Hi
Als langjähriger Linux-User und Helfer bei Linux-Neuinstallationen kann ich dir folgende Ratschläge mitgeben:
1. Such dir jemand, der sich mit Linux auskennt, und den du auch persönlich fragen kannst, sobald Probleme auftreten
2. Die für dich als Anfänger in Frage kommenden Distributionen sind in den aktuellen Versionen in der Lage fast alle gängige Hardware zu unterstützen (Probleme könnte es bei Hardware geben, welche erst seit kurzem auf dem Markt ist).
3. Willst Du erst einmal in Linux reinschnuppern ohne dein Windows-System gleich wegzuschmeißen oder die Festplatte umzupartitionieren, dann besorg Dir von jemandem eine Knoppix-CD, wie schon in einem anderen Beitrag erwähnt, startet diese komplett von CD und gibt dir somit die Möglichkeit Linux direkt zu 'testen'
4. Wenn du nun soweit bist, dass du Linux wirklich installieren willst, so kann ich Dir SuSE empfehlen, da es zum einen für Anfänger relativ einfach zu installieren ist, zum anderen auch, da SuSE im deutschsprachigen Raum am stärksten verbreitet ist, und es somit auch recht einfach ist jemanden zu finden, der dir weiterhelfen kann.
Von Debian rate ich dir ab, Debian ist eine Distribution welche sich an Menschen richtet, welche bereits gute Linux-Erfahrungen haben, oder aber sehr viel Geduld, eine hohe Frustrationsgrenze oder den Drang alles von Grund auf zu verstehen. Ich will damit Debian nicht schlecht machen, im Gegenteil, Debian ist eine hervorragende Distribution, für Anfänger jedoch überhaubt nicht geeignet!!!!
5. Solltest Du bisher nur eine Festplatte haben auf der Windows installiert ist, so musst du evtl. neue Partitionen anlegen und dafür andere Partitionen verkleinern und verschieben. Wenn du damit noch keine Erfahrung hast, so sei sehr vorsichtig, ein falscher Befehl oder falscher Klick kann ALLE daten löschen!!!! Hole dir evtl. vorher Rat bei einem der sich damit auskennt

Wichtig: Ich empfehle Dir dein Windowssystem vorerst noch zu behalten (Stichwort: Dualboot-System), so dass du immer noch ein funktionierendes System hast und somit das arbeiten mit Linux nicht zum Frust verkommt
6. Auf nette Spielereien wie der XP-Desktop für Linux würde ich zu Anfang verzichten, Linux ist nicht Windows, mit ein bischen Übung und Mut findest Du dich z.B. auch schnell mit dem standard-SuSE-Desktop zurecht. Alles Andere verwirrt dich zu anfang nur.
7. RTFM: Wenn du dies von jemandem hörst, dem Du eine Frage zu Linux gestellt hast, so heisst dies "Read The Fucking Manual!!!", oder anderst ausgedrückt, das ist sauber dokumentiert (Stichwort: Man-Pages), einfach lesen, wenn dann noch Probleme vorhanden sind, bitte zielgerichtet fragen
Und zu guter letzt 8. Nur Mut, du wirst Fehler machen und auch evtl. das System ein oder zweimal neu installieren, keine Sorge, dies ist der ganz normale Lernvorgang wie es bei Linux oft vorkommt, deshalb immer wichtig, Daten sichern

Oder wie sagte schon Einstein: "Wer noch nie einen Fehler gemacht hat, hat sich noch nie an etwas Neuem versucht."
Ich wünsche Dir viel Spass beim experimentieren mit Linux und viel Erfolg bei deinen ersten Schritten in eine andere Dimension des Computings
Gruss
MC