Also, ich denke, das Hauptproblem ist, wie man mit seine eigenen Fähigkeiten einschätzt!
Ich denke, das die Leute, die der Meinung sind ihr Auto immer zu beherschen ganz arme Freaks sind.
Jeder, der seinen Führerschein eine Weile hat und auch aktiv fährt wird feststellen, das es immer wieder Situationen gibt, die man selber nicht kontollieren kann!
Ob man nun auf einer Gut ausgebauten Straße mit guter sicht 10 Km/h mehr fährt ist da eigendlich nicht der Punkt.
Wichtig ist, das man sich über die jeweilige Situation im klaren ist!
Der unterschied im Anhalteweg von
30 zu
100!! Km/h beträgt
112 Meter!!! Und das wohlgemerkt bei
trockener Straße!! Das kann eigendlich kein normaler Mensch verantworten.....
Zwischen
50 und
60 Km/h sind es immerhin noch
14 Meter. Das ist unter entsprechenden Umständen (Einsehbarkeit der Strasse, Verkehr...) noch zu verantworten.
Allerding können 14 Meter auch schon der unterschied zwischen Katastrophe und Schweingehabt sein...
Ich denke viele hier können wohl richtig einschätzen, wann man zuschnell fahren könnte und wann man es bleiben lassen sollte....
.....aber für die Heissporne unter uns mal Die Bremswege in den gängigsten Variationen.... die Formel habt ihr wohl nach der Prüfung schnell wieder verdrängt.
Bremsweg mit Schrittgeschwindigkeit: (10km/h weil viel langsamer geht nun wirklich nicht...

)
trockene Fahrbahn: Reaktionsweg: 3m + Bremsweg 1m = Anhalteweg
4m
nasse Fahrbahn: Reaktionsweg: 3m + Bremsweg 2m = Anhalteweg
5m
Schnee, Laub, Rollsplit, Erde: Reaktionsweg: 3m + Bremsweg 4m = Anhalteweg
7m
Straßenglätte, Eis: Reaktionsweg: 3m + Bremsweg 10m = Anhalteweg
13m
Bei 30Km/h:
trockene Fahrbahn: Reaktionsweg: 9m + Bremsweg 9m = Anhalteweg
18m
nasse Fahrbahn: Reaktionsweg: 9m + Bremsweg 18m = Anhalteweg
27m
Schnee, Laub, Rollsplit, Erde: Reaktionsweg: 9m + Bremsweg 36m = Anhalteweg
45m
Straßenglätte, Eis: Reaktionsweg: 9m + Bremsweg 90m = Anhalteweg
99m
Bei 50Km/h:
trockene Fahrbahn: Reaktionsweg: 15m + Bremsweg 25m = Anhalteweg
40m
nasse Fahrbahn: Reaktionsweg: 15m + Bremsweg 50m = Anhalteweg
65m
Schnee, Laub, Rollsplit, Erde: Reaktionsweg: 15m + Bremsweg 100m = Anhalteweg
115m
Straßenglätte, Eis: Reaktionsweg: 15m + Bremsweg 250m = Anhalteweg
265m
Bei 60Km/h:
trockene Fahrbahn: Reaktionsweg: 18m + Bremsweg 36m = Anhalteweg
54m
nasse Fahrbahn: Reaktionsweg: 18m + Bremsweg 72m = Anhalteweg
90m
Schnee, Laub, Rollsplit, Erde: Reaktionsweg: 18m + Bremsweg 144m = Anhalteweg
162m
Straßenglätte, Eis: Reaktionsweg: 18m + Bremsweg 360m = Anhalteweg
378m
Bei 70Km/h:
trockene Fahrbahn: Reaktionsweg: 21m + Bremsweg 49m = Anhalteweg
70m
nasse Fahrbahn: Reaktionsweg: 21m + Bremsweg 98m = Anhalteweg
119m
Schnee, Laub, Rollsplit, Erde: Reaktionsweg: 21m + Bremsweg 196m = Anhalteweg
217m
Straßenglätte, Eis: Reaktionsweg: 21m + Bremsweg 490m = Anhalteweg
511m
Bei 100 Km/h:
trockene Fahrbahn: Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 100m = Anhalteweg
130m
nasse Fahrbahn: Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 200m = Anhalteweg
230m
Schnee, Laub, Rollsplit, Erde: Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 400m = Anhalteweg
430m
Straßenglätte, Eis: Reaktionsweg: 30m + Bremsweg 1000m = Anhalteweg
1030m