Das geht nur, wenn die Zusatzinformationen auch mitgespeichert sind. Bei besagten Bildern war das der Fall, bei den Videos jedoch nicht. Dort ist nur die reduzierte Bildinformation gespeichert, während in besagten Bildern sowohl Original als auch Reduzierung gespeichert wurden - bzw. hat das Viewerproggi anhand von Bildkoordinaten Stellen im Bild verpixelt, um sie bei Eingabe eines Codes wieder freizugeben - pay for view halt. Da bei betreffenden Videos jedoch keiner ein Interesse daran hat, den Zuschauer das versteckte sehen zu lassen, werden auch keine Zusatzinfos mit verpackt; im TV ist das schon technisch gar nicht möglich (analog). Was auch immer im Fernsehen zu sehen ist (z.B. "Wiege der Sonne") ist oftmals Mist, wie das schon jemand gesagt hat. Wenn einer vier Klumpen Knete vermischt, dann kannst du hinterher den Entstandenen Klumoen nicht mehr aufteilen. Genausowenig kannst du einen großen Pixel in kleine Aufteilen.