externe festplatte kaputt?!

Tesla.N

Großmeister
Schönen Mittag!

hab eine targa 300 gb festplatte zu hause, die schon seit längerem ihre dienste verweigert.
bei den anschlüssen paßt alles - konnte dies anhand einer baugleichen festplatte überprüfen.

Die Festplatte läuft wohl an - aber man hört nur ein surren, wie wenn ein ventilator etwas zwischen der floder (propeller) hat.

erkannt wird die festplatte nicht.
Hab die platte auch schon im stand-pc drin, aber auch hierbei kein erfolg.

danke.

heal isöm

edit: aja sie ist mir leider einmal aus der seitenlage umgefallen. :(
 

Tesla.N

Großmeister
:( werd targa mal email schicken und fragen was die datenrettung so kosten würde. schade schade und danke für die beiträge.

isöm
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
Tesla.N schrieb:
:( werd targa mal email schicken und fragen was die datenrettung so kosten würde. schade schade und danke für die beiträge.

isöm

Also wenn die Platte nicht mehr erkannt wird kann man nicht viel machen. Die Anfrage wegen Datenrettung kannst du dir sparen. Das machen nur Spezialfirmen und ist für einen Normalsterblichen unerschwinglich.. :(
 

Lazarus

Forenlegende
Hast du beim Test im PC sichergestellt das eventuelle Einstellungen (Jumper ect) richtig waren? Ab und an verhindert auch ein anderes Laufwerk das erkennen der Platten vom Bios. Hast du da keinen Erfolg schauts wirklich bitter aus.... :sad:

Ist sie denn im Betrieb umgekippt? Also ich hab meine schon öfter mal im Tran umgesemmelt :hide: aber bis jetzt: Toi Toi Toi!

Mal nebenbei: Ich weiss nicht warum alle so über Maxtor fluchen - das ist die einzige Marke bei er ich noch keinen einzigen Ausfall zu verzeichnen habe - selbst meine alte 20GB ist trotz nicht grad pfleglicher Behandlung noch betriebsbereit.....
 

holo

Ehrenmitglied
Tesla.N schrieb:
Schönen Mittag!

hab eine targa 300 gb festplatte zu hause, die schon seit längerem ihre dienste verweigert.
bei den anschlüssen paßt alles - konnte dies anhand einer baugleichen festplatte überprüfen.
Hi,
Ich räume der Platte keine großen Chancen ein, aber neben den genannten Dingen kannst zur Sicherheit die funktionierende Festplatte in den externen Rahmen bauen - nur um sicher zu sein, dass es nicht am Controller liegt.
Aber es wäre vermutlich nur die Bestätigung dessen, was ohnehin so ziemlich jeder befürchtet.

Gruß
Holo
 

Angel of Seven

Ehrenmitglied
Eskapismus schrieb:
Auf dieser Seite
"50 Skills every real geek should have" ist eine Anleitung wie man einen Controller auswechselt. Scheint gar nicht einmal schwierig zu sein. Werds wohla auch mal ausprobieren. Aber wenn sie surrt dann wirds wohl wenig helfen.

Wie der Teufel es will :twisted: ist gestern bei einen Mitarbeiter eine wichtige 80GB, IDE- Maxtor-Platte mit zig Programmen drauf, im wahrsten Sinne des Wortes abgeraucht. Also ein IC auf dem Controller ist einfach weggebrannt. Da ich keine Lust hatte die Kiste komplett neu zu installieren habe ich in einer Kramkiste noch eine identische 120GB- Maxtorplatte gefunden, deren Controller auf die Kaputte 80GB-Platte eingebaut und siehe da sie läuft. Schnell ein Image gemacht, dieses Image auf eine neue Platte gespielt, die neue Platte eingebaut, schnell noch sicherheitshalber das Netzteil getauscht----> Kiste läuft wie am ersten Tag... :D
 

Ähnliche Beiträge

Oben