Problem: Netzlaufwerk

Hoi ihrse,

folgendes Problem habe ich derzeit auf meinem neuen FestPC:

Ich habe mehrere Partitionen auf diesem Rechner angelegt, eine davon rein für Medien wie unsere MP3`s und Filme. Ich hab unter Eigenschaften diesem Laufwerk eine Freigabe erstellt sowie einen Namen innerhalb des Netzwerkes, was auch angenommen und durchgeführt wurde.
Ich kann allerdings immer noch nicht von den anderen PC innerhalb des Netzwerkes mir diese Freigegebene Partition mappen, grundlegend wird mir gesagt der Netzwerkname würde nicht gefunden.
Ebenfalls kann ich von dem neuen PC aus keine vorhandenen Netzlaufwerke der anderen PC mir mappen. Neuer PC hängt an demselben Router wie alle anderen PC´s, bis jetzt hatt dies werkeln mit den Netzlaufwerken / und freigabe auch immer wunderbar funktioniert...

hatt wer hilfe? Ich habe mittlerweile an 4 verschiedenen Orten meine Musik gebunkert und langsam will ich das wieder alles zentral wie früher gewohnt ansteuern können..
 

agentP

Forenlegende
Und die IP-Adressen des neuen Rechners und der anderen passen auch zusammen, oder werden die per DHCP vom Router vergeben?
 
hmmm muesst ich zuhause dann checken, norm. dürfte das vom DHCP aus vom router vergeben werden...

So, nachgeschaut: Router hatt den DHCP an und vergibt variabel die IPS an die PCs die angeschlossen sind. Alle angeschlossenen Clients werden auch mit den zugewiesenen namen auf den logs angezeigt.
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
Alle Rechner müssen der selben Arbeitsgruppe zugehören, also rechte Maustaste--->Arbeitsplatz---->Eigenschaften---->Computername-----> Netzwerkkennung... :p
 

Matt

Geselle
Angel of Seven schrieb:
Alle Rechner müssen der selben Arbeitsgruppe zugehören, also rechte Maustaste--->Arbeitsplatz---->Eigenschaften---->Computername-----> Netzwerkkennung... :p
Müssen sie nicht.
Aber hast du mal den Rechner angepingt? Oder mal versucht den Rechner in Windows über die IP-Adresse zu finden?
Häufigste Fehlerursache bei soetwas sind Firewalls. Hast du eine installiert und auch ordentlich eingstellt?
Hast du einfache Dateifreigabe deaktiviert? Da ist alles auch etwas komplizierter :)
 

Matt

Geselle
Ich meinte die _einfache_ Dateifreigabe. Es gibt ja dann noch die andere, wo man für jeden Ordner die Sicherheitseinstellungen für jeden Benutzer ändern kann, bisschen besser noch als bei Linux. Wenn Dateifreigabe komplett deaktiviert ist, gehts natürlich gar nicht ;)
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
Matt schrieb:
Angel of Seven schrieb:
Alle Rechner müssen der selben Arbeitsgruppe zugehören, also rechte Maustaste--->Arbeitsplatz---->Eigenschaften---->Computername-----> Netzwerkkennung... :p
Müssen sie nicht.

müssen sie doch... es ist besser wenn er sie sieht... sonst wird es unötig kompliziert...



Wer jetzt schon voller Freude in die Netzwerkumgebung sieht, wird vielleicht enttäuscht. Nur der eigene Rechner taucht auf. Der Grund: Die Arbeitsgruppe stimmt nicht überein....

http://www.computerforum.de/mediawi...hner_mit_Dateifreigabe_und_Drucker_ohne_I-Net

das ist eine ganz gute Anleitung....

LG

AoS
 
:don: :don: :don: :don:

FIREWALL!

Is der erste PC der noch neben meiner Firewall im Router noch ne zusätzliche anhat - daran könnte es durchaus liegen - checke ich heute abend direkt zu hause nach, desweiteren ackere ich den link von AoS mal durch - danke :)
 

Ähnliche Beiträge

Oben