Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@Tenchin
Ich denke auch, dass der Buddhismus eher das Gegenteil bewirken soll! Ich praktiziere selber den tibetischen Buddhismus und konnte das ohne mich selbst zu zwingen an irgendetwas zu glauben.
Die Lehren bestätigen sich vielmehr aus meinen eigenen Erfahrungen.
Es gibt aber auch...
@Bhagwan
Wann ist der Mensch ein eigenständiges Individuum? Dein ganzes Verhalten, deine Denkweise usw., sind durch Erfahrungen in deinen Leben entstanden.
Als Kleinkind imitiert man seine Eltern und später wird man von vielen anderen Personen beeinflusst!
Glaubst du es ist zufall, dass...
Ein ego ist eine Zusammensetzung aus unterschiedlichen Dingen, das nach dem Gesetz von Ursache und Wirkung funktioniert.
Insofern gibt es auch kein ego.
Also eine Frage an dich: Wer ist dieses ego das nicht religiös sein kein?
,,Religiös" ist ein Begriff der bestimmte Verhaltensweisen...
Ich orientiere mich nach den Lehren des Tibetischen Buddhismus der Nyingma- Tradition.
Das tue ich aber nicht aus den puren Glauben heraus, sondern durch Bestätigung meiner eigenen Erfahrungen.
Ich finde auch Glauben hat auch immer etwas mit zweifeln zu tun!
Wenn jemand von etwas wirklich...
Sehr gut zum Thema Meditation, ist zum Beispiel das Buch ,,Das Herz des Buddha" von Chögyam Trungpa.
Eine gute Übung zur Einleitung ist übrigens, erst einmal 10 Sekunden einen bestimmten Punkt zu fixieren, oder seinen Atem zu zählen und jedesmal neu anzufangen, wenn man herauskommt.
Und zum...
Ich spreche jetzt nur über Religionen, die ihre Schwerpunkte bei Regeln setzen.
Wieso sollte sich ein Mensch, der keiner Religion angehört zwangsläufig freiher fühlen?
Wir leben in einem System, dass auf Autorität und Regeln basieren!
Dadurch fühlen sich einige Menschen frei und andere nicht...
Du hast doch selber eine Gottesvorstellung: Die Vorstellung von einem Gott den es nicht geben soll.
Im Buddhismus zum Beispiel gibt es keine Vorstellung von Gott, aber auch nicht die Vorstellung von einem Gott den es nicht gibt.
Ich halte diese Position auch für wesentlich gesünder, sonnst...
So wie Gott und Teufel beschrieben wird, sind sie keinesfalls identisch.
Gott soll ja das gute verkörpern und der Teufel das Böse.
Wobei ich ziemlich fragwürdig finde, ob Gott nur das gute verkörpert. Immerhin soll er den Schriften nach ja auch sehr grausame Dinge getan haben.
Es gab aber...
Das stimmt schon. Aber ich denke, wenn soetwas im Namen einer Religion passiert, dann hat es im Endefekt wenig mit der Religion zutun, sondern nur mit den menschlichen Drang seine Vorstellung von Ordnung zu schaffen.
Die Anhänger der Demokratie, der Religion usw., glauben alle an irgendetwas...
@theaten
Ich habe das Thomasevangelium selber gelesen. Im Vorwort davon stand, dass es irgendwann einmal entdeckt wurde.
Bis heute weigert sich der Vatikan aber immernoch diesen es in die Bibel aufzunehmen, oder überhaupt als authentisch anzusehen.
Das ist auch nicht verwunderlich...
Ich halte es eigentlich für ziemlich bescheuert, dass sich ein Mensch für den persönlichen Vertreter von Gott hält und dann meint andere Menschen heilig sprechen zu können.
Überhaupt finde ich die ganze Heiligsprechung für unnötig.
Ich will nicht bestreiten, dass es außergewöhnliche Menschen...
@24Lux6
Du hast recht, dass man alles einschließen sollte, was den Zustand von Erleuchtung betrifft.
Wenn man das tut ist, dass aber auch nicht ganz falsch, was ich geschrieben habe. Sichtweisen, Gedanken oder Erinnerungen, sind Werkzeuge des Menschen, aber wir sind nicht diese, auch wenn...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten. Durch die Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.