Ich nehme mal an, dass sie schon in Ärztlicher Behandlung ist?
Das ist nämlich wichtig um eventuelle organische Ursachen ausschließen zu können.
Also wenn sie noch nicht eingehend vom Arzt untersucht wurde, dann sollte sie das nachholen.
Außerdem:
Bei manchen Menschen kann die Migräne durch Spannungen im Nackenbereich hervorgerufen.
Allgemein sollte sie versuchen mal darauf zu achten, ob sie zu Verspannungen der Rückenmuskulatur neigt (speziell im Schulter/Nackenbereich)
1)
Vernünftige Gymnastik die den Bereich auflockern und für einen besseren Muskeltonus sorgen und ausreichend Sauerstoff kann bei manchen schon viel bewirken. Am besten sollte Schultergymnastik täglich gemacht werden, da sich der Muskeltonus (die Grundspannung der Muskeln) sonst nicht grundlegend ändert, was gerade bei Migräne aber wichtig wäre.
2)
Bei einigen Menschen lösen bestimmte Nahrungsmittel auch Migräne aus. Sie sollte versuchen darauf zu achten, wann sie was ißt und gegebenenfalls eine Zeitlang aufschreiben was sie gegessen hat.
Das mag sich aufwändig anhören, ist aber wirklich hilfreich, wenn man es mal eine Weile macht, da es individuell sehr unterschiedlich sein kann.
Wenn sie ein Nahrungsmittel im Verdacht hat, kann sie es testen indem sie 2 wochen nichts davon ißt ... und dann bewußt etwas davon zu sich nimmt und die nächsten 3 Tage beobachtet ob sich ihr Befinden verändert.
Ich habe bei einigen Leuten sehr gute Erfahrungen gemacht mit so einer Selbstbeobachtung. Auch wenn es eine Weile lang ungewohnt sein mag ... kristallisiert sich bei einigen nach einer Weile heraus, wie sie solche Anfälle vermeiden können.
Das ist auf lange Sicht hilfreich und die anfängliche Mühe wert.
Ich kenne auch einige Leute die aufgrund einer Ernährungsumstellung gar keine Probleme mehr mit Migräne hatten nachdem sie Jahrelang davon geplagt waren. (in einem Ernährungskurs den ich gegeben habe, waren einige bei denen ich es deswegen selber erleben durfte, wie quälend die Migräne vorher war ... und wie sich ihre Lebensqulität schlagartig verbesserte, als sie es mit einer individuellen bewußten Ernährung in den Griff bekommen haben)
3)
Sie sollte für sich genau beobachten wann sie die Migräneanfälle gehäuft hat.
Wenn es z.B. nach dem Schlafen ist ... dann kann es auch sinnvoll sein den Schlafplatz zu verändern.
Manchmal kann es auch durch Elektrosmog ausgelöst werden. Bei einer guten Freundin hat sich zum Beispiel viel verbessert, als ein Licht-Dimmer der sich neben ihrem SChreibtisch am Arbeitsplatz befand ausgetauscht wurde, gegen einen normalen Lichtschalter.
Insgesamt kann eine genaue Beobachtung in allen Bereichen in vielen Fällen schon sehr hilfreich sein.
Auch Streßabbaumethoden (Yoga, Autogenes Training, Tai Chi ...usw) können hilfreich sein, wenn sie das Gefühl hat, dass es bei ihr eher mit psychischem Streß zusammenhängt.
4)
Schüssler Salze (gibt es in der Apotheke):
Wenn der Arzt keine weiteren Ursachen gefunden hat und meint das es einfach so eine allgmeine, streßbedingte Migräne ist:
Nr. 7 Magnesium Phosphoricum D6 - morgens und abends (bei akuten bedard auch öfter ) 10 Tabletten in aufgekochtem Wasser auflösen (bitte nicht mit einem metalllöffel umrühren sondern plastik oder holz nehmen)
und
Nr.2 Calcium Phosphoricum D6 - davon 3 mal täglich 5 Tabletten in heißem Wasser auflösen (auch wieder kein metall)
Wenn ihre Migräne mit Kreislaufschwäche einhergeht, mit starker Nervosität oder Verdauungsproblemen, sollte sie ihren Arzt und/oder einen Heilpraktiker aufsuchen.
Aber ich habe erstmal 2 allgemeine Mittel rausgesucht, von denen mir postive Wirkung bei Migräne berichtet wurde, wenn die Migräne auf körperliche und psychische Anspannung zurückzuführen sein könnte.
Namaste
Lilly