entzensierungs prog?

geschmackloss

Großmeister
hallo bei manchen filmen und so sind ja immer sone verpixelten zensierungen
kann man die eventuell mit nem prog wieder wegmachen und kennt jemand von euch so ein prog?
wenn ja dann schreibt mir mal bitte wo ich sowas downloaden kann :) :) :) :)
 

Trasher

Forenlegende
Informationsverlust ist im allgemeinen nicht rückgängig zu machen, es sei denn, man kennt das Originalbild.
In Filmen wird bei solchen Sachen immer gern übertrieben, vor allem wenn es um Ausschnittsvergrößerungen und die anschließende Bildschärfung geht.
Aber in der Praxis dient dieser Mosaikeffekt dazu, Bildinformationen zu verwischen, da gibt es leider kein Hintertürchen.
 

Der Nager

Großmeister
Nein. Da ist Bildinformation verlorengegangen, und zwar unwiderruflich. Wenns doch so ein Programm gäbe, dann könnte der Entwickler Unsummen mit einem Videocodec verdienen....
 

JJJK

Meister
kennt jemand die "super eagle engine" aus zsnes?
Ich wundere mich dass das sonst nirgendwo auftaucht... eine interessante technik, mit der zwar das bild nicht schärfer wird, aber weder unscharf noch pixelig aussieht...
 

DrJones

Ehrenmitglied
Also die einzige Art von Filmen die ich kenne an denen manche stellen verpixelt sind,
sind Pornos, die man sich ab und zu bei kazaa runterlädt,
oder irgendwelche Interviews von Leuten die nicht erkannt werden wollen
 

dualist

Geselle
bei bildern (.jpeg), vornehmlich pornografischer provinienz gabs früher mal das japanische program gmask, bei dem man, wenn man das passwort wusste, die verpixelung wieder entfernen konnte. wie und ob überhaupt dies bei filmen machbar ist, entzieht sich aber meiner kenntnis.
 

geschmackloss

Großmeister
wie und ob überhaupt dies bei filmen machbar ist, entzieht sich aber meiner kenntnis.

wenn das bei bildern geht gehts auch bei filmen (da ja auc ur schnelle abfolge von bildern)
aber das program was du meinst ist sicherlic nur fü ganz bestimmte zensierungen einsetzbar so wie der decoder von premiere
 

Der Nager

Großmeister
Das geht nur, wenn die Zusatzinformationen auch mitgespeichert sind. Bei besagten Bildern war das der Fall, bei den Videos jedoch nicht. Dort ist nur die reduzierte Bildinformation gespeichert, während in besagten Bildern sowohl Original als auch Reduzierung gespeichert wurden - bzw. hat das Viewerproggi anhand von Bildkoordinaten Stellen im Bild verpixelt, um sie bei Eingabe eines Codes wieder freizugeben - pay for view halt. Da bei betreffenden Videos jedoch keiner ein Interesse daran hat, den Zuschauer das versteckte sehen zu lassen, werden auch keine Zusatzinfos mit verpackt; im TV ist das schon technisch gar nicht möglich (analog). Was auch immer im Fernsehen zu sehen ist (z.B. "Wiege der Sonne") ist oftmals Mist, wie das schon jemand gesagt hat. Wenn einer vier Klumpen Knete vermischt, dann kannst du hinterher den Entstandenen Klumoen nicht mehr aufteilen. Genausowenig kannst du einen großen Pixel in kleine Aufteilen.
 

JJJK

Meister
...und stell dir nur mal folgendes Problem vor:

du hast ein Bild von einem Schachbrett. Jedes Feld ist sagen wir 4x4 Pixel gross.
Wie soll das Programm jetzt wissen ob bloss ein Bild schlicht 4fach vergrössert wurde (ohne irgendwelche speziellen filter) oder es eigentlich ein schräges Gitter ist (in dem Ursprungsbild das 4 mal kleiner ist könnte man es nicht unterscheiden)?
Je nach Interpretation müsste das Programm unterschiedlich handeln. Und von richtigem Interpretieren sind heutige Programme noch relativ weit entfernt, ich bezweifle dass solche Tricks wie in irgendwelchen Krimis heutzutage schon möglich sind.
 

Paradox

Meister
Also Filme in denen Teile verpixelt werden wurden früher (vielleicht auch heute noch) zum Teil mit einer analogen Technik gemacht die die Pixel nur an der Äussersten Bildrand des Videosignals verschoben hat. Vor allem in Japan (wegen den Pornos) war ein Gerät verbreitet das dieses wieder Rückgängig machen konnte.

Wie gesagt, hängt aber von der verwendeten Technik ab.
 
Ähnliche Beiträge

Ähnliche Beiträge

Oben