Die Professoren geben normalerweise eine Literaturliste heraus.
Ich kann zwar nicht voraussehen, wieviel Zeit Du aufwenden mußt, aber bei mir war's im 1. Semester etwa so:
22 SWS Lehrveranstaltungen.
Zusätzlicher Aufwand für Praktische Informatik: ca. 3-4 Stunden (weil man sowohl Praktikumsaufgaben als auch Übungsaufgaben bekommt)
Theoretische Informatik: ca. 1-2 Stunden
Mathematik: ca. 2-3 Stunden.
Das ist jetzt keine Weltformel. Ersteinmal sind das nur meine persönlichen Zahlen. Außerdem: Die Zeit hängt auch davon ab, wieviel Du für Dich selbst erreichen willst. Es gibt Leute, die hören auf, Hausaufgaben zu machen, ab dem Zeitpunkt, wo sie genug Punkte für den Leistungsnachweis zusammenbekommen haben. Da kann es natürlich sein, daß sie prüfungsrelevanten Stoff überspringen.
Oder sie wenden weniger Zeit auf, weil sie vermuten daß wenn sie jede Aufgabe so la la machen, sie am Schluß trotzdem noch genug Punkte bekommen.
Wer fleißig ist, braucht bestimmt mehr Zeit als ich; und wer intelligent ist, vielleicht weniger
Dann kommt natürlich hinzu, wieviel einem die Professoren zumuten wollen. Ich weiß daß einige Professoren umfangreicher unterrichten, und andere weniger.
( Ich hatte leider fast immer die umfangreicheren Typen

)
Gerade bei Theoretischer Informatik konnte ich den Stoff nicht leiden, und daher hatte ich auch Schwierigkeiten mit dem Fach.
Je nachdem, was einem leichter oder schwerer fällt, richtet sich auch ein bißchen der Arbeitsaufwand. (z.B. daß man für ein verhaßtes Fach nicht freiwillig arbeitet, leider)
Es wird ganz allgemein immer behauptet, als Faustregel, daß Du für jede SWS die Du an Lehrveranstaltungen besuchst, eine Stunde für die Nacharbeitung einplanen mußt.
Die Zahlen, die ich genannt habe, waren für's 1. Semester. So ab dem 2./3. Semester habe ich dann so richtig mit dem Nebenfach Politikwissenschaften angefangen, und da kommt auch nochmal etwas Aufwand hinzu. Allerdings gilt hier vielleicht nicht die Faustregel: 1 Stunde Nacharbeitung für 1 Stunde SWS, weil für Diplom-Nebenfächer weniger Leistungsnachweise erwartet werden. Im Allgemeinen sind die SWS über die Semester nicht gleichmäßig verteilt; so kannst Du Dich in bestimmten Semestern mehr dem Nebenfach widmen.
Du müßtest also auch überlegen, ob Du Diplom, Lehramt, Bachelor oder Master machen willst; je nachdem was Deine Uni anbietet. Die Studienordnungen, und somit auch was von Dir verlangt wird, sind dementsprechend verschieden.
Aber schon mal viel Glück im Voraus!