkommen recht. stalin hat lediglich das wort "kommunismus" benutzt, um seine eigene kranke politik zu schaffen. wenn man von stalins politik redet, sollte man nicht das wort "kommunismus", sondern "stalinismus" verwenden (beides hat fast nichts miteinander zu tun)...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.