Hallo, vielleicht kann mir ja bitte jemand eine fundierte Auskunft geben zu einem Schreiben, das mir gerade ins Haus geflattert ist:
Ich bin zur Zeit bei einem Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt, das mich nun bittet im "Rahmen einer arbeitsmedizinischen Voruntersuchung" in deren Büro zu erscheinen. Diese Untersuchung wäre Pflicht und wäre von der Berufsgenossenschaft (für Angestellte?) vorgeschrieben.
Nun bin ich ja immerhin schon seit knappen 8 Jahren berufstätig und habe bislang noch nie etwas von derartigen verpflichtenden Untersuchungen gehört. Kann mir das jemand bestätigen oder eventuell sogar anderslautende Quellen nennen? Ich gehe ja mal davon aus daß diese Zeit nicht vergütet würde.
Ich habe nämlich nur Quellen gefunden in denen derartige Untersuchungen Pflicht wären für Arbeitnehmer, die Giftstoffen ausgesetzt sind oder ähnliches (arbeite in einem ganz gewöhnlichen Büro).
Habe irgendwie eher den Verdacht, daß es wohl ein Vorteil für meinen Arbeitgeber wäre zu wissen ob ich gesund bin und er mir nur erzählen will es wäre gesetzliche Pflicht...

Ich bin zur Zeit bei einem Zeitarbeitsunternehmen beschäftigt, das mich nun bittet im "Rahmen einer arbeitsmedizinischen Voruntersuchung" in deren Büro zu erscheinen. Diese Untersuchung wäre Pflicht und wäre von der Berufsgenossenschaft (für Angestellte?) vorgeschrieben.
Nun bin ich ja immerhin schon seit knappen 8 Jahren berufstätig und habe bislang noch nie etwas von derartigen verpflichtenden Untersuchungen gehört. Kann mir das jemand bestätigen oder eventuell sogar anderslautende Quellen nennen? Ich gehe ja mal davon aus daß diese Zeit nicht vergütet würde.
Ich habe nämlich nur Quellen gefunden in denen derartige Untersuchungen Pflicht wären für Arbeitnehmer, die Giftstoffen ausgesetzt sind oder ähnliches (arbeite in einem ganz gewöhnlichen Büro).
Habe irgendwie eher den Verdacht, daß es wohl ein Vorteil für meinen Arbeitgeber wäre zu wissen ob ich gesund bin und er mir nur erzählen will es wäre gesetzliche Pflicht...

