Kettenmail (sendet den Text als mail an freunde, bekannte..)
Ihr habt die Nase voll, von den "Großen" Parteien?
Ihr geht deshalb nicht zur Wahl? Durch Nichtwahl werden jedoch die "Großen"
indirekt gestärkt.
Oder Ihr wählt die SPD, weil Ihr die CDU noch weniger mögt (oder umgekehrt)?
Ihr würdet gerne eure Stimme den "Großen" entziehen und ihnen dadurch mal
zeigen, dass Ihr nicht zufrieden seid ? Die kleineren (FDP, Grüne und PDS)
machen mit den anderen nur gemeinsame Sache und aus diesem Grund wollt Ihr
denen Eure Stimme auch nicht geben.
Wie könnt ihr etwas dagegen tun?
Durch Protestwahl! Ihr wählt eine der kleineren Splitterparteien. Dadurch
nehmt Ihr eure Stimme den "Großen" weg. Dadurch erkennen diese, daß sie sich
so keine Unterstützung von den Wählern erhoffen dürfen.
Auf
www.etwas-bewegen.de könnt Ihr Euch näher informieren. Dort sind die
Parteien, die an der Bundestagswahl teilnehmen aufgelistet und (soweit sie
es geschickt haben) ihre Programme online gestellt. Außerdem wird Euch die
Wirkung einer Protestwahl anhand von Tabellen verdeutlicht.
Also, lasst Euch nicht mehr länger belügen, sondern tut etwas dagegen. Die
Stimme eines jeden von Euch ist sehr wertvoll und Ihr solltet gut überlegen,
wem Ihr sie gebt.
Und glaubt nicht denen, die Euch sagen, alleine könntet Ihr sowieso
nichts ändern!
Wenn keiner anfängt wird sich nie was ändern...
Wenn nicht einer sich nach dem Müll bückt um Ihn weg zu werfen,
werden wir in Ihm ersticken.
Wenn nicht einer anfängt Elektro-Autos in Serie zu produzieren,
werden wir noch in 100 Jahren mit Benzin fahren...
Wenn einer nicht versucht die Atomenergie abzuschaffen,
werden in 100 Jahren in jedem Dorf ein eigener Reaktor stehen...
Man kann Sachen nur ändern wenn man über die Bequemlichkeit
hinaus kommt an festgefahrenen Sachen festzuhalten...
Keine abgegebene Stimme ist verschenkt !!!
Nur die Nichtwähler verschenken Ihre Stimme !!!
Einer kann nie was ändern,
aber er bringt einen Stein ins Rollen
und dieser kann eine Lawine auslösen !!!
Jeder kann etwas ändern!
www.etwas-bewegen.de