Suchergebnisse

  1. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    wieso, man könnte doch für eine kurze, befristete zeit, die vorgaben der rechtsstaatlichkeit verlassen, z.b. für ein halbes jahr, und in der zeit das übel an der wurzel packen und mit stumpf und stiel vernichten. die ganzen kriminellen sippen rausschmeißen bzw. bei gewaltverbrechen todesstrafe -...
  2. A

    Stuttgart 21

    die süddeutsche sagt dazu: sie behauptet am ende zumindest das gegenteil:
  3. A

    Google und die Army! Seltsame Meldung

    dito. also mit dem firefox. der ie hält still. chrome auch. ich frag mal morgen die it-abteilung, ma schaun, ob die haXX0rz was dzu sagen können...
  4. A

    Stuttgart 21

    die süddeutsche meint, dass es vielleicht doch nicht so ganz demokratisch war...
  5. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    muhaha, titanic mal wieder...
  6. A

    Fragen zu google Adwords

    und zuallererst das datum der posts anschauen! :wink:
  7. A

    Stuttgart 21

    so, jetzt wieder stuttgart, bitte. anti mod
  8. A

    Stuttgart 21

    nicht ganz. "die dürfen das nicht, weil sie es nicht zum wahlkampfthema gemacht haben" ist ungleich "die maßnahmen sind nicht durch die wahlentscheidungen der deutschen bevölkerung legitimiert" wobei letzteres interpretationssache ist. man kann natürlich der meinung sein, dass eine...
  9. A

    Hat Sarrazin nicht ev. doch Recht?

    ich würde es begrüßen, wenn sich hier jeder um seine psyche kümmert. anti mod
  10. A

    I love Spam oder Für wie blöd hält man mich?

    whoa, post aus'm kriegsgebiet. irgendwas geheimes, glaub ich, ich habs nicht gelesen, aber ich glaube, ich muss untertauchen.
  11. A

    Stuttgart 21

    ok, ich hatte mit berufsdemonstranten den eher zur gewalttat neigenden schwarzen block im sinn. falls goatboy die eher friedlichen robinwood-, greenpeace-, gewerkschafts- und sonst wie in offiziellen institutionen organisierten demonstranten meinte - stattgegeben. die waren bestimmt da...
  12. A

    Stuttgart 21

    also, bis auf den castor-transport seh ich da - inkl. stuttgart! - kein einziges beispiel für berufsdemonstranten. wenn du das nicht als totschlag-argument gegen protest allgemein verwenden willst, solltest du schon etwas genauer belegen, wo der schwarze block o.ä. wieder zugeschagen hat.
  13. A

    Stuttgart 21

    bestärken tun sie sich vielleicht nicht, aber sie basieren beide auf der selben (falschen) logik. in beiden fällen basiert der preis auf den kosten, nicht auf der nachfrage des markts. in beiden fällen gilt der grundatz: je höher der preis, umso eher finanzieren sich die kosten. und in beiden...
  14. A

    Stuttgart 21

    hm, wem gehört denn die freiwerdende fläche momentan? gehört die noch der bahn (gehörten sie ihr jemals) oder sind die schon verkauft? dein einwand ist berechtigt und er zeigt auch, dass eric evtl. zu kurz gedacht hat. werden die preise zu hoch, kaufts niemand mehr und das wars dann mit der...
  15. A

    Stuttgart 21

    ich hatte es so verstanden, dass er verhindern will, dass profite privat eingefahren, aber kosten der allgemeinheit auferlegt werden - indem dafür gesorgt wird, dass zunächst einmal die profite für die kosten draufgehen.
  16. A

    Stuttgart 21

    sagen wir so: sie hat noch kein interesse. so was kann sich ja ändern.
  17. A

    Stuttgart 21

    soll er ja auch nicht. die verträge könnten aber wie beim atomausstiegausstieg in beiderseitigem einvernehmen geändert werden.
  18. A

    Stuttgart 21

    ich nicht. ich denke, es gibt gute gründe, beiden nicht zu glauben. http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,722178,00.html http://kopperschlaeger.net/2010/10/stuttgart21-agent-provocateur-im-einsatz/...
  19. A

    Stuttgart 21

    was haben die denn schlimmes gemacht?
  20. A

    Stuttgart 21

    ich finde das überhaupt nicht widersprüchlich. es wird politisch das umgesetzt, was die schmiergeldzahl..., verzeihung parteispender und aufsichtsratspostenvergeber sich so vorstellen. ganz normale cdu-politik also. ach von nir aus, streicht auch die cdu im letzten satz. bevor wir darüber...
Oben