G
Guest
Guest
Hallo,
hab da ein kleines Problem mit der Versicherung.
Hab einen Unfall mit einer Frau (sie schuld) gehabt und nun ist geklärt das es ein Totalschaden ist.
Reparturkosten würden ca. 6.000 € ausmachen.
Der Zeitwert vom Auto liegt aber nur bei 2.750 € - also Toatlschaden.
Also dachte ich, ich bekomme den Zeitwert vom Auto überwiesen und das Auto. Irrtum.
Die Versicherung rechnet folgendermaßen:
Sie nehemn mein Unfallauto, setzen es in die "Unfallbörse" und schauen ob jemand dafür bietet. Wenn ja, wird der gebotene Betrag vom Zeitwert abgezogen und die Differenz bekomme ich ausbezahlt. Und tatsächlich bot ein Janos V. 940,-- Euronen. Also zahlt die Versicherung 1810 € und wenn ich will, die Nr. hab ich bekommen, kann ich Janos das Auto verkaufen.
Mein Versicherungsmann meinte das mir eigentlich der volle Zeitwert zusteht. Er hat noch nicht gehört das Unfallfahrzeuge auf "Internet-unfallwagen-börse-was-würdest-du-dafür-zahlen-wenn" angeboten werden.
Wahrschienlich gibt es einige Unterschiede zwischen Deutschem und Österreichischem Versicherungsrecht, würde gern wissen ob schon jemand erfahrung mit Totalschaden gemacht hat?
Hier ein paar Bilder vom schaden...
gruß
hab da ein kleines Problem mit der Versicherung.
Hab einen Unfall mit einer Frau (sie schuld) gehabt und nun ist geklärt das es ein Totalschaden ist.
Reparturkosten würden ca. 6.000 € ausmachen.
Der Zeitwert vom Auto liegt aber nur bei 2.750 € - also Toatlschaden.
Also dachte ich, ich bekomme den Zeitwert vom Auto überwiesen und das Auto. Irrtum.
Die Versicherung rechnet folgendermaßen:
Sie nehemn mein Unfallauto, setzen es in die "Unfallbörse" und schauen ob jemand dafür bietet. Wenn ja, wird der gebotene Betrag vom Zeitwert abgezogen und die Differenz bekomme ich ausbezahlt. Und tatsächlich bot ein Janos V. 940,-- Euronen. Also zahlt die Versicherung 1810 € und wenn ich will, die Nr. hab ich bekommen, kann ich Janos das Auto verkaufen.
Mein Versicherungsmann meinte das mir eigentlich der volle Zeitwert zusteht. Er hat noch nicht gehört das Unfallfahrzeuge auf "Internet-unfallwagen-börse-was-würdest-du-dafür-zahlen-wenn" angeboten werden.
Wahrschienlich gibt es einige Unterschiede zwischen Deutschem und Österreichischem Versicherungsrecht, würde gern wissen ob schon jemand erfahrung mit Totalschaden gemacht hat?
Hier ein paar Bilder vom schaden...


gruß