Petrus' Aufgebrachtheit könnte nach der alternativen Deutung daher rühren, daß Jesus Maria Magdalena (Johannes, welcher
zwischen Jesus und Petrus sitzt) zu seinem Nachfolger erkoren hat und nicht Petrus, welcher aufgebracht versucht Jesus näherzukommen und Maria mit einer Hand wegzuziehen. Man beachte auch Petrus zornige Mimik. Im Gegensatz zu Maria (Johannes) zeigt er deutliche Aktion. Maria hingegen ist sichtlich gefasst und neben Jesus ein Ruhepol der Abendgesellschaft.
Vielleicht soll dies auch die spirituelle Größe Marias darstellen, in der sie Jesus am nächsten von allen Jüngern ist, wohingegen Petrus sehr weltlich auffällt.
Jacobus der Jüngere versucht Petrus mit seiner Hand zurückzuhalten oder zu beschwichtigen, was die gespannte Lage innerhalb der Jüngerschaft und vor allem Petrus' Rage unterstreicht.
Petrus (der erste Papst!) wurde später kopfüber gekreuzigt, d.h. "satanistisch". Was für ein Symbol.
Auffallend ist auch das Jesus seinen Kopf nach Rechts neigt und sich um die rechte Tischhälfte "kümmert", während Maria die Linke übernimmt.
Jesus und Maria bilden durch ihre Gestik und farbliche Gestaltung (einmal blaue Tunika, roter Wams (?) und umgekehrt. Symbolik der Farben?=> Freimaurer? ) eine dualistische Einheit (rechts/links, rot/blau, männlich/weiblich). Exakt zwischen ihnen und ein wenig höher ist eine kleine weiße Stelle, welche vielleicht eine Tafel (Inschrift?) darstellen soll, oder das Ehegelöbnis der beiden mit Gottes Segen (Judas schaut darauf! => Wehmut, Reue, Erpressung durch Petrus? s.u.). Direkt darunter auf dem Tisch sieht es so aus als würde Maria Jesus Hand halten! (Leider sehr undeutlich).
Diese Art der Gestaltung zieht den bildnerischen Mittelpunkt von Jesus weg und verrückt ihn ein wenig nach links, zwischen Jesus und Maria Magdalena.
Diese Interpretation ergibt mit dem Wissen um da Vincis Zugehörigkeit bei der Prieure de Sion, und den "Legenden" um Jesus/ Maria Magdalena, wie ich finde ein stimmiges Bild.
Nur, was sagt uns das jetzt genau? Ist das alles wahr? Ich meine die Geschichte mit der Flucht des Paares nach Südfrankreich, den Nachkommen, der Prieure de Sion, der Diffamierung Maria Magdalenas, Katharer, Templer..........? Mensch, das wüßte ich nur allzugerne.
