dkR schrieb:Ich hab mir für meinen alten Schlepptop eine Netzwerkkatre gekauft, funktioniert auch wunderbar, nur wie krieg ich die Dateifreigabe installiert, um Ordner freigeben zu können? Irgendwer hat mir mal erzählt, die wird mit TCP/IP mitinstalliert, wurde sie aber bei mir nicht.
dkR schrieb:Da gibts ja eben keine Option zur Datei- und Druckerfreigabe. Nur ne Druckerfreigabe![]()
danny77 schrieb:also, ich hab:
-netBEUI
-ipx/spx
danny77 schrieb:hmm, was hast du denn fürn windows drauf?
dkR schrieb:Da gibts ja eben keine Option zur Datei- und Druckerfreigabe. Nur ne Druckerfreigabe![]()
zian schrieb:danny77 schrieb:also, ich hab:
-netBEUI
-ipx/spx
wenn du auf allen Rechner in deinem Netzwerk TCP/IP hast, dann kannst du die beiden rausnehmen. die erzeugen nur unnötigen Traffic ohne Vorteile zu bringen, ins Internet werden die auch nicht geroutet.
danny77 schrieb:meinste? ich komme über das lan über nen dsl-server ins inet, ein freund hat mir das so eingerichtet, deswegen hab ich da keine ahnung von...
Gilgamesch schrieb:Nein, den Serverdienst braucht man für eine interner Vernetzung nicht unbedingt.
Bei WinNT, 2000 und XP funktioniert die Freigabe etwas anders als bei Win9x.
Zunächst muß man sich des Protokolls einigen. Hier ist TCP/IP eigentlich immer ne gute Wahl, weil es zugleich auch gute Testmöglichkeiten mit sich bringt.
Also, TCP/IP auf den Rechnern hinzufügen und Netzwerkadressen verteilen.
Erster PC
192.168.100.1
255.255.2550
Zweiter PC
192.168.100.2
255.255.255.0
usw
Daten und Druckerfreigabe unter Windows9x-Rechner aktivieren
Bei WinNT weiteren Benutzer einrichten. Hier genua den Benutzernamen und Kennwort eingeben, den der andere an seinem Win9x-Rechner eingibt.
Das war es auch schon. Klickt der andere sich bei Dir hinein, so schalten ihn seine heir eingetragenen Daten auf der Platte frei.
Gilgamesch
zian schrieb:danny77 schrieb:meinste? ich komme über das lan über nen dsl-server ins inet, ein freund hat mir das so eingerichtet, deswegen hab ich da keine ahnung von...
ja