Also, mit Atemi-Te kann ich etwas dienen, das hat zwar nicht wirklich was mit Reflexen zu tun, aber wenn man schon damit anfängt...
Atemi-Punkte nennt man alle Punkte am Körper, von denen man weiss, dass sie durch äussere Einwirkung (Schlagen, Drücken, Reissen...) eine direkte Wirkung auf den "Gegner" ausüben.
Der "Dim-Mak" wie die tödlichen Techniken innerhalb dieser Kunst, genannt Kyusho-Jitsu, genannt wird, bezieht sich auf direkte Krafteinwirkung auf Solar Plexus, Herzspitze, Kehlkopf oder Schläfe, welche je nach Kraft Bewusstlosigkeit bis Tod bringen, was unter berücksichtigung der Anatomie des Menschen durchaus nachvollziehbar ist.
Leichtere Atemi Punkte sind Nerven, die bei Krafteinwirkung z.B. eine Lähmung des betroffenen Körperteils bringen, oder einen solchen Schmerz erzeugen, dass der Gegner geradezu handlungsunfähig wird.
Die dirkete Gegenkunst ist das Kuatsu, bei dem man versucht, durch Stimulation einzelner Punkte eine Besserung der Körperfunktionen zu erreichen.
Angewandt wird diese Kunst hauptsächlich im Ninjutsu und in einigen wenigen Karate-Ryus, das ATK-System benutzt auch einige der Techniken, einzelne finden sogar im JiuJitsu Anwendung, wo sie aber nur gebraucht werden um den Widerstand des Gegenübers zu brechen.
Meines Wissens nach benutzt das Ninjutsu diese Kunst am intensivsten, wobei es heutzutage sehr schwer ist, einen wirklichen Meister dieser Kunst zu finden.