Suchergebnisse

  1. Giacomo_S

    Filmzitate Turnus

    Nein, falsch. Vielleicht auch schwierig. Gebe mal einen Tipp: Es handelt sich um eine Fernsehserie, Trickfilm.
  2. Giacomo_S

    Weniger Plastik Wagen oder wie man Müll wirklich los wird

    Warum muss es das bei so vielen Gelegenheiten überhaupt geben: Einweggeschirr? Auf dem größten Volksfest der Welt - dem Oktoberfest - gibt es kein Einweggeschirr, sondern ausschließlich Porzellan und Glas. Das wird maschinell gespült und gut ist. Selbst in der kleinsten Bude kann man heute...
  3. Giacomo_S

    Filmzitate Turnus

    Also gut: "Und des Abends dann eine Tasse frische Milch und dazu ein guter Fisch. Was kann man vom Leben mehr erwarten? Ich stehe morgens auf, wenn die Leute mir sagen, daß ich aufstehen muß. Ich esse, wenn die Leute mir sagen, daß ich essen muß. Ich denke, wenn die Leute mir sagen, daß...
  4. Giacomo_S

    Filmzitate Turnus

    Heisst das nun, ich bin mit einem Zitat dran?
  5. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Selbst- und Fremdwahrnehmung: Omnivor - Vegetarier - Veganer
  6. Giacomo_S

    Sammlung aktueller Zitate

    Nicht aktuell, war mir bis vor kurzem aber neu: "Um eine Einkommensteuererklärung abgeben zu können, muß man Philosoph sein; es ist zu schwierig für einen Mathematiker." Albert Einstein
  7. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Stimmt, in Israel gibt es viele Veganer. Allerdings sollen die entspannter sein als ihre Kollegen hier. In den veganen Lokalen rauchen sie wie die Schlote, und außerdem haben sie wohl auch nicht so ein Luxus-Verweigerungssyndrom wie die Leute hier. Die vegane Szene kultiviert es offenbar und...
  8. Giacomo_S

    Altarabische Religionen und Gottheiten

    An den großen Weltreligionen fällt an Gemeinsamkeiten auf: 1. Sie entstanden an Orten und in Zeiten und Gesellschaften mit großen sozialen Ungerechtigkeiten und/oder Unterdrückung. 2. Ihre jeweiligen Religionsgründer (sofern manifestierbar) sahen sich selbst nicht als Gründer einer neuen...
  9. Giacomo_S

    Altarabische Religionen und Gottheiten

    Kein wissenschaftliches Werk, aber zumindest amüsant zu lesen: Söhne der Wüste - Kalifen, Händler und Gelehrte von Hans-Georg Behr Eigentlich wohl ein "Jugendbuch", das vergriffen ist, und es sich daher jemand bemüht hat, den Text des Buches ins Internet zu stellen. Behr sieht den Islam...
  10. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Oder da gab es andere Vorteile ... Angeblich gibt es da dieses Zitat aus dem Mittelalter: "Gestern mit der Familie im Badehaus gewesen. Jetzt sind Frau, Tochter und Hund schwanger." :grin:
  11. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Aufgrund von Analysen mittelalterlicher Müllgruben von Fürstenhöfen: Wildanteil am Fleischanteil: kaum 5 %.
  12. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Kann sein, muss aber nicht. Wie es aussieht, war der durchschnittliche Fleischverzehr im Mittelalter sogar noch höher als heute (man spricht von fast 100 kg / Kopf und Jahr). Wie die das geschafft haben wollen, ist mir allerdings ein Rätsel, denn dann müssen die an den Fleischtagen ja praktisch...
  13. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    In einem solchen Lokal war ich mal eingeladen (Knochen nach hinten werfen gab es da allerdings nicht). Man sollte das eher unter "Erlebnis-Gastronomie" verbuchen. Es wird so eine Art Programm geboten, mit spaßigen Showeinlagen mit Publikumsbeteiligung. Das war ganz amüsant, aber allzu ernst...
  14. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Du meinst wahrscheinlich Attila Hildmann. Er ist durch mehrere Kochbücher und Shows sehr bekannt geworden, ist selbst aber Autodidakt. Einer der wenigen veganen Köche, die ich akzeptieren kann. Habe zwar noch keines seiner Rezepte nachgekocht, nach meiner Einschätzung haben die Rezepte aber...
  15. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Wenn jemand argumentiert mit der Aussage: "... die natürliche Ernährung des Menschen ..." dann stellen sich für mich vorab zwingend zwei Fragen. 1. Wie definiert er den Begriff "Mensch"? 2. Was will er daraus ableiten? zu 1.: Was dürfen wir unter dem Begriff "Mensch" verstehen? Den...
  16. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Die Begriffe "natürlich" und "unnatürlich" verwende ich im Bezug auf die Ernährung des Menschen nicht mehr - vielmehr lehne ich sie in diesem Zusammenhang ab, da ich sie als irrelevant ansehe. Der Mensch - nehmen wir hier einmal als Definition des Begriffes "Mensch" = Homo Sapiens - hat sich...
  17. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Nach Umfragen stellen die Vegetarier derzeit um die 9% (jedoch sind darin auch diejenigen enthalten die "gelegentlich" Fleisch oder Fisch essen). Mit den Vegetariern habe ich mich seit Jahrzehnten arrangiert. Ob persönlich oder im Internet, habe ich die Vegetarier allerdings immer als...
  18. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Selbst wenn dem so sein sollte (was ich bezweifle): Warten wir's ab. Mitte der 80er "übernahmen" die Sanyassins (Baghwan-Jünger) ein ganzes Viertel in Köln, das war damals ein großes Thema. Ein paar Jahre später war der Spuk vorbei, spätestens mit dem Tod Baghwans im Jahr 1990. Im Laufe...
  19. Giacomo_S

    Vegan ! Vegan ?

    Nach eingehendem Studium neuester wissenschaftlicher Fachliteratur habe ich eine Reihe von typischen und/oder oft zu findenden veganen Rezepten einer ernährungswissenschaftlichen Analyse unterzogen. Kern der Analyse waren vor allem die Proteine (Eiweiße), da sie definitiv die Achillesverse der...
  20. Giacomo_S

    Der Apotheker

    Buhahaha! Da hat doch tatsächlich noch einer meinen alten Thread hervorgekramt - nach 9 Jahren! Auch gut: Dass ich dabei zufällig heute erfahre, dass es die Firma, die mich vor Jahren rausgeschmissen hat, seit gut 1,5 Jahren gar nicht mehr gibt!
Oben