Ein paar Skeptiker ...

A

Anonymous

Guest
@ lalu

du magst mit deiner einschätzung von kunst im allgemeinen und musik im speziellen recht haben. dennoch kann man das werk niemals vom künstler trennen. bei wagners musik wird die deutschtümelei (ich sag bewusst nicht antisemitismus oder gar faschismus) allein schon an der thematik zu erkennen. ich muss leider zugeben mich nie mit wagners musik ausführlich auseinandergesetzt zu haben. darum darfst du mich gerne korrigieren, wenn ich das falsch verstehe. natürlich kann man auch sagen, dass deutschtümelei von vornherein nichts negatives sein muss. aber dazu läuft ja gerade eine andere diskussion(http://www.weltverschwoerung.de/phpBB2/viewtopic.php?t=248&highlight=).
darf ich im zusammenhang mit nietzsche mal eines fragen? was haltet ihr denn vom nihilismus an sich, unabhängig von der person nietzsches?
 

Zerch

Ehrenmitglied
die erste Forderung der intellektuellen Rechtschaffenheit ist;man kann sich nie seiner Sache 100% sicher sein , es kann alles unvorhergesehene passieren , man muss bereit sein alles vorherige verwerfen zu können wenn es dem bedarf.
Ohne Skeptiker wäre die Wissenschaft unkontrollierter als sie es so schon ist.Ein Skeptiker kann abgehobene wieder auf den Boden holen , seine Skepsis kann andere auch zum Erfolg animieren.
Bsp: ein Wissenschaftler versucht die Skepsis eines anderen sich gegenüber zu unterdrücken....man könnte ebenso sagen der Wissenschaftler will den Skeptiker überzeugen und legt jetzt erst richtig los.
Ein Skeptiker ist wie ein Auslöser , der wahres beschleunigen und falsches stoppen kann.

vielleicht meinte er das.
 

Wowbagger

Erleuchteter
Nietzsche zu zitieren, ist rhetorisches "Niemandsland" , da seine "liebe" und angeblich sehr "rechte" Schwester (vermutlich) einige Verfälschungen seiner Schriften bewirkt haben soll. Nachweislich war sie immerhin Adolf recht gewogen.
Über den "Wahrheitsgehalt" seiner vermeintlichen Aussagen zu diskutieren, erscheint doch eher unfruchtbar.

Grüsse......
 

Choronzon

Erleuchteter
:lol: ich habe da wohl ein paar echte "Bildungslücken",die werde ich mal beseitigen....zumindest versuchen...........aber man lernt ja nie aus........ :wink:
 
A

Anonymous

Guest
"Skeptiker sind meist die Einzigsten die einen wirklich verstehen"

Sir T. Six
 

Ähnliche Beiträge

Oben