Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Das wird ja immer schöner! Als Deutscher (zumal als protestantischer) sollte man sich zumindest an die eigene Nase fassen, wenn man irgendjemandem den Aufstieg Frankreichs in die Schuhe schieben möchte.
Waren es nicht die Verräter des Schmalkaldischen Bundes, die sich gegen Kaiser und Kirche...
Tja, aber war das nicht auch die Zeit, in der das Hl. Römische Reich sich den Beinamen "deutscher Nation" verpasste und damit selbst die formellen Ansprüche auf Burgund und Italien aufgab, um sich im Zuge der Reformation bis hin zum 30jährigen Krieg zu zerfleischen, der dann die Dominanz der...
Ich habe mir nun auch einmal Dan Brown's "Illuminati" durchgelesen und war doch etwas verwundert: Die in seinem Buch beschriebenen "Illuminati" haben bis auf Weniges so gut wie gar nichts zu tun mit dem, was sonst in der einschlägigen Literatur seit Abbe Barruel darunter verstanden wird, es...
Unsinn...Durch die Macht des Schwertes zu siegen ist vergänglich, durch die des Geistes zu siegen ist endgültig!
Nebenbei bemerkt: Was haben gerade die Cluniazenser mit der von dir beschriebenen Entwicklung zu tun? Ihre geistigen Nachfolger und Reformer, die Zisterzienser, haben einen Mann...
Nun, die Antwort ist ganz einfach: Hildebrand war in erster Linie kein Mann des zänkischen Welfengeschlechts, sondern einer des Glaubens, Gottes, der Kirche und damit natürlich auch des Papstes!
Und welchen Papstes erst: Gregor VII. war wohl einer der bedeutendsten Männer, die jemals auf dem...
Mit der Zeit hast du wohl recht, doch handelt es sich hier um kein Kriterium für Richtigkeit. Auch Konstantin kam nach Diokletian...
Zur Domschule: Auch die höchste Bildung schützt nicht vor propagandistischer Vereinnahmung durch grundfalsche Ideologien, man beachte nur Oppenheimers Sympathie...
Re: ...
Naja, nicht unbedingt angenehm, seit über 1200 Jahren durch die Geschichte zu gondeln und Irrtümer aufzudecken, aber es geht.
Im Ernst: Wie soll ich bei etwas dabei gewesen sein, das gar nie stattgefunden hat? Hast du dich das schon mal gefragt? Fabeln sind halt wie gesagt nichts...
Wieviel Lügen nicht schon verbreitet wurden, aber es gibt doch immer noch Leute, die sie beharrlich glauben...
Eins aber solltet ihr euch merken: Eine Lüge wird auch dann nicht wahrer, je öfter sie wiederholt wird (gilt für das Päpstin-Märchen ebenso wie für die lachhafte Sakrileg -...
:lol: :lol: Du erlaubst dass ich lache, oder? Was soll daran bitte ein Bilddokument sein? Die Vorwahlpropaganda-Plakate aus der Weimarer Republik waren ja auch keine "Bilddokumente", die danach schon gar nicht.
Außerdem: Dir ist schon klar, dass Mönche wie die Franziskaner im Mittelalter...
Ich finde halt, wenn man über ein Thema diskutiert, wärs nicht schlecht, auch ein wenig Basiswissen (in diesem Fall historisches) zu haben, weil man sich sonst schnell aufs Glatteis begibt.
Zum Thema: Bei einer recht allgemein gehaltenen Symbolik wie der der Offenbarung des Johannes halte ich...
Klar, so einfach ist das. Du bist nämlich sicher Kurienkardinal und natürlich auch beim Konklave anwesend gewesen. Probier mal, bei einem Aufdeckermagazin mitzuarbeiten, das einzige, was dir fehlt, sind die "gut unterrichteten Quellen", die du "leider nicht namentlich nennen kannst" :lol...
Warum wollt ihr schon diskutieren, wenn die Echtheit noch nicht einmal bewiesen wurde? Und wenn, wer sagt, dass auf einem alten Stück Pergament die Wahrheit steht, nur weils ein altes Stück Pergament ist?
Das ist doch genau der gleiche Humbug wie die ganzen Apokryphen und und und, weils eben...
Nein Nein, Bonifaz hatte schon recht, und der Schwabenspiegel bestätigt ihn: Es kann nur eine translatio, aber nie aus Kaisers (da weltlicher) Kraft eine renovatio imperii geben, denn dann wärs ja kein sacrum imperium!
Eike schrieb ja im Auftrag seines sächsischen Fürsten, er ist voreingenommen.
Weder sind Kelten Germanen, noch Germanen Kelten: Beide sind verschiedene Volksstämme aus der indo-europäischen Sprachgruppe, die aus den Steppen Südrusslands kommt und der auch Griechen, Italiker, Slawen, Inder, Etrusker usw. angehör(t)en. Die Polemik von wegen fehlender Schulkenntnisse ist...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.