@rat
Wenn man irgendwas nicht wörtlich nehmen soll dann die satanische Bibel.
Oder nimmt hier irgendjemand die christliche Bibel wörtlich.
Ich hoffe doch nicht, wenn ich an die Strafen für ungehorsame Kinder denke, mann o mann.... oder das gutheißen der Sklaverei im alten Testament, sowas macht doch niemand mehr oder....
Richtig. Wenn ich als Satanist gegen eins bin, dann ist es Sklaverei.
Für mich wäre es auch nicht möglich in eine Satanische Vereinigung einzutreten. Warum sollte ich mich Herumkommandieren lassen?
Warum sollte ich mir sagen lassen, was ich glauben soll?
Den Teufel werd ich tun

.
Satanismus ist für mich nicht die Verehrung eines Gottes oder eines Prinzips. Satanismus ist für mich viel eher eine Freiheit.
Ich selbst zu sein, meine Triebe zu akzeptieren, mich nicht vor mir zu fürchten und dennoch mich zu beherrschen.
Ansonsten bin ich eher Anarchist.
Leider wird heutzutage unter Satanismus viel zu oft eine art umgekehrter Katholizismus verstanden.
Natürlich gibt es Satanisten, die sich zu so etwas zusammenrotten, sicherlich kann man die unzähligen Dokumente alter und neuzeitlicher Satanisten dazu hernehmen so etwas abzuleiten.
Aber das ist halt nur eine Möglichkeit.
Die Schriften und Ideen, die unter dem Label Satanismus zusammengefasst werden bieten viel Freiraum zur Interpretation.
Menschen, die sich im Namen Eines Gottes Satan zusammenrotten um andere Menschen zu vernichten hätten sich wohl mit einiger wahrscheinlichkeit auch im Namen eines Gottes Jehowa oder Hanuman zusammengerottet um zu Töten.
Es kommt darauf an was in dir ist. Die satanischen Bücher sind lediglich Hilfmittel und Nomenklatur... ursprünglich wollte ich schreiben der Satanismus... aber es gibt so viele Satanismen...
