Duftbaum schrieb:
Die Frage, die ich am interessantesten finde:
Waere es ueberhaupt moeglich, alle Staatsschulden zu begleichen?
Erstmal gesagt, ja, das würde gehen. Aber dafür müßten die Staatsausgaben unter den Staatseinnahmen liegen. Sowas hat z.B. schonmal der Clinton geschafft. Der hat einen Überschuß von ca. 70 Mrd. US-$ ausweisen können, mit diesem Überschuß kann man z.B. seine Schuldenlast tilgen, folglich hätte man weniger Zinsen für das ausgeliehene Geld zu zahlen und somit wieder weniger Staatsausgaben im nächsten Haushaltsjahr.
Kann es sein, dass Schulden unserer Wirtschaft gut tun?
mh ... schon ja, vorausgesetzt die Schuldenlast wird nicht zu groß.
Du mußt das als Kreislauf sehen, der Staat will ne Autobahn bauen.
Er leiht das Geld aus, bezahlt die Firmen für den Bau, die bezahlen ihre Arbeiter, der Staat kassiert hier schon das erste Mal die Lohnsteuer/Sozialversicherungsbeiträge etc.(Einnahme für den Staat), die Arbeiter geben das übrig sauer verdiente Geld zuhause bei den Frauen ab

, die Weiber gehen einkaufen und zahlen hier wieder, nämlich die MwSt.(Einnahme für den Staat), die fahren mit ihrem schicken MercedesBenz 230 SLK, welchen sie gerade aufgetankt haben, da hat der Staat die Kraftstoffsteuer/Ökosteuer erfunden (Einnahme für den Staat), mit dem Benz kurven sie über die Autobahn und müssen - irgendwann einmal - Strassennutzungsgebühr bezahlen (Einnahme für den Staat).
Das wäre - für den Staat - das Optimum. Aber so läuft das mittlerweile nicht mehr richtig. Denn die Vielzahl des Bundeshaushalt, Einnahmen des Staates, geht nicht mehr in die Projekte in denen sich das Geld rentiert/verzinst sprich eine Einnahmequelle schafft/sichert/vergrößert, sondern wird zum Tilgen der Kredite und der Zinsen verwendet, außerdem zum teuren Unterhalt von Arbeitslosen usw.
Die sind arbeitslos, weil der Staat kein Geld hat um für Arbeit (Straßenbau usw.) zu sorgen und somit die Konjunktur abwürgt, schlecht Konjunktur = mehr Pleiten = mehr Arbeitslose = weniger Einnahmen für den Staat = mehr Kredite bzw. höhere Steuern bzw höhere Schulden um die Arbeitslosen zu unterhalten. Grob gesagt!
Das heißt, wenn man versuchen wuerde, alle Schulden zurueck zu zahlen, duerfte eigentlich kein einziger Cent an harter Waehrung im Umlauf sein, weil ja alles geliehen wurde.
Naja, mh ... aber das geht nicht. Um einen Betrieb am laufen zu halten, brauchst du immer Schulden! Schulden sind eine Investition in die Zukunft, vorausgesetzt, 1. man macht keine Schulden um seine anderen Schulden(Kredit/Zinsen) zu tilgen und 2. die Schulden die man macht, rentieren sich. Damit mein ich, das das Geld, das ich als Unternehmer von ner Bank aufgenommen hab, dann später wieder vom Kunden reinbekomme.
Wenn irgendwo in Deutschland ein Unternehmer gewinn macht, sagen wir der VW Konzern steigert seinen Absatz um 20 Prozent, dann heißt das doch auch, solange die Weltwirtschaft nicht um diesen Betrag waechst, dass andere Konzerne dafuer weniger Gewinn machen.
Macht der Eine Gewinn => macht der Andere Verlust?
Kann man eigentlich nur bestätigen, deswegen wird die Schere zwischen Reichen und Armen immer größer!
Boah ey, ich hoff das ist dir/euch nicht zuviel zum lesen gewesen und ich hoff das ich dir/euch etwas helfen konnte.
gruß
trashy